Streaming - Legal oder Illegal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von dcag99
    rechtlich wird sich das mit dem streaming nicht durchsetzen können.

    warum ist relativ einfach: jemand der etwas "illegal" anschaut ist zwar "doof" aber weder für die Wirtschaft noch unser Rechtssystem relevant. nur der, der verteilt kann dem system einen schaden zufügen. ohne verteiler niemand der streamen kann.

    hat man ganz gut bei kino.to gesehen. da hatte die strafanwaltsschaft genügend ip's von usern. die waren nur nicht interessant weil rechtlich nicht belangbar (bzw eine Grauzone) und daher nicht verfolgungswürdig.

    hier wird einfach nur probiert geld zu machen mit leuten die anstandslos bezahlen ohne nachzufragen.

    ist ähnlich wie die firmen die gleich inkasso schreiben rausschicken für angebliche download abos etc.
    Am Ende müßte man Leute zur Rechenschaft ziehen die auf der Strasse Musik im vorbeigehen hören, du hast recht,das wird wohl nix werde. Aber leider steht jeden Tag irgendwo ein Dummer auf der an solche Leute zahlt!
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      Zitat von Preussengold
      Am Ende müßte man Leute zur Rechenschaft ziehen die auf der Strasse Musik im vorbeigehen hören
      das stimmt so nicht. läden etc zahlen gema gebühren. über diese ist dann das vorbeilaufen abgedeckt.

      daher wäre ich auch dafür eine "kulturflat" einzuführen. jeder zahlt nen betrag X und darf dafür soviel schauen und hören wie er will.

      davon sollten die künstler gut leben können.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #18
        Zitat von dcag99
        das stimmt so nicht. läden etc zahlen gema gebühren. über diese ist dann das vorbeilaufen abgedeckt.

        daher wäre ich auch dafür eine "kulturflat" einzuführen. jeder zahlt nen betrag X und darf dafür soviel schauen und hören wie er will.

        davon sollten die künstler gut leben können.
        Unfug, wir zahlen schon genug für weiss der Geier was. Und überhaupt, welcher Künstler? Wenn der Künstler scheisse ist und ich ihn nicht hören will er aber im Strassenkaffee gespielt wird? Das ist nicht richtig. Ansonsten würde ja jeder "Künstler" werden, es wird ja allgemein bezahlt
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          Zitat von Preussengold
          Unfug, wir zahlen schon genug für weiss der Geier was. Und überhaupt, welcher Künstler? Wenn der Künstler scheisse ist und ich ihn nicht hören will er aber im Strassenkaffee gespielt wird? Das ist nicht richtig. Ansonsten würde ja jeder "Künstler" werden, es wird ja allgemein bezahlt
          Na ganz so ist es nun auch nicht. rechtlich gesehen ist es erstmal wurscht ob dir musik oder auch ein film gefällt. du bezahlst für die leistung. inwieweit diese leistung dir dann gefällt ist ja egal. wenn du ins kino gehst und der film gefällt dir dann nicht, kannst du auch nicht sagen "ich will mein geld zurück".

          künstler werden kann jeder, bekannt werden ist da das größere problem.

          ich finde es wichtig, dass man versteht das auch "kunst" ( in diesem fall musik oder auch ein film) ein eigentumsrecht haben. der eigentümer muss natürlich auch in irgendeiner art und weise entschädigt werden. ob er dabei zuviel oder zuwenig verdient ist eine subjektive meinung. wichtig ist: ein künstler (z.b. sänger, schauspieler o.ä.) hat genauso ein Recht auf eine Entlohnung. sonst würde eben keiner mehr sowas machen. dadurch wird die welt nun auch nicht besser. davon abgesehen bekommst du ja auch dein geld!
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Mike34
            Bürger


            • 21.10.2013
            • 141
            • Dieburg

            #20
            Hallo,
            ein künstler (z.b. sänger, schauspieler o.ä.) hat genauso ein Recht auf eine Entlohnung. sonst würde eben keiner mehr sowas machen. dadurch wird die welt nun auch nicht besser. davon abgesehen bekommst du ja auch dein geld!
            Da meine Frau Klavier spielt und auch eigene Stücke komponiert kann ich mich da voll anschliessen.

