200 Jahre Völkerschlacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    200 Jahre Völkerschlacht

    Ich wollte nur mal kurz daran erinnern, heute vor genau 200 Jahren begann die Völkerschlacht bei Leipzig.
    Ein Datum das es verdient hat mal einen Gedanken dafür übrig zu haben.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Ich bin jeden Abend "live" dabei...

    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3


      Da passt auch dazu

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Interessiert niemanden.Ist aber bezeichnend für eine Gesellschaft,die deutsche Geschichte auf 12 Jahre reduziert.

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #5
          Ja, man wundert sich ob des geringen Interesses der Medien.
          Die Ignoranz dieses Jubiläums ist politisch gewollt- könnte es doch sein, daß sich manch einer damit befassen und verstehen könnte, daß sich die Menschen einst aufgrund selber Kultur, Sprache und (Achtung-jetzt muß mancher ganz stark sein...) Rasse ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und daraus resultierender Solidarität empfunden haben und dieses auch noch als derart erhaltenswert betrachteten, daß sie bereit waren ihr Leben dafür zu geben.
          Aufbegehren gegen Besatzung, Abgrenzung gegenüber fremder Kulturen,Traditionspflege, Nationalstaaten, Patriotismus etc. ist doch heutzutage im Hauptstrom alles Pfui und "ewig gestrig"...
          Es lebe die "One World - Doktrin" und wehe dem, der nicht mitzumachen bereit ist...

          Gruß,
          sugambrer
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • oktavian
            Heerführer


            • 13.12.2011
            • 1736
            • Adensen LK Hildesheim

            #6
            Ich habe die Berichte auf www.Welt.de/Geschichte/ gelesen .
            Dort gibt es eine Art Chronik. Ab 13.10 bis heute gab es eine Chronik der Ereignisse.

            Gruß Oktavian
            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von sugambrer
              Ja, man wundert sich ob des geringen Interesses der Medien.
              Die Ignoranz dieses Jubiläums ist politisch gewollt- könnte es doch sein, daß sich manch einer damit befassen und verstehen könnte,

              Gruß,
              sugambrer
              Dann befass dich doch mal damit!

              Völkerschlachtdenkmal eine sehr berechtigte Frage: "Wozu die protzenhafte Pyramide, wo doch so viele Armeen vereint den Sieg davontrugen?" Im Völkerschlachtdenkmal wird nur der deutschen Toten gedacht - dass auch andere Nationen hier an der Seite der Deutschen gegen die Franzosen gekämpft hatten, wurde stillschweigend übergangen. Zur Einweihung lud man sie gar nicht erst ein.

              Nur 10.000 Mark hatte Wilhelm II. beigesteuert - als symbolischen Beitrag. Der Grundsteinlegung blieb er genau wie sein sächsischer Kollege am 18. Oktober 1898 fern. Kein Wunder, übertrieben es Thiemes Freimaurer mit ihrem übersteigerten Nationalismus mittlerweile doch erheblich. Vor der Völkerschlacht "musste alles in den Tod gehen, damit aus dem Tode neues Leben geboren werden konnte", hieß es 1913 in einer Freimaurer-Zeitung. Das Denkmal zur Völkerschlacht sollte die Deutschen daran "erinnern".
              Quelltext und ganzer Bericht: http://m.spiegel.de/einestages/a-29646.html

              Das "Völkerschlachtdenkmal" als Bauwerk und Monumentalkunst ist schon ein echter Hammer!
              Nach meiner persönlichen Besichtigung des"Völkerschlachtdenkmal"
              war Ich regelrecht überwältigt..........

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #8
                Was willst Du mir sagen bzw. wo ist der Bogen zu dem von mir Geschriebenem?


                Gruß,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • Janzee
                  Ritter


                  • 09.04.2008
                  • 362
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Was du geschrieben hast, scheint offenkundig überhaupt gar keinen Zusammenhang zum Thema Völkerschlacht zu haben.
                  Was meinst du mit "selber Kultur, Sprache..."
                  Auf beiden Seiten haben Deutsche gekämpft und die gemeinsame Sprache von z.B. Preußen und Russen...dürfte Französisch gewesen sein.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Zitat von sugambrer
                    Was willst Du mir sagen bzw. wo ist der Bogen zu dem von mir Geschriebenem?


                    Gruß,
                    sugambrer
                    Warum du dich wunderst das aus diesen Jubiläum zur Völkerschlacht kein offizieller Staatsakt gemacht wird!
                    Dieses war aus politischen Gründen schon vor 100Jahren einigen Leuten ein Dorn im Auge.Und nach dem dritten Reich hat sich dieser Ehtos erledigt.

                    Obwohl die historische Bedeutung der Völkerschlacht uns Allen(Gestern und Heute) bekannt sein dürfte.

                    Manch deutsche Tradition wird nicht ohne Gründe ins stille Kämmerlein verbannt.
                    Dafür ist das Ende vom Lied zu bekannt............

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      aahhhh. Langsam geht es los ...

                      ich warte da schon seit Beitrag 4 drauf ...

                      Meinen Kommentar hab ich seitdem schon fertig ...


                      nochabwartenderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #12
                        @sirente: Ok, verstehe nun was Du meintest, danke für die Erläuterung!
                        @Janzee: Die Koalitionen, welche unter Napoleon bestanden, waren bestimmt nicht dem Zusammengehörigkeitsgefühl der betreffenden Völker geschuldet.
                        Richtigerweise hast Du geschrieben, daß auf beiden Seiten Deutsche gekämpft haben, dabei jedoch vergessen zu erwähnen, daß deutsche (sächsische) Truppen zu den Preußen übergelaufen sind - dafür wird es Gründe geben, und das sindm.M. nach keine politischen gewesen.

                        Gruß,
                        sugambrer
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • Janzee
                          Ritter


                          • 09.04.2008
                          • 362
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Du möchtest den Überlebenswillen der Wendehälse als Patriotismus adeln? =)

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14

                            Wendehalsitis (zumindest die flächendeckend grassierende)halte ich eher für eine pathologische Überlebensstrategie der Moderne...

                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11296
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              und wenn ihr jetzt ganz lieb bleibt gibts morgen vielleicht auch Bilder vom Event in Leipzig
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...