Liebe Gemeinde,
habe mir im Internet einen 30 L Gulaschtopf gekauft. Er ist aus normalem Stahlblech gearbeitet. Ueber dem Feuer wird mit einem Dreibein ein Gulasch gekocht. Lecker!
Material:
- Kein Grauguss
- Kein Edelstahl/Legierung
- Keine Emaille
- Kein Alu
- Ich denke ohne eine Beschichtung
Es ist ein einfaches Stahlblech.
Nach dem Putzen einfetten - alles verstaendlich.
Mein Problem:
Jetzt merke ich, dass er beim ersten Putzen einen grauen Abrieb im Putztuch hinterlaesst. Ich weiss nicht, ob das normal ist oder womoeglich ins Essen uebergeht? Am Rand weisst er eine Struktur auf wie ganz ganz kleine "Krater" - ich kanns nicht besser beschreiben - siehe Fotos-
Meine Frage: Abrieb bei einem Stahlblechkessel - ist das normal? Ist das dem Material geschuldet? Ist das schaedlich fuers Gulasch?
Ich bin etwas ueberfragt.
Danke
/Chris
habe mir im Internet einen 30 L Gulaschtopf gekauft. Er ist aus normalem Stahlblech gearbeitet. Ueber dem Feuer wird mit einem Dreibein ein Gulasch gekocht. Lecker!
Material:
- Kein Grauguss
- Kein Edelstahl/Legierung
- Keine Emaille
- Kein Alu
- Ich denke ohne eine Beschichtung
Es ist ein einfaches Stahlblech.
Nach dem Putzen einfetten - alles verstaendlich.
Mein Problem:
Jetzt merke ich, dass er beim ersten Putzen einen grauen Abrieb im Putztuch hinterlaesst. Ich weiss nicht, ob das normal ist oder womoeglich ins Essen uebergeht? Am Rand weisst er eine Struktur auf wie ganz ganz kleine "Krater" - ich kanns nicht besser beschreiben - siehe Fotos-
Meine Frage: Abrieb bei einem Stahlblechkessel - ist das normal? Ist das dem Material geschuldet? Ist das schaedlich fuers Gulasch?
Ich bin etwas ueberfragt.
Danke
/Chris
Kommentar