Erdbeben genau vor meiner Haustür

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #16
    Zitat von BastiSDL
    Geht nicht. Die Flure sind dicht.

    Trinken die vielen Frauen (Schwangere) und die vielen Kinder im Stadion auch die Brause? Anders gefragt, wie bewerten die führsorglichen Eltern und Familien die prickelnde Brühe dessen Firmenlogo bis vor Kurzem sogar das Vereinsemblem zierte...
    Ein richtiger Fan ist Mitglied in seinem Verein. Das ist bis jetzt bei RB fast unmöglich. Demokratische Vereinsstrukturen?

    Der Verein R(atten)B(all) Leipzig wurde aus einer ganz anderen Intention heraus ERSCHAFFEN. Obwohl, man ja nicht mal einen eigenen Verein gegründet hat, sondern sich billig in die Oberliga eingekauft hat.
    Es geht einzig und allein ums Firmenkonzept. Alles unter dem Vorwand des Sports.

    Pfui der Deibel.


    alle vereine wurden mal vor langer zeit aus anderer intention heraus erschaffen. die heutigen vereine (paradebeispiele sind schalke, bvb oder münchen) haben nicht .. aber gar nichts mehr mit den alten werten und gründen zu tun.

    diese "kommerz" tradition wurde von schalke schon in den 1930ern eingeführt (damals war es verboten den spielern mehr als 20m zu bezahlen .. schalke zahlte gerne mehr) und wurde exzessiv vor allem in den letzten 20 jahren hin zu kommerz verändert.

    egal ob das die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA oder andere sind die da spielen.. ohne geld geht nichts und ohne das ein sponsor mitbestimmt gibt er kein geld. das passiert überall hinter geschlossenen türen ..

    oder warum meinst du fährt schalke (sponsor gazprom) ausgerechnet nach moskau zu einem freundschaftsspiel in höchst umstrittenen zeiten? natürlich reiner zufall gell? ;-)

    oder ein anderes beispiel zum thema vereinsmitgliedschaft... beim vfb stuttgart dauerte es über 10 Jahre bis der vfb auf seine mitglieder endlich reagierte und das alte logo wieder einführte. toll wie da die mitgliederbestimmung funktioniert. nach 3 jahren gabs überhaupt erstmal eine abstimmung. dank mitgliedschaft ist da ja richtig fix.

    gegenbeispiel für rb leipzig. keine mitglieder und daher kein mitsprache recht. rb leipzig führte höhere preise in liga 3 ein und strich rabatte. ein "aufschrei" von ~ 1000 fans (nur fans!) und innerhalb von 3 tagen gab es neue preise.

    jetzt fragt man sich ja wer hier mehr das sagen hat .. rb fans bei rb .. oder vfb mitglieder beim vfb ...


    oder stichwort tradition .. hansa rostock (einer meiner lieblingsvereine in sachen tradition) .. da sind sie ja so stolz auf ihre tradition .. und müssten eigentlich erzgebirge rostock heissen.. aber das unterschlägt man ja gerne nicht wahr ;-)

    oder fc jägermeister braunschweig. oder fc chio chips manheim. oder bayern adidas münchen ;-)

    aber man kann sich ja die welt bekanntlich schön reden ;-)
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      meine Meinung hast Du da genau getroffen. Respekt.

      Aber jetzt geht's wieder Richtung Erdbeben
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #18
        Zitat von Sir Quickly
        Das ist bei den anderen Vereinen - insbesondere der 1. und 2ten Liga - latürnich ganz anders! Nein, die haben sich zum Teil nicht in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und... NEIN, dort geht es immer und nur um den Sport. Ist doch völlig wurscht, wo die 100 Mio Transfersummen für die neuen Gladiatoren der nächsten Saison herkommen. Fußball der höheren Ligen ist in erster Linie ein Geschäft. Und ein Lukratives dazu - wenn's denn klappt.
        Sicher liegst du mit diesen Aussagen richtig. Das kritisiere ich auch. Zwischen RB und den anderen Clubs gibt es trotzdem immer noch einen himmelweiten Unterschied.

        Es ging ja ursprünglich mal um Erdbeben.
        Zu guter Letzt:

        In Leipzig wird es immer nur Lok und Chemie geben!
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3154
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #19
          Zitat von BastiSDL
          Sicher liegst du mit diesen Aussagen richtig. Das kritisiere ich auch. Zwischen RB und den anderen Clubs gibt es trotzdem immer noch einen himmelweiten Unterschied.
          Das sehe ich nicht so. Nur der finanzielle Rahmen ist ein anderer. Genau deshalb schreit auch die Konkurrenz. Das war bei Hoffenheim auch nicht wirklich anders. Gut, bei RB geht es noch um Vereinsstatuten und blabla, aber das ist ja nix, was sich nicht kurzfristig ändern liesse, wenn man denn wollte. Ansonsten schreien die "Mitbewerber" wohl eher aufgrund des bei RB vorhandenen, Dagobertschen Geldspeichers und der damit verbundenen (angeblichen) Wettbewerbsverzerrung in der Liga.

          Das ist in Liga 1 aber auch nicht anders. Da jammern auch alle über die Bayern und die aufgekaufte Konkurrenz. Und ja, der FC Bayern hat mehr als 9 Mitglieder, zugegeben...

          Zitat von BastiSDL
          Es ging ja ursprünglich mal um Erdbeben.
          Recht hast Du... und deswegen bin ich jetzt auch still.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #20
            noch schnell zum abschluss ein kleines abschluss wie ein nicht kommerz orientierter verein wie der bvb sich um das online marketing und kundenbindung (nicht mitgliederbindung) kümmert...

            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...