Dachbodenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #16
    Ich kenne diese Tafeln mit dem Spruch "aus diesem Hause zog fürs Vaterland..."
    als Gedenktafel an Gefallene für die Hauswand.
    Ich kenne ein Wohnhaus, wo solch eine Tafel noch heute hängt.

    Vielleicht geht es in die Richtung?
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7037
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von Crysagon
      Ändert nichts an der Tatsache das der unterste Rang der Feuerwehr auch Wehrmann genannt wird.
      Genau,und es ist immerhin ein Rang.
      Wehrmann (bzw.später 'Rekrut') beim Militär ist ein Wehrpflichtiger o. Freiwilliger in der Grundausbildung.Ist diese beendet ist er Schütze,Grenadier,Kanonier usw.
      Ein Rekrut kann nicht an der Front fallen.Es sei denn,er befand sich frontnah in der Ausbildung.Sowas gab's aber erst in den letzten Monaten des WK2.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Zitat von Erdspiegel
        Genau,und es ist immerhin ein Rang.
        Wehrmann (bzw.später 'Rekrut') beim Militär ist ein Wehrpflichtiger o. Freiwilliger in der Grundausbildung.Ist diese beendet ist er Schütze,Grenadier,Kanonier usw.
        Ein Rekrut kann nicht an der Front fallen.Es sei denn,er befand sich frontnah in der Ausbildung.Sowas gab's aber erst in den letzten Monaten des WK2.
        Es wir wohl auch den ein oder andere Feuerwehrmann unter den Gefallenen im 1WK gegeben haben!

        Der "Wehrmann" ist ein Angehöriger der "Landwehr"

        Siehe die Gefallenlisten der Einheiten und Verbände!
        Gefallene/vermisste Wehrmänner der "Landwehr" die nach ihrer Grundausbildung als Angehörige der Landwehr als"Wehrmann" in den Krieg geschickt wurden.
        Wehrmann ist ein unterer Rang wie Schütze,Kanonier,Jäger usw. dann gings weiter mit den Mannschaftsdienstgraden Wehrmann-Gefreiter usw.

        Übrigends leitet sich der Name"Landser" von der Landwehr ab!

        Siehe unter "Landwehr" die Gefallenenlisten der gesamten Einheiten und Verbände der Landwehr.Im unteren Drittel nachfolgend alphabetisch unter den "Jägern"


        Nochmal im Anhang die (Mannschafts)Dienstgrade im 1WK,es gab sogar den gemeinen "Landsturmmann"

        Also auch noch EXTRA den "Landsturmmann" als Muschidienstgrad.

        Grenadier


        I. und II. Btl. Der Garde- und Grenadier- Regimenter.

        Gardist


        I. und II. Btl. Leibgarde IR 115, sächs. Garde- Reiter- Regiment.

        Gardefüsilier


        Gardefüsilierbataillon.

        Schütze


        IR 108, Garde- Schützenbataillon, Mannschaften der MG- und Radfahrer- Kompanien der Jägerbataillone, Fußmannschaften der MG- Abteilungen.

        Füsilier


        III. Btle der Garde- Regimenter, Füsilier- Regimenter, Unteroffiziersvorschüler in Preußen.

        Jäger


        Jägerbataillone.

        Musketier


        Mannschaften der preußischen Infanterie- Regimenter.

        Infanterist


        Mannschaften der bayerischen Infanterie- Regimenter.

        Soldat


        Mannschaften der sächsischen Infanterie- Regimenter.

        Unteroffiziersvorschüler


        Unteroffiziersvorschüler in Bayern und Sachsen.

        Trainsoldat


        In Bayern und Preußen Trainsoldaten mit einjähriger Dienstzeit, in Sachsen auch mit zweijähriger Dienstzeit.

        Gemeiner/ Traingemeiner


        Trainmannschaften in Bayern und Preußen mit zweijähriger Dienstzeit.

        Pionier


        Pionierbataillone.

        Kanonier


        Mannschaften der Fußartillerie, der preußischen Feldartillerie und der Fußmannschaften der sächsischen und bayerischen Feldartillerie.

        Fahrer


        Mannschaften der Bespannungsabteilungen und Berittene der sächsischen Feldartillerie.

        Fahrender Artillerist


        Berittene der bayerischen Feldartillerie.

        Garde du Corps


        Mannschaften der (preuß.) Garde du Corps.

        Reiter


        Bayerische Schwere- Reiter- Regimenter.

        Grenadier zu Pferde


        Grenadier- Regiment zu Pferde Nr. 3

        Karabinier


        Sächs. Karabinier- Regiment.

        Kürassier


        Kürassier- Regimenter.

        Dragoner


        Dragoner- Regimenter.

        Husar


        Husaren- Regimenter.

        Jäger zu Pferde


        Jäger- Regimenter zu Pferde.

