Meine kleinen Firmen (2) haben insgesamt 3 Angestellte plus 2 Subs.
Somit hab ich fast alle Steuerarten in den Firmen und wäre eigentlich gezwungen mir Hilfe zu leisten. Nein, tue ich nicht!
Das Einzige was jemand anderes macht, sind die Löhne und die notwendigen Meldungen zu diesen (da gibt es immer dumme Fristen und die würde ich verpennen...).
Und so sind die Meldungen für BG, Krankenkassen und Knappschaft gleich mit abgearbeitet.
Alles andere mache ich selbst.
Rechnungsein- und ausgänge, Stunden erfassen, Belege erfassen und jegliche anderen Meldung an die Ämter (FA, BG), trotz Sekretärin!!!
Warum tue ich mir dies an?
Weil man es muss!
Die Steuerberater sind heute keine Berater, sondern nur Erfasser und dafür bekommt keiner das Geld von mir.
Die Belege sammle ich und am Monatsende werden alle erfasst. Wenn es viele Quittungen sind, dann dauert dies max. ne 1/2 Stunde.
Rechnungseingang oder -ausgang wird täglich erfasst. Dies dauert 10 Minuten, beim Kaffe.
Ich bin somit gezwungen, z.B. den Beleg einer Anschaffung mir zweimal anzusehen. Beim Kauf und dann bei der Erfassung. Viele Belege sind so in den richtigen "Topf" der Ausgaben gewandert. Fehler bei der Erfassung sehe ich so ebenfalls sofort und kann dies mit den Konten abgleichen.
Dazu hatte ich mir selber ein Programm in Excel geschrieben und es im Laufe der Jahre immer angepasst.
Somit muss ich nur die Belege und die Stunden der Mitarbeiter erfassen und alles andere wird durch Excel erledigt.
Will ich ne Rechnung schreiben, dann gehe ich ins Rechnungsblatt. Wähle die Firma aus, die Stunden sucht Excel selber zusammen und in 2 Sekunden ist die Rechnung fertig.
Die Rechnung wird dann im Rechnungsblatt erfasst und Excel zeigt mir meine E/Ü gleich an.
Incl. USt., die etