Wer hat den Hornbach-Hammer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Wer hat den Hornbach-Hammer?

    Hallo Allesamt,

    ich hab zwar im DF schon gefragt, aber aufgrund des negativen Ergebnisses muss ich es jetzt einfach auch hier tun, obwohl ich Doppelpostings eigentlich gar nicht mag…

    Kann es wirklich sein, dass ich der einzige Sondler bin, der unbedingt der Welt zweitberühmtesten Hammer (nach Thors Mjölnir) haben wollte und auch bekam?

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Bei ebay bringen die Teile bislang schon bis zu 150.-Euro. Das ist der eigentliche Hammer *lach*. Ich habe keinen.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • borsto
      Ratsherr


      • 15.03.2008
      • 269
      • RLP

      #3
      Zitat von Drusus
      Hallo Allesamt,

      ich hab zwar im DF schon gefragt, aber aufgrund des negativen Ergebnisses muss ich es jetzt einfach auch hier tun, obwohl ich Doppelpostings eigentlich gar nicht mag…

      Kann es wirklich sein, dass ich der einzige Sondler bin, der unbedingt der Welt zweitberühmtesten Hammer (nach Thors Mjölnir) haben wollte und auch bekam?

      Viele Grüße,
      Günter
      Oh Gott !

      Seit etwa 40 Jahren benutzte ich Hämmer und noch jeder hat es fertiggebracht, einen Nagel in die Wand zu befördern. Ein guter Hammer muss nicht unbedingt aus dem Stahl gepanzerter Fahrzeuge bestehen. Es gab gute Hämmer, da gab es noch keinen BMP.

      borsto

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Bei ebay bringen die Teile bislang schon bis zu 150.-Euro. Das ist der eigentliche Hammer *lach*. Ich habe keinen.

        LG Jan
        Wenn ich das vorher gewusst hätte dann hätte ich auch einen (oder mehr?) Hornbach-Hämmer gekauft. Zum Verkaufen.

        Im Ernst: ich "höre" hier zum ersten Mal vom Honbach-Hammer.

        Gruß

        Micha

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5




          Ja, das Ding scheint wirklich ne Geldanlage zu sein.
          Aber auch nur das ...

          Wenn man die (momentane) "Wertsteigerung" anschaut, kann man sich schon (fast) ärgern.

          Das mit "Panzerstahl" bislang nur handgeschmiedete Messer beworben wurden, hat in der Werbeabteilung wohl nachdenklich gemacht. Was hat die Menschheit bzw. Schmiedetechnik nur alles an minderwertigem Werkzeug produziert, bevor sie Panzer vom Schrottplatz zur Verfügung gestellt bekam ...

          Ob so ein Hammer die Nägel eleganter in die Wand bringt?? Der gemeine Billig-Baumarktkunde wird es sicher als Letzter feststellen - aber in der Fachdiskussion mit anderen Amateur-Experten damit so richtig auf die Kacke hauen können

          Erste - nicht repräsentative - wissenschaftliche Erhebungen haben aber bereits ergeben, daß im Falle des gezielten Schlages auf den Daumen sich bessere, schönere, farblich kontrastreichere und viel schillerndere Farben in der medizinisch hochinteressanten Nebendisziplin "gemeine Blutblase" erzeugen lassen. Enthusiasten berichten, daß das Gefühl des unter die Haut schießenden Blutes irgendwie doch "anders", schöner - weil gefühlsintensiver - ist.
          Und Muttern während der Erstellung des Notverbandes ob der heroischen Tat des Göttergatten vor Rührung die eine oder andere Träne aus dem Auge wischen mußte ... (vor LACHEN ... )


          Drusus,
          ich würde empfehlen, das Teil zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt zu werfen.
          Weg damit! Einfacher kann man nebenbei kein kleines Geschäft mit prozentual riesigem Gewinn machen
          Lange würde ich nicht warten - denn die Konkurrenz ist sicher schon dabei, nach irgendnem Schlachtschiff oder U-Boot Ausschau zu halten, um da den Mörder-Nagelclipser draus zu basteln.
          Eine solche - scheinbar erfolgreiche - Werbeidee bleibt nicht lange unkopiert. Da werden die Preise dann schnell wieder sinken ...
          Es sei denn, Du hast das gute Stück schon über das Bett genagelt - wofür auch immer ...


          Vom Gewinn kann man sich dann was "Vernünftiges" kaufen.
          Ein echtes handgeschmiedetes Werkzeug - zum "normalen" Preis.
          (wobei der eigentliche Verkaufspreis von Hornbach ja O.K. ist, wo ich und andere sich drüber lustig machen, ist das, was sog. Liebhaber draus machen ... )
          Macht Gränsfors eigentlich auch Hämmer??


