Hühner-Haus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Odenwälder Bub
    Hey Chabbs, find ich super was du da machst. Soll es schrittweiße Richtung Selbstversorgung gehen? Auch was den Gemüsegarten betrifft? Ist ein echt spannendes Thema. Lese mich da auch gerade ein.
    Ja, genau. Autarkie ist das Ziel. Aber man hat da wohl einen weiten Weg vor sich.

    Ich habe das Glück, dass mein Opa mir noch viel beibringen konnte- Anbau im Garten, Schlachten etc. - aber vieles hat man natürlich vergessen, bzw. es gibt heute neue Erkenntnisse!

    Es gibt tolle Bücher zu dem Thema.

    KLICK
    KLICK
    KLICK

    Ich habe zwei größere reguläre Beete im Garten, mit Bohnen, Mangold, Spinat, Rüben, Pastinaken, Rettich, Salat, Mais, Zwiebeln usw.

    Jetzt neu ist ein Mulchbeet (Permakultur), ziemlich geil, weil rigolen und umgraben entfällt... da wachsen aber in diesem Jahr nur Kürbisse, Rote Beete, Rotkohl, Kartoffeln und Artischocken.

    Dazu noch eine Gewürzschnecke...ein besonderes Highlight im Garten

    Zudem habe ich jetzt ein kleines Stück Land gepachtet, wo ab diesem Jahr Topinambur gezogen wird. Der ist lecker und gesund- und die Überschüsse )sofern bei 500qm welche anfallen) kann man gut verkaufen, zu einem guten Preis.

    Den Rest beziehe ich bisher von einem Bioland Hof direkt bei mir um die Ecke. Da es aber dort nur sehr selten (1x im Jahr) Fleisch gibt, wollte ich mich in die Richtung jetzt auch etwas unabhängiger machen: Hühner und im nächsten Jahr eben Hasen.

    Und: so viel Arbeit ist es komischerweise nicht. Aber ich hab ja auch keinen Fernseher.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #17
      Zitat von chabbs
      Ja, genau. Autarkie ist das Ziel. Aber man hat da wohl einen weiten Weg vor sich.
      Find ich grundlegend gut, aber...
      Völlige Autarkie kann es in unserer Lebenswelt (Mitteleuropa) nicht geben! Muss es auch gar nicht. Unser Gesellschaftssystem müsste sich nur grundlegend ändern, dann bräuchte man das Rad auch nicht wieder neu zu erfinden und sein Gemüse im Garten ziehen... Aber das ist ein anderes Thema (das jedoch, darf hier und leider auch in keinem anderen Thread besprochen werden ).

      Zurück zu den Hühnern: Du schlachtest die selber?

      Keinen Fernseher, trotzdem den vollen Rundfunkbeitrag blechen - selber schuld!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Ja, ich kann schlachten. Mache ich auch, natürlich nicht gerne...gehört aber zur Hühnerhaltung ein bisschen dazu.

        Ja, das mit der GEZ war mir auch schon aufgefallen

        Autarkie ist nicht nötig- sofern die Gesellschaft von ihrem Billigbillig abrückt, die Industrie lernt, dass Gewinnmaximierung für die Lebensmittel eine Gefahr bedeutet und die EU nicht über offene Ölfläschchen debattiert, sondern darüber, ob Aspartam und dieser ganze Zusatzdreck nicht endlich mal verboten werden sollte.

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #19
          Was macht ihr da nur für umständliche Sachen ... ich warte immer, bis die Hühnchen aus dem Urlaub zurück kommen und sich knackig braun vor mir auf dem Teller präsentieren



          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #20




            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • mich00
              Bürger

              • 14.11.2003
              • 107
              • Bei Friedberg /Hessen
              • /

              #21
              Hi,

              ich finde die Idee auch sehr interessant und habe diese Jahr auch einen zweites Grundstück bekommen welches in der Masse als "Garten" genutzt werden soll. Meine Frau ist ganz wild darauf dort auch einige Hühner unterzubringen, wird aber erst im nächsten Jahr was werden. Allgemein finde ich es gut ein Teil seiner Lebensmittel selbst zu erzeugen und entsprechend zu nutzten. Ist einfach was anderes seine eigene Produkte zu verarbeiten :-) Ich habe eine ganze Batterie an Einmachgläser und bin schon wieder mal ganz verrückt drauf diese zu füllen. Nur beim Thema Fleisch sieht es bei uns etwas anders aus. Ich bin in einer "Selbstversorger- Familie" aufgewachsen, sprich wir hatten Hühner, Enten, Gänse, Kaninchen, Tauben, Truthähne, Schwein, Wachtel,... welche auch von geschlachtet wurden. Meine Familie war da schon etwas "härter", sprich ich habe mit 8 Jahren selbst zum Messer gegriffen. Im Moment haben wir 16 Kaninchen welche wir aus dem Tierschutz übernommen haben und die werden mit Sicherheit nicht verzehrt. Auch die geplanten Hühner sollen aus Batterien übernommen werden. Das liegt aber mit Sicherheit daran das wir mittlerweile sehr wenig Fleisch essen, unserer Tochter ist seit 6 Jahren Vegetarisch unterwegs.

              Wie auch immer macht halt einfach Spaß und ich finde es recht erholsam im Garten zu arbeiten.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #22
                ...

                Ich kann Dir beim Aufstellen nur anraten, die Windrichtung zu beachten.

                Huehnerdreck stinkt wie die Pest! Zumindest bei meinen Vermietern.