        Königsjäger


        Regiment- Jäger zu Pferde Nr. 1

        Ersatz- Reservist


        Angehörige der Ersatz- Reserve

        Reservist


        Angehörige der Reserve

        Wehrmann

        Angehörige der Landwehr

        Landsturmmann


        Angehörige des Landsturmes

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          da hier der wehrmann aber eindeutig mit einem krieg in verbindung gebracht wurde ist bei diesem wehrmann von dem soldatenrang auszugehen!

          es macht anders keinen sinn. stell dir vor einer ist feuerwehrmann mit dem dienstgrad "wehrmann" und zieht in den krieg und ist dort (als beispiel) Uffz. dann würdest du doch nicht den niedrigeren dienstgrad der feuerwehr (den ausserhalb keinen interessiert) nehmen. dazu kommt der direkte bezug zum krieg.

          weiterhin ist der spruch (wie schon aufgezeigt) in exakt dieser (oder ähnlicher) art auf vielen soldatendenkmälern vorhanden.

          ich bleib dabei, eine gedenktafel eines dorfes in hochwertiger machart mit möglicher "draußen häng" funktion. wo genau sie hing wird dorfabhängig sein und darüber lässt sich nur spekulieren.

          genauer werden wir es wohl nicht mehr erfahren.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            frage: wurde der urgroßvater zufällig am 16.02.1880 geboren?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #21
              Zitat von ghostwriter
              frage: wurde der urgroßvater zufällig am 16.02.1880 geboren?
              und in deppendorf/bielefeld? ;-)

              allerdings taucht derjenige schon in den verlustlisten von 1914/15 auf. allerdings nur als verwundet. scheint 2x verwundet worden zu sein.


              hier von 1917



              hier von 1914


              (übrigens mit rang "wehrmann")
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Caddy-
                Banned
                • 05.03.2014
                • 115
                • MV

                #22
                Hey ihr zwei, ich brauche mal Infos zu meiner Blutgruppe und meiner letzten Tetanusimpfung. Könnt ihr da was machen ?

                Weitermachen

                Gruss Caddy

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #23
                  Zitat von Caddy-
                  Hey ihr zwei, ich brauche mal Infos zu meiner Blutgruppe und meiner letzten Tetanusimpfung. Könnt ihr da was machen ?

                  Weitermachen

                  Gruss Caddy
                  gib mir deine PK und ich schau nach ;-)
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • erap
                    Landesfürst


                    • 27.09.2004
                    • 826
                    • Bayern,Großraum München

                    #24
                    Zitat von ghostwriter
                    frage: wurde der urgroßvater zufällig am 16.02.1880 geboren?
                    Ja, genau, das ist er

                    und aus Deppendorf kam er auch - ich habe diese Liste in Netz auch schon vor einiger Zeit gefunden ;-)

                    Gruß Christian
                    Hoplophobie ist heilbar!

                    Kommentar

                    • Caddy-
                      Banned
                      • 05.03.2014
                      • 115
                      • MV

                      #25
                      Zitat von erap
                      Ja, genau, das ist er

                      und aus Deppendorf kam er auch - ich habe diese Liste in Netz auch schon vor einiger Zeit gefunden ;-)

                      Gruß Christian
                      In diesem Forum darf man nicht mal seine Haarfarbe angeben, die Spezialisten erforschen sofort die Kinderkrankheiten.

                      Saubere Arbeit.

                      Kommentar

                      • Fingerhueter
                        Heerführer


                        • 12.01.2014
                        • 1170
                        • Hessen

                        #26
                        Wow, Respekt! Super Recherche

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #27
                          Zitat von erap
                          Ja, genau, das ist er

                          ...
                          dann sind dir auch sicher die unterschiedlichen todestage
                          aufgefallen!?
                          23.04.1917 auf der tafel u. 29.06.1917 in der liste ...


                          war 'ne einfache recherche und nicht schwer,
                          mußt nur mit dem richtigen, die entsprechenden
                          stellen "füttern" ...
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.02.2015, 22:00. Grund: fehlerteufel

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #28
                            Zitat von ghostwriter
                            dann sind dir auch sicher die unterschiedlichen todestage
                            aufgefallen!?
                            23.04.1917 auf der tafel u. 29.06.1917 in der liste ...


                            war 'ne einfache recherche und nicht schwer,
                            mußt nur mit dem richtigen, die entsprechenden
                            stellen "füttern" ...
                            die listen erschienen doch monatlich oder? dazu kommen eventuelle verzögerungen bei der kommunikation.

                            ich kann auf der liste keine todesdaten erkennen. insofern wird das einfach nur ne aufzählung sein in der ausgabe juni / 17
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #29
                              ääh,
                              die listen erschienen doch fast täglich!?

                              für mich wurde er am 22.11.1914 und am
                              17.08.1915 verwundet ...

                              der 29.06.1917 ist der offizielle todestag!!


                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...