Tja... ich arbeite ja selbst ab und an auf dem Friedhof und wenn es vorkommen sollte, dass mal ein Knochen hochkommt, wird der wieder in die Erde gesteckt und gut ist. Ich finde, man darf das auch nicht überbewerten, trotzdem sollte man angemessen damit umgehen... "in den Kabelgraben werfen" halte ich nicht für angemessen, zermonielles Wiederbestatten aber auch für völlig übertrieben... die Wahrheit und Machbarkeit liegt wohl irgendwo dazwischen, in der goldenen Mitte.
Die Suche auf Friedhöfen, egal ob aufgegeben oder nicht halte ich allerdings ebenfalls für völlig unangemessen - selbst wenn man nur den Pieper drüberhält.
Trotzdem, zu deinem Metallfund: Manchmal gab es innerhalb großer Grabanlagen auch eine Unterteilung in verschiedene Beete. Die gab es häufig auch als Stahl, vielleicht hast du Reste davon gefunden. Es könnte sich auch um Urnen handeln oder alte Grabtafeln die eingewachsen sind.
Die Suche auf Friedhöfen, egal ob aufgegeben oder nicht halte ich allerdings ebenfalls für völlig unangemessen - selbst wenn man nur den Pieper drüberhält.
Trotzdem, zu deinem Metallfund: Manchmal gab es innerhalb großer Grabanlagen auch eine Unterteilung in verschiedene Beete. Die gab es häufig auch als Stahl, vielleicht hast du Reste davon gefunden. Es könnte sich auch um Urnen handeln oder alte Grabtafeln die eingewachsen sind.
Kommentar