          Schon mal im Baumarkt - oder auch echtem Fachhändler - geschaut, was dort bislang der teuerste Schlosserhammer kostete?? Einer mit sauberem Stiel, der nicht auf "schon 4 Jahre alt" frisiert wurde??
          Manch Händler wird sich ärgern, ist vielleicht schon die Preise am umetikettieren sein ...


          So.
          mir war langweilig, so früh am Sonntag ...
          Wünsche amüsante Lektüre gehabt zu haben
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Moin

            Sorry Günther, aber das ganze Gewese um diesen Hammer finde ich recht albern!

            Als wenn sich ein Nagel vor lauter Ehrfurcht vor dem Panzerstahl von selbst versenken würde!

            Die Schwachstelle eines Hammers ist doch i.d.R. der Stiel und die Verbindung zum Hammerkopf. Und ob dies bei dem Luxushammer gegeben ist, steht ja in den Sternen.

            Aber von Hornbach ne prima Marketing-Masche!

            Was kommt als nächstes? Flaschenöffner aus Leo-Stahl oder Blechdosen aus Fregatten?

            Gruß
            Andreas
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • Super Mario
              Heerführer


              • 28.11.2011
              • 1638
              • Hessen/Darmstadt
              • Atom MD

              #7
              in der Bucht 399 €

              ich habe was verpasst
              Die Zeichen des Älterwerden sind:
              1. Vergesslichkeit
              2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8



                Einwurf:
                da solche Auktionen irgendwann nicht mehr aufrufbar sind,
                fürs Archiv: Sofortkauf-Preis: 2.000,-- ...

                Sorgnix - 09:28
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • manooo
                  Ritter


                  • 09.06.2013
                  • 421
                  • Berlin
                  • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                  #9
                  Zitat von Hülse



                  Einwurf:
                  da solche Auktionen irgendwann nicht mehr aufrufbar sind,
                  fürs Archiv: Sofortkauf-Preis: 2.000,-- ...

                  Sorgnix - 09:28


                  Unglaublich,

                  besonders wenn man bedenkt das es nur entmillitarisierter Sahl von einem BMP-1 ist.
                  Also kein Panzerstahl sondern bestenfalls entmillitarisierter Schützenpanzerstahl.

                  Gruß

                  Micha

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Ich fass es ja nicht.
                    Es gibt wirklich nichts was es nicht gibt.
                    Die Werbung kenne ich zwar aber dass es da so ein Markt dafür gibt,
                    hätte ich wirklich nicht gedacht.
                    Was hat das Ding den im Verkauf gekostet?
                    Sieht aus wie ein Hammer,der ein paar Hare in Gebrauch war.
                    Aber ob es dass rausreisst?
                    Ein Schlag auf den Finger wird auch nicht anders als mit einem anderen Hammer sein.
                    Für Hardcore Hämmerer würde ich allerding zu einem Eastwing Hammer raten,wo der komplette Hammer,einschließlich dem Stiel,aus einem einzigen Stück Stahl geschmiedet ist.
                    (Gerüchten nach soll es sich dabei um das Kanonenrohr von einer Maus handeln. )

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Ich glaub ich frag mal bei der Fam. Hornbach nach, was sie als nächstes planen...
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      • Duisburger
                        Landesfürst


                        • 27.03.2012
                        • 823
                        • Niedersachsen
                        • Augen, Canon EOS 600D

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        ... Für Hardcore Hämmerer würde ich allerding zu einem Eastwing Hammer raten,wo der komplette Hammer,einschließlich dem Stiel,aus einem einzigen Stück Stahl geschmiedet ist. ...
                        Moin

                        Der Estwing ist jedoch ein Geologenhammer, der speziell für Klopfereien auf Stein konzipiert ist!
                        Für Arbeiten mit Metall ist er zu weich!

                        Gruß
                        Andreas
                        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Ich lach mich tot. 2000 EUR für einen wirklich stinknormalen Hammer. Wer kommt denn auf so eine Idee. Dem Verkäufer kann man aber echt nur gratulieren - der wird sicher einen finden, der das Geld zahlt. Zumal es sich um die 0001/7000 handelt.

                          Da schwör ich schon lieber auf einen anständigen Ganzstahlhammer von Picard. Da weiß man, was sich in den Händen befindet...!


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Die spinnen die Römer....
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Zitat von Duisburger
                              Moin

                              Der Estwing ist jedoch ein Geologenhammer, der speziell für Klopfereien auf Stein konzipiert ist!
                              Für Arbeiten mit Metall ist er zu weich!

                              Gruß
                              Andreas
                              Mag sein.
                              Macht aber wesentlich mehr her als ein Hammer,
                              der aus lauter Ehrfurcht im Schließfach liegt.
                              Mal davon abgesehen ...
                              Ordinäre Nägel schafft ein Eastwing allemal.
                              Außerdem kann man ihn wegen der Schneide gut beim bergen von Sondenfunden verwenden.
                              Habe meinen schon fast 20 Jahre im Einsatz.

                              Kommentar

                              Lädt...