Hallo Ihr Lieben,
hier mal eine etwas "andere" Frage: Kennt sich jemand von Euch mit Mietrecht aus?
Ich hatte heute die Schlüsselübergabe mit dem Vermieter.
Ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll...seit meinem Einzug vor 2,5 Jahren hatte ich immer wieder Probleme in dem Achtfamilienhaus.
(Hätte ich mir aber auch denken können)
Mein Partner ist vor 2 Jahren zu mir und meinen Kindern gezogen.
Wir wohnten laut Mietvertrag auf 58 qm zu viert.
Als wir unser Traumhaus fanden haben wir uns einmal den Spass gemacht und die qm nachgemessen. Am Ende stellte sich heraus, dass die Wohnung 10,5% kleiner ist als eigentlich vorgeben ist.
Das wären für die 2,5 Jahre ca. 200€ die wir zuviel gezahlt haben. Nichts gesagt...
Wir haben fristgerecht gekündigt (30.12.) Dann hat der Vermieter uns gefragt ob wir nicht früher raus könnten. Er hätte einen Nachmieter der evtl. früher rein gehen würde. Wir also alles mit dem Haus und alles für den Umzug am 30.11. klar gemacht. Ich hatte dem Vermieter allerdings nach dem Gespräch nach der Kündigung ein Schreiben zukommen lassen in dem ich eine Bestätigung zum früheren Umzugstermin erfragte. Anstelle einer Antwort stand er irgendwann in der Tür und meinte er hätte keinen Nachmieter und wir sollten noch bis zum 31.12. Miete bezahlen.
Ich hab dann gesagt dass ich nichts zahlen werde, ich werde bis dahin einen Nachmieter finden. Was auch zu traf.
Im Mietvertrag wurde beim Einzug festgehalten dass wir in eine neu renovierte Wohnung einziehen würden und diese auch frisch gestrichen übergeben sollten.
Nach Rücksprache mit dem Nachmieter meinte dieser allerdings dass es nicht notwendig wäre. Er wüsste noch nicht wie er die Wände haben wolle und er würde es selbst machen. Wir sollten nur Löcher in den Wänden zuspachteln und mit weißer Farbe übermalen.
HEUTE war Schlüsselübergabe.
Der Vermieter (besteht aus drei Männern, Aramäer) liefern ins die Wohnung (wir mein Mann, ich und unser Kleiner) hinterher. Er schaute sich kurz um und meinte gleich, "was soll das denn. Wie sieht es hier aus? Das sieht nicht nach frisch gestrichen aus."
Kleinigkeiten passten ihm nicht, so auch Abdrücke eines Regals meiner Tochter, bei welchem sich das Öl (geöltes Regal) mit dem Boden reagiert hatte und eine rötliche Verfärbung mit sich brachte.
Er schimpfte über Macken an der Tür und und und....ich glaube das nennt man "Abnutzung durch gewöhnlichen Gebrauch"
Irgendwann wurde ich pampig, weil ich mir soviel Mühe mit der Reinigung der gesamten Wohnung gegeben hatte. Ich meinte, "ok, wenn wir kleinlich werden sollten wir mal über die qm der Wohnung reden". Er dann "ok, dann sollten wir mal darüber reden warum ihr Partner nicht im Mietvertrag ergänzt wurde, da kann ich Ihnen ja was nachberechnen". Mein Partner dann: "Dann sollten wir mal darüber nachdenken ob es hier nicht Firmen gibt die Arbeiten schwarz verrichten". Plötzlich packt er vor meinem Sohn meinen Mann und schiebt ihn aus der Wohnung. Mein Mann machte sich los und meinte "nicht anfassen" und der Vermieter sagte ebenfalls vor meinem Sohn" entweder Du gehst jetzt oder Du bekommst eine Ohrfeige". Mein Mann ist dann gegangen, aber nur wegen dem Kleinen.
Ich blieb noch 30 Minuten mit den drei Männern alleine. Die Liste der angeblichen Mängel wurde immer länger. Und am Ende haben sie mich bedrängt diese Mängel mit meiner Kaution zu verrechnen. Ich musste es unterschreiben. 900€ Kaution weg. Unser Nachmieter hat uns heute Abend erzählt dass er morgen den Schlüssel bekommt. Das heißt doch also dass im Umkehrschluss wir die 900€ abgenommen bekommen haben, der Vermieter aber alles beim Alten lässt und den Nachmieter am Ende doch streichen lässt.
Nun meine Frage, ist er damit im Recht?? Kann ich Quittungen zur Renovierung verlangen? Was habe ich sonst für Rechte?
Natürlich habe ich keine Rechtschutzversicherung und bin auch nicht im Mieterbund...
Kann mir jemand weiterhelfen...bin echt verzweifelt, wir hatten die Kaution voll eingeplant und nun fehlt das Geld hinten und vorne...
