alte Bücher, CDs, VHS usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuimwald
    Anwärter


    • 06.10.2014
    • 21
    • Nordhessen

    #1

    alte Bücher, CDs, VHS usw.

    Da das passende Thema leider geschlossen wurde, wollte ich trotzdem noch was dazu loswerden.

    Das Problem mit den alten Büchern etc. kenne ich zur Genüge.

    Mittlerweile bin ich aber soweit, daß ich Bücher nicht mehr sammle - die Erkenntnis ist in mir gereift, als meine einstmals stolze Bibliothek einem Wasserschaden zum Opfer fiel.

    Das ist zwar schon Ewigkeiten her, aber eines habe ich mir dabei gedacht - Bücher sind dazu da um gelesen zu werden, nicht um dekorativ einzustauben.

    Die Gretchenfrage bleibt natürlich immer noch offen - wohin damit?!?

    Es gibt einen Ort, an dem die Menschen viel Zeit haben aber das Budget der Einrichtungen meist unter aller Würde ist. Die Gefängnisse :-)

    Ich bringe die Bücher in die nächstgelegene JVA. Diese sortieren aus was sie brauchen können und der Rest geht den Weg allen irdischens. Die Masse an Büchern ist ja wirklich Konsalik und Konsorten - für den Knast genau das richtige. Selbst die Traktate von Kant und ähnlichen Größen finden dort EVENTUELL noch einen Interessenten.

    In meinem Freundeskreis hat sich das auch schon rumgesprochen. Wenn irgendwo Bücher anfallen, dann landen die bei mir und ich sammle diese dann Kartonweise.

    Bei mir gibt es nur noch Bücher die ich SICHER nochmal lesen werde bzw. solche welche mit Erinnerungen verknüpft sind. Auch ein paar Sachbücher die nicht so einfach zu ersetzen sind in der Anwendung ( z.B. Brockhaus von 1943 ).

    Dass ein Buch alt ist, ist eigentlich kein Grund dieses zu behalten, bzw. nicht zu entsorgen. Bei richtig *alten* Exemplaren ( welche offensichtlich nicht gerade ein Massenprodukt waren ) lohnt sich ein Gang zu einem Antiquariat - meist landet es dann doch im Karton.

    Wollt ich nur loswerden - wäre nett, wenn ein Moderator das noch an den geschlossenen Thread ankleben könnte :-)
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Nö.
    Das hängen wir da mal nicht an.

    Du hast das so nett beschrieben, daß der Thread auch gern "allein" stehen kann. Vielleicht entwickelt sich ja was positiveres draus, als im "geschlossenen Thread" ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Sehr interessantes Thema und eine tolle Idee.
      Hierzu hatte ich mal einen TV-Bericht gesehen vor einiger Zeit :

      Mehr lesen gleich weniger Strafe: Durch Beschäftigung mit Literatur sollen brasilianische Gefängnisinsassen ihre Haft verkürzen können. Die Regierung verspricht "Erlösung durch Lesen" - und hofft auf eine Entlastung der überfüllten Strafanstalten.


      "Lies dich frei" in Brasilianischen Gefängnissen für Kleinkriminelle.
      Denen ging aber leider nach wenigen Wochen/Monaten der Lesestoff aus.

      Grüße

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Es gibt schon lange viele Spielarten seine Bücher weiterzugeben. Früher hab ich sie ausgelesen im Zug oder auf dem Bahnhof liegenlassen, manchmal auch im Hotel. Nennt sich heute Bookcrossing.

