Hilfe für Fluchttagebuch gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #1

    Hilfe für Fluchttagebuch gesucht

    Mein Urgro0vater hatte unserer Familie einen kleinen Schatz hinterlassen, nein keine Gold und Edelsteine sondern eine Mappe mit Unterlagen aus seinem Leben während der Flucht aus Pommern bis ca 1948 als er hier in westfalen fuß gefaßt hat.
    Zu den Unterlagen gehören einige Briefe, Zeitungsartikel und viele pers. Notizen die einen guten Eindruck von der Flucht und Nachkriegszeit vermitteln.
    Das Herzstück von der Mappe ist allerdings sein Fluchttagebuch.Leider ist nicht nur seine Handschrift schwer zu entziffern, sondern er hat die seiten sehr eng mit einem Kopierstift (?) geschrieben, die Schrift ist teilweise auf der anderen Seite auch sichtbar, was das ganze teilweise schwer zu entziffern macht.

    Nun wird mein vater im August 75 und meine Mutter würde gerne ihm dieses Tagebuch in einer lesbaren Form als Geschenk überreichen. Nur das Problem ist, wir können die alte Handschrift (Sütterlin ?) so gut wie garnicht entziffern.
    Da dachte ich hier ans Forum, da gibt es sicherlich einige Leute die in sowas fit sind. Meine Mutter würde auch einen kleinen Obulus springen lassen , kann allerdings jetzt nicht auch die großen Summen springen lassen.Auch hat sich meine Mutter bereit erklärt, die Reinschrift des Tagebuches hier ins Forum zu stellen, da es ja sicherlich einige Interessierte hier im Forum gibt.

    Ich stelle hier mal ein paar Bilder der Mappe rein, damit Ihr eine ungefähre Vorstellung habt um was es geht. Ich werde versuchen, das gesamte Tagebuch einzuscannen und wenn jemand Lust hat, mir bei der Entzifferung zu helfen, einfach PN an mich.

    Gruß Christian
    Angehängte Dateien
    Hoplophobie ist heilbar!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25948
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... also Bild 1 ist doch total einfach ...

    Je weiter es nach hinten geht, steigt der Anspruch allerdings ...

    Das wird ARBEIT ...

    Auf jeden Fall solltest Du das alles erstmal ordentlich sichern.
    Scan UND Foto!
    Doppelt hält besser - vor allem bei leicht durchscheinendem Papier.
    Da hilft auch mal ein Blick aus "anderer" Perspektive.

    Wie viele Seiten sind das denn insgesamt?
    (vor allem die in "Engschrift")

    Hau hier einfach immer erstmal EIN bis VIER Seiten rein.
    Alles auf einmal, das dürfte uns etwas überlasten ...


    Viel Glück!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Naja ginge schon, bloß da müssen vernünftige Vorlagen geliefert werden, so dauert die Bildbearbeitungvermutlich länger als die Reinschrift.
      Ist sicherlich auch interessant zu lesen.
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von erap
        Mein Urgro0vater hatte unserer Familie einen kleinen Schatz hinterlassen, nein keine Gold und Edelsteine sondern eine Mappe mit Unterlagen aus seinem Leben während der Flucht aus Pommern bis ca 1948 als er hier in westfalen fuß gefaßt hat.
        Zu den Unterlagen gehören einige Briefe, Zeitungsartikel und viele pers. Notizen die einen guten Eindruck von der Flucht und Nachkriegszeit vermitteln.
        Das Herzstück von der Mappe ist allerdings sein Fluchttagebuch.Leider ist nicht nur seine Handschrift schwer zu entziffern, sondern er hat die seiten sehr eng mit einem Kopierstift (?) geschrieben, die Schrift ist teilweise auf der anderen Seite auch sichtbar, was das ganze teilweise schwer zu entziffern macht.

        Nun wird mein vater im August 75 und meine Mutter würde gerne ihm dieses Tagebuch in einer lesbaren Form als Geschenk überreichen. Nur das Problem ist, wir können die alte Handschrift (Sütterlin ?) so gut wie garnicht entziffern.
        Da dachte ich hier ans Forum, da gibt es sicherlich einige Leute die in sowas fit sind. Meine Mutter würde auch einen kleinen Obulus springen lassen , kann allerdings jetzt nicht auch die großen Summen springen lassen.Auch hat sich meine Mutter bereit erklärt, die Reinschrift des Tagebuches hier ins Forum zu stellen, da es ja sicherlich einige Interessierte hier im Forum gibt.

        Ich stelle hier mal ein paar Bilder der Mappe rein, damit Ihr eine ungefähre Vorstellung habt um was es geht. Ich werde versuchen, das gesamte Tagebuch einzuscannen und wenn jemand Lust hat, mir bei der Entzifferung zu helfen, einfach PN an mich.