Liebe Grüsse
Manu
hier mal eine etwas "andere" Frage: Kennt sich jemand von Euch mit Mietrecht aus?
Ich hatte heute die Schlüsselübergabe mit dem Vermieter.
Ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll...seit meinem Einzug vor 2,5 Jahren hatte ich immer wieder Probleme in dem Achtfamilienhaus.
(Hätte ich mir aber auch denken können)

Mein Partner ist vor 2 Jahren zu mir und meinen Kindern gezogen.
Wir wohnten laut Mietvertrag auf 58 qm zu viert.
Als wir unser Traumhaus fanden haben wir uns einmal den Spass gemacht und die qm nachgemessen. Am Ende stellte sich heraus, dass die Wohnung 10,5% kleiner ist als eigentlich vorgeben ist.
Das wären für die 2,5 Jahre ca. 200€ die wir zuviel gezahlt haben. Nichts gesagt...
Wir haben fristgerecht gekündigt (30.12.) Dann hat der Vermieter uns gefragt ob wir nicht früher raus könnten. Er hätte einen Nachmieter der evtl. früher rein gehen würde. Wir also alles mit dem Haus und alles für den Umzug am 30.11. klar gemacht. Ich hatte dem Vermieter allerdings nach dem Gespräch nach der Kündigung ein Schreiben zukommen lassen in dem ich eine Bestätigung zum früheren Umzugstermin erfragte. Anstelle einer Antwort stand er irgendwann in der Tür und meinte er hätte keinen Nachmieter und wir sollten noch bis zum 31.12. Miete bezahlen.
Ich hab dann gesagt dass ich nichts zahlen werde, ich werde bis dahin einen Nachmieter finden. Was auch zu traf.
Im Mietvertrag wurde beim Einzug festgehalten dass wir in eine neu renovierte Wohnung einziehen würden und diese auch frisch gestrichen übergeben sollten.
Nach Rücksprache mit dem Nachmieter meinte dieser allerdings dass es nicht notwendig wäre. Er wüsste noch nicht wie er die Wände haben wolle und er würde es selbst machen. Wir sollten nur Löcher in den Wänden zuspachteln und mit weißer Farbe übermalen.
HEUTE war Schlüsselübergabe.
Der Vermieter (besteht aus drei Männern, Aramäer) liefern ins die Wohnung (wir mein Mann, ich und unser Kleiner) hinterher. Er schaute sich kurz um und meinte gleich, "was soll das denn. Wie sieht es hier aus? Das sieht nicht nach frisch gestrichen aus."
Kleinigkeiten passten ihm nicht, so auch Abdrücke eines Regals meiner Tochter, bei welchem sich das Öl (geöltes Regal) mit dem Boden reagiert hatte und eine rötliche Verfärbung mit sich brachte.
Er schimpfte über Macken an der Tür und und und....ich glaube das nennt man "Abnutzung durch gewöhnlichen Gebrauch"
Irgendwann wurde ich pampig, weil ich mir soviel Mühe mit der Reinigung der gesamten Wohnung gegeben hatte. Ich meinte, "ok, wenn wir kleinlich werden sollten wir mal über die qm der Wohnung reden". Er dann "ok, dann sollten wir mal darüber reden warum ihr Partner nicht im Mietvertrag ergänzt wurde, da kann ich Ihnen ja was nachberechnen". Mein Partner dann: "Dann sollten wir mal darüber nachdenken ob es hier nicht Firmen gibt die Arbeiten schwarz verrichten". Plötzlich packt er vor meinem Sohn meinen Mann und schiebt ihn aus der Wohnung. Mein Mann machte sich los und meinte "nicht anfassen" und der Vermieter sagte ebenfalls vor meinem Sohn" entweder Du gehst jetzt oder Du bekommst eine Ohrfeige". Mein Mann ist dann gegangen, aber nur wegen dem Kleinen.
Ich blieb noch 30 Minuten mit den drei Männern alleine. Die Liste der angeblichen Mängel wurde immer länger. Und am Ende haben sie mich bedrängt diese Mängel mit meiner Kaution zu verrechnen. Ich musste es unterschreiben. 900€ Kaution weg. Unser Nachmieter hat uns heute Abend erzählt dass er morgen den Schlüssel bekommt. Das heißt doch also dass im Umkehrschluss wir die 900€ abgenommen bekommen haben, der Vermieter aber alles beim Alten lässt und den Nachmieter am Ende doch streichen lässt.
Nun meine Frage, ist er damit im Recht?? Kann ich Quittungen zur Renovierung verlangen? Was habe ich sonst für Rechte?
Natürlich habe ich keine Rechtschutzversicherung und bin auch nicht im Mieterbund...
Kann mir jemand weiterhelfen...bin echt verzweifelt, wir hatten die Kaution voll eingeplant und nun fehlt das Geld hinten und vorne...
Liebe Grüsse
Manu
Kommentar