        Aber auch das find ich nicht übel: öffentliche Bücherschränke

        Bei der JVA abgeben probier ich auch mal.
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Wir haben erst vor kurzem bei renovieren einiges aussortiert.
          Ein Teil davon ging in einen solchen öffentlichen Bücherschrank
          und der Rest in den Diakonieladen in unserer Nähe.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5784
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Wir könnten ja mal eine foreninterne Tauschbörse starten,wo Bücher en bloc gegen Porto abgegeben werden können.
            Ich hatte vorige Woche erst ca. 10 Waschkörbe voll aussortiert,vorwiegend aber Schmachtfetzen von meiner Frau und Kinderbücher.
            (Nicht,daß sich die Menge spürbar reduziert hätte... )
            Die wären eigentlich nächste Woche zum Papierankauf gegangen.
            Vielleicht richtet der liebe Admin () mal vorrübergehend einen Sonderbereich ein,analog dem "Bauforum".
            Möglicherweise mit dem Preußen als Mod-Hiwi ??
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Neuimwald
              Anwärter


              • 06.10.2014
              • 21
              • Nordhessen

              #7
              Freut mich, daß das Thema positive Resonanz hat :-)

              JVA´s - die haben sich bisher immer riesig gefreut, daß überhaupt mal Bürger auf die Idee gekommen sind, diesen auch etwas zukommen zu lassen. Ich hab mit denen immer im Vorfeld Kontakt aufgenommen. Die JVA´s tauschen auch untereinander die Bücher aus - ich denke mal, daß das auf Landesebene funktioniert. VHS-Kassetten sind auch begehrt; vielleicht wird man ja auch noch nen Rekorder dazu los. Persönlich fand ich das auch durchaus befriedigend zu wissen, daß man auch mal Menschen bedenken kann die den Kram auch wirklich nutzen.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von Lucius
                Wir könnten ja mal eine foreninterne Tauschbörse starten,wo Bücher en bloc gegen Porto abgegeben werden können.
                ...
                Sonderbereich ein,analog dem "Bauforum".
                Möglicherweise mit dem Preußen als Mod-Hiwi ??

                =>





                Nix da!
                ... bislang entstanden neue Forenbereiche, NACHDEM sich der Bedarf daran herauskristallisierte. Also ERST eine Häufung von "Spezialthemen" - DANN Extra-Forum ...

                Bis dahin hast Du DIESEN Thread, das Forum für Kleinanzeigen - und das "Dies und Das"

                Ich wage zu bezweifeln, daß das Themengebiet der "Hit" wird

                ... die Bücher Deiner Frau, die darfst Du gern selbst entsorgen. Im Ofen ...


                Gruß
                Jörg
                (der sich von seinen Büchern nicht trennen kann und wird. Weil Fachbuchsammler. "Angelique und der König" ist woanders ...)
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5784
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  =>


                  ... die Bücher Deiner Frau, die darfst Du gern selbst entsorgen. Im Ofen ...

                  Ohgott! Der Preuße hatte recht!!! Der Untergang der abendländischen Zivilisation ist da!!

                  So-jetzt gehe ich "Glühende Leidenschaft-Band 1-26" kremieren
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3155
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    Zitat von Lucius
                    Ohgott! Der Preuße hatte recht!!! Der Untergang der abendländischen Zivilisation ist da!!

                    So-jetzt gehe ich "Glühende Leidenschaft-Band 1-26" kremieren
                    You made my day!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      ... Ihr berichtet dann bitte am 17. Dezember, wenn draußen -16° - und drinnen im kuscheligen Wohnzimmer -2° . Wobei ich meine, der Grad an Zivilisation bei Euren Frauen beginnt schon ab +12° Grad zu sinken ...

                      Zu Trainingszwecken würde ich dann jetzt schon mal Abends mit Eiswürfeln zu Bett gehen. Diese bitte gleichmäßig um Füße und Beine verteilen ... - dann werden "Hasi" ihe Annäherungsversuche zur Wohltat


                      Vielleicht gibt es ja aber auch ernsthafte Angebote mit Büchern zum Tausch.
                      Wenn nicht, können wir ja weiter Witze reißen.
                      ... DAFÜR gibt´s aber schon ein Extra-Forum