        Gruß Christian
        Sehr schön, ein Teil meiner Familie wurde aus Körlin/Kolberg vertrieben, leider gibts nichts mehr davon außer was Oma und ihre Schwestern erzählt haben. Aber ich habe ein großes Archiv, gerade zu Pommern, wir sollten uns mal austauschen. Dieses Grauen darf nicht vergessen werden!
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • erap
          Landesfürst


          • 27.09.2004
          • 826
          • Bayern,Großraum München

          #5
          Zitat von Donnerstag
          Naja ginge schon, bloß da müssen vernünftige Vorlagen geliefert werden, so dauert die Bildbearbeitungvermutlich länger als die Reinschrift.
          Ja, völlig klar. Ich wollte ja auch erstmal nur zeigen worum es überhaupt geht, für einen ersten Eindruck.
          Ich werde vom Tagebuch in den nächsten Tagen jede Seite einzeln einscannen, ich denke dann kann man mit der Bildbearbeitung sicherlich noch einiges rausholen. Ich würde auch alles auf CD brennen und dann denjenigen schicken, die mithelfen möchten es zu entziffern.
          @ Preussengold
          das klingt ja interessant ! viele Infos aus der Zeit habe ich nicht mehr. vor einiger Zeit habe ich mal die alte Personalakte vom Bruder des Urgro0vaters ausgegraben. Der war Oberstleutnant in der Wehrmacht und war im reichskriegsministerium beschäftigt . Dazu gibt es hier auch noch einen alten thread dazu.

          Gruß Christian
          Hoplophobie ist heilbar!

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            nicht schicken. hier hochladen.. oder falls das zu klein ist woanders hochladen. hier freut man sich bestimmt über ein so schönes objekt.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • BiobananeXXL
              Einwanderer


              • 11.02.2015
              • 14
              • Wismar / Meck-Pomm

              #7
              Mich würde das auch sehr interessieren da meine Großmutter & Familie auch aus ihrer alten Heimat (stettin) vertrieben wurde.

              Kommentar

              • erap
                Landesfürst


                • 27.09.2004
                • 826
                • Bayern,Großraum München

                #8
                So, ich habe die ersten 4 Seiten mal eingescant. da ich über keinen scaner verfüge hat das ein guter Bekannter für mich gemacht. Ich hoffe von der Bildqualität ist es ausreichend.

                Gruß Christian
                Angehängte Dateien
                Hoplophobie ist heilbar!

                Kommentar

                • wolvman
                  Landesfürst


                  • 25.01.2014
                  • 956
                  • brandenburg
                  • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                  #9
                  Das ist sehr schwer zu entziffern , einige Wörter kann ich ganz gut erkennen aber die Schrift is zu klein und zu undeutlich. Im Original würds besser gehn glaub ich ,
                  hab früher mit meiner Großmutter Sütterlin lesen und schreiben geübt und ein wenig is auch noch hängen geblieben . Wenn du also den Text sauber bzw etwas grösser hinbekommst könnt ich dir evtl helfen.

                  Gruss Wolf
                  Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                  Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Zitat von wolvman
                    Das ist sehr schwer zu entziffern , einige Wörter kann ich ganz gut erkennen aber die Schrift is zu klein und zu undeutlich. Im Original würds besser gehn glaub ich ,
                    hab früher mit meiner Großmutter Sütterlin lesen und schreiben geübt und ein wenig is auch noch hängen geblieben . Wenn du also den Text sauber bzw etwas grösser hinbekommst könnt ich dir evtl helfen.

                    Gruss Wolf
                    geht mir und uns genauso. zu undeutlich und eine zu ausgeschriebene Handschrift. Stellenweise kann man es lesen, aber gerade der untere Teil ist auch mit Nachbearbeitung weder von meiner Mutter, von mir oder meiner Frau zu entziffern. Gedruckt für uns kein Problem und die Handschrift meiner Groß und Urgroßeltern bekomme ich auch hin, aber da muss ich passen.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      hochauflösender könnte es besser gehen. so ist die qualität eher .. bescheiden.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • erap
                        Landesfürst


                        • 27.09.2004
                        • 826
                        • Bayern,Großraum München

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        hochauflösender könnte es besser gehen. so ist die qualität eher .. bescheiden.
                        Ich weiß, aber hier im Forum darf ich ja nur Dateien mit einer begrenzten Größe hochladen. Bei meinen scans schaut es ein wenig besser aus.
                        ich werde mal schauen, ob man das ein wenig besser hinbekommt. Bin natürlich für anregungen dafür dankbar, da ich nicht so der Experte in solchen Dingen bin.

                        Gruß Christian
                        Hoplophobie ist heilbar!

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          Eventuell könnte man in diesem Fall auch mal ein Auge zudrücken
                          und du stellst die Scans in hoher Auflösung über einen externen Dienst ein.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25948
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Wer es in 20 MB-Version braucht bzw. überhaupt helfen möchte, der könnte ja auch seine Mailadresse per PN ...

                            Dann kann jeder ganz in Ruhe.

                            Wir sollten beim Übersetzen bitte im Zeilenweise vorgehen - also jede Zeile im Brief entspricht auch einer Zeile in der Übersetzung
                            Wg. der Übersicht ...

                            Danke
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • erap
                              Landesfürst


                              • 27.09.2004
                              • 826
                              • Bayern,Großraum München

                              #15
                              so, ich habe bei einem bekannten nochmal ein paar Scans machen lassen ( der hat einfach besseres Equipment) und hat die Scans hier auf der Dropbox hochgeladen :


                              Leider sind bei den Scans der linke Rand etwas angeschnitten, ausser dem ersten Scan. ich werde nochmal versuchen es besser hinzukriegen.

                              Gruß Christian
                              Hoplophobie ist heilbar!

                              Kommentar

                              Lädt...