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #21
              Zitat von dcag99
              Na ganz so ist es nun auch nicht. rechtlich gesehen ist es erstmal wurscht ob dir musik oder auch ein film gefällt. du bezahlst für die leistung. inwieweit diese leistung dir dann gefällt ist ja egal. wenn du ins kino gehst und der film gefällt dir dann nicht, kannst du auch nicht sagen "ich will mein geld zurück".

              künstler werden kann jeder, bekannt werden ist da das größere problem.

              ich finde es wichtig, dass man versteht das auch "kunst" ( in diesem fall musik oder auch ein film) ein eigentumsrecht haben. der eigentümer muss natürlich auch in irgendeiner art und weise entschädigt werden. ob er dabei zuviel oder zuwenig verdient ist eine subjektive meinung. wichtig ist: ein künstler (z.b. sänger, schauspieler o.ä.) hat genauso ein Recht auf eine Entlohnung. sonst würde eben keiner mehr sowas machen. dadurch wird die welt nun auch nicht besser. davon abgesehen bekommst du ja auch dein geld!
              Aber wenn er den "Künstler" im Strassencafe zwangsweise hört??Also gar nicht gewünscht??Muß er dann das Cafe verlassen als Alternative?

              Welchen Film ich im Kino anschaue,kann ich mri ja vorher aussuchen...

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #22
                Zitat von wolfi
                Aber wenn er den "Künstler" im Strassencafe zwangsweise hört??Also gar nicht gewünscht??Muß er dann das Cafe verlassen als Alternative?

                Welchen Film ich im Kino anschaue,kann ich mri ja vorher aussuchen...
                er bezahlt nicht direkt für das hören im cafe sondern lediglich indirekt. vor allem nicht für ein bestimmtes lied.

                das Cafe zahlt GEMA Gebühren / GEZ und in diesem ist jegliche musik und jeglicher künstler enthalten. natürlich werden diese kosten auf die preise umgelegt.

                spielt ein cafe nicht meine musik hat das wenig mit der GEMA und mehr mit dem geschmack des besitzers zu tun.

                höre ich kein elektro geh ich auch nciht in ne elektro disko. ;-)
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #23
                  Hier meldet jemand (meiner Meinung nach) berechtigte Zweifel an der "Wundersoftware" an...

                  Es gibt keine Software namens GladeII 1.1.3!

                  Lustigerweise warnen die Römer allerdings ihre Legionen vor gemanischen Bräuchen...

                  Filesharing: US-Militär warnt vor Abmahnanwälten in Deutschland
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #24
                    Neue Entwicklung: http://m.focus.de/digital/falsche-re...d_3481401.html
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #25
                      Hoffentlich geht das für die so richtig schön nach hinten los....

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #26
                        Der U+C Anwalt zeigt sich unbeeindruckt und hat weitere Abmahnwellen angekündigt. Der sagt auch ganz offen,daß es sich bei Tauschbörsen nicht mehr "lohnt"

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #27
                          Zitat von wolfi
                          Der U+C Anwalt zeigt sich unbeeindruckt und hat weitere Abmahnwellen angekündigt. Der sagt auch ganz offen,daß es sich bei Tauschbörsen nicht mehr "lohnt"
                          Rotzfrech dieser Anwaltxxxxxxxx. Vor allem profitieren ja alle davon, die Abmahner und die anderen die Opfer von Abmahnungn verteidigen. Geile Geldverdienmasche,sowas können sich nur Anwälte ausdenken....
                          Wie viele Anwälte sitzen nochmal im Bundestag??!!!


                          Die massenhafte Abmahnung von Nutzern des Porno-Portals Redtube ist wohl nur der Beginn einer noch größeren Abmahnwelle: Die Kanzlei U+C will bald auch User anderer Streaming-Plattformen anschreiben. Die unklare Rechtslage könnte zu einer Goldgrube für die Anwälte werden.
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #28
                            Zitat von Preussengold
                            Rotzfrech dieser Anwaltxxxxxxxxx. Vor allem profitieren ja alle davon, die Abmahner und die anderen die Opfer von Abmahnungn verteidigen. Geile Geldverdienmasche,sowas können sich nur Anwälte ausdenken....
                            Wie viele Anwälte sitzen nochmal im Bundestag??!!!


                            http://www.focus.de/digital/internet...d_3482355.html
                            wo kein kläger, da kein richter ... und kein anwalt.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Straubinger
                              Heerführer


                              • 06.09.2009
                              • 2378
                              • Straubing/Niederbayern

                              #29
                              Dem wünsche ich eine schlimme unheilbare Krankheit zu Weihnachten..und anderen Abmahn Anwälten auch..mehr brauch ich eigentlich nicht

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                schön.

                                da es langsam rhethorisch eh ein wenig zu entgleisen droht, dazu noch eigentlich alles gesagt ist, lassen wir es einfach mal bleiben jetzt.

                                Das einfachste Mittel - zumindest in diesem Fall - sich davor zu schützen wäre ja gewesen:

                                => bleibt von solchen Seiten weg

                                Daheim wohl nicht ganz ausgelastet, wa?? (selbige Smileys wie oben )


                                So viel Einsatz für die Rechte der Allgemeinheit würde man sich sonst ja glatt auch auf anderen Gebieten wünschen ...


                                Danke!
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...