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #23
                  Zitat von mich00
                  Hi,
                  Im Moment haben wir 16 Kaninchen welche wir aus dem Tierschutz übernommen haben und die werden mit Sicherheit nicht verzehrt.
                  Weisst Du, ich sehe das aus einer anderen Brille.

                  Ich denke einfach, man muss unterscheiden, ob das Tier (und es ist ein Nutztier) ein dankbares Leben in Freiheit genossen hat bei bestem Futter oder nur in einer Massentierhaltung gross geworden ist.

                  Zweiteres verabscheue ich, aber so ein Kanickel zum Eigenverzehr, ohne Hormone aufgewchsen etc. Ist schon was Leckeres in Rotweinsauce. Da ziehe ich die Eigenzucht JEDEM Fleisch ausm Supermarkt vor.

                  Fleisch bewusst und mit Augenmaß verzehrt, ist schon was feines.

                  Meine eigene Meinung


                  /Chris
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Zitat von Profitaenzer
                    Fleisch bewusst und mit Augenmaß verzehrt, ist schon was feines.
                    Darum geht es! Ich bin ja kein Asket. Ich denke nur, dass wir wieder beginnen sollten, den Nahrungsmitteln einen Wert einzuräumen.

                    Man hört immer nur, wie geil billiges Fleisch/ billige Nahrungsmittel seien. Damit einher geht aber, dass jeder Kaufmann sofort die Ohren spitzt. Billig geht eben nur, wenn man irgendwo spart. Da die Maschinen und die Menschen schon höchsteffizient eingesetzt werden, geht es nur über die Qualität des Produktes.

                    Und gerade beim Essen kann Sparen etwas zutiefst gefährliches sein.

                    Für uns Sondler ist somit weitgehender Fleischverzicht von hoher Wichtigkeit Denn Massentierhaltung für direkt zu einer schlechteren Erhaltung unserer Funde!

                    Einfach mal wieder drüber nachdenken, welchen Wert unsere Lebensmittel haben...that´s all.

                    Kommentar

                    • mich00
                      Bürger

                      • 14.11.2003
                      • 107
                      • Bei Friedberg /Hessen
                      • /

                      #25
                      Zitat von chabbs
                      Und gerade beim Essen kann Sparen etwas zutiefst gefährliches sein.
                      Da bin ich voll und ganz bei Dir!

                      Zitat von Profitaenzer
                      Ist schon was Leckeres in Rotweinsauce.
                      /Chris
                      Schon klar, in meiner Jugend habe ich da auch fleißig zugeschlagen.

                      Wie schon geschrieben, versuchen wir halt drauf zu achten wie unsere Nahrung produziert wird. Dies schließt natürlich die Haltung der Tiere mit ein aber auch den Umgang mit den Produzenten sprich deren Bezahlung.

                      Denke aber im ganzen ist das ein Thema an dem sich die Geister scheiden. Ich kann und konnte noch nie die "Geiz ist Geil" Einstellung verstehen.

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #26
                        Chabbs, vergiss die Räder nicht anzubauen, damit Du den Stall auf Deinen Latifundien hin- und her verschieben kannst. Denn wie wir ja alle wissen, lassen Hühner durch ihr beharrliches Schaaren nach kurzer Zeit keinen Grashalm mehr wachsen.

                        8. Biblische Plage:

                        Hühner. Hühner bedecken das Land und fressen alles Grün: Da sprach der Herr zu Mose: Recke deine Hand über Ostfalen-Lippe, dass Gockel und Hennen auf Chabbs Garten kommen und alles auffressen, was im Lande wächst, alles, was der Hagel übriggelassen hat. (2 Mos 10,12 LUT

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Zitat von aquila
                          Chabbs, vergiss die Räder nicht anzubauen, damit Du den Stall auf Deinen Latifundien hin- und her verschieben kannst. Denn wie wir ja alle wissen, lassen Hühner durch ihr beharrliches Schaaren nach kurzer Zeit keinen Grashalm mehr wachsen.
                          Ja! Ein defintiv wichtiger Punkt! Dem begegne ich auf verschiedene Arten!

                          Und zwar ist ein bekannter von mir Rollrasenverkäufer... Dazu kommen dann einige schnell wachsende Getreide-Arten, Rasenschnitt und sonstiger Kompost, ein Sandbad usw.

                          Der eigentliche Auslauf soll aber der ganze Garten sein. Das wären dann insgesamt knapp 2000 Quadratmeter. Da sollten 7 Hühner hoffentlich nicht den gesamten Oberboden wegharken... man muss natürlich die Gemüsebeete noch besonders schützen.

                          Der Auslauf auf dem Bild soll sozusagen eher Nachtquartier und Raum für Morgengymnastik sein.

                          Anbei ein Bild der derzeitigen Baustufe 6.2 a) und zwar einen Kastanien-Staketenzaun, den ich bei einem Borkener Händler recht günstig erstehen konnte. Sieht urig aus. Und die Qualität ist sehr gut. Nächste Woche kleine Gehegearbeiten und Innenausbau.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #28
                            So, fertig ist der erste Hühner-Besatz...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #29
                              Gibt's noch ein Foto vom Inneren des Stalls?

                              PS:
                              Kommt ein Fuchs um 6 Uhr morgens in den Hühnerstall und ruft: "Raus aus den Federn!"

                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #30
                                Klar, ich kann später gerne mal ein Foto machen.

                                Kommentar

                                Lädt...