                      Gruß
                      Jörg


                      P.S.:
                      ... ähhh, apropos "Eiswürfel" - erinnert sich noch einer an die vor einem Jahr angeschobene Diskussion zum seinerzeit lt. Russischen Experten "totsicher" vorhergesagten Jahrhundertwinter?? ...
                      Der war ja noch sicherer als der Untergang des Abendlandes
                      Die noch vorhandene Anzahl der Bücher bei Euch ist scheinbar der direkte Gradmesser für die Härte des vergangenen Winters ...
                      Warten wir mal den nächsten ab ...
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        wir haben hier bei uns in stuttgart mehrere stellen wo man bücher ablegen kann. dort kann sie sich jeder entnehmen und .. sofern er mag... andere dazu stellen. finde ich eine tolle sache und nutze sie auch gerne. gibt sogar glaub ich ne website wo aufgelistet wird, wer wo was hingelegt hat.



                        noch zum untergang des "abendlandes" eine kleine sache .. gerade gestern erst bin ich über einen blogartikel eines archis gestolpert, der sich mit büchern und den erhalt dessen beschäftigt hat. raus kam, dass es gerade bei modernen büchern (<200 jahre) eigentlich dank modernster techniken (ebook, etc) gar nicht braucht. die behauptung ein gedrucktes buch wäre per se besser als ein digitales ist in seinen augen schlicht falsch und dem schließe ich mich auch an. es reicht also m.E. nach für den nicht-untergang des abendlandes, wenn man die werke als ebook besitzt.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #13
                          Zitat von Sorgnix

                          - dann werden "Hasi" ihe Annäherungsversuche zur Wohltat ...
                          Ist zwar völlig OT, muß aber sein:

                          Die Familie sitzt beim Mittagstisch, es gibt Kaninchen.
                          Der kleine Sohn fragt. "Was ist das...", darauf der Papa: "Rate mal, die Mama sagt es oft zu mir..."
                          Daruf spuckt die größere Tochter ihr Essen in den Teller und ruft: " Iss das bloß nicht,...das ist ein A...loch"

                          Gruß Wolf...

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #14
                            Bücher

                            Problem: Ich kann keines entsorgen - wie auch immer.
                            Gestern hatte ich ein paar Jungs, die haben mir geholfen beim Büchertransport.
                            Fragt der eine doch wirklich ob und wie man sooooviel lesen kann....
                            (Die Jungs waren schon ok.)
                            Auf meine Frage was er liest sagte dann einer: Naja, ich habe vielleicht bisher drei Bücher wirklich gelesen, aber Robinson Crusoe war dabei...

                            Manno, der Bengel ist 24 Jahre alt.
                            Aber trotzdem, waren keine Spinner. Ist eben schade, dass offensichtlich das Lesen nicht mehr inn ist....

                            Kommentar

                            • Neuimwald
                              Anwärter


                              • 06.10.2014
                              • 21
                              • Nordhessen

                              #15
                              das klassische Lesen ist ziemlich out - das stimmt wohl.

                              Was mir diesbezüglich aufgefallen ist, ist der Umstand daß die derzeitige Welt einfach nicht mehr die Muße zulässt sich einem Buch zu widmen. Das ist bei der Generation U30 deutlich zu sehen.

                              Schlaufon, Fratzenbuch & Co. - das erzeugt einen permanten Druck welcher den Kopf kaum noch zur Ruhe kommen lässt. Die Zeiten ändern sich eben - traurig aber wahr. Man muss mal gucken wohin das alles führen wird - es muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.

                              Was mich allerdings zutiefst beunruhigt ist das krampfhafte e-book durchsetzen. Das überschreitet bei mir doch eine Grenze, die tabu bleiben sollte. Nicht weil das kein "Papier" mehr ist, sondern weil das eine Allmacht bei den Anbietern erzeugt. UND - man kann *sein* e-book praktisch weder verleihen noch verkaufen. Wenn ich ein Buch kaufe, dann habe ich das absolute Eigentum daran - bei einem ebook eigentlich nur ein Nutzungsrecht. Vom Datenschutz mal völlig abgesehen - was ICH lese geht ausschließlich MICH etwas an.

                              Kommentar

                              Lädt...