Bemme-Brot mit watt druff
Gwággúchen-"Quarkkuchen"
Und danch een desschen heesen-"und danach ein Tässchen heißen(Hauptwort fehlt impliziert aber Kaffee)".
Allerdings hat er sich damit als nicht echter Magdeburjer offenbart(deutsch für outing) weil des iss säggsch(sächsich), aber in Machteburch (anhaltinisch für Magdeburg) wird eine andere Form des germanischen gesprochen, bestimmt durch die Hauptworte "jarnich und dorte"(gar nicht und daaaaa)
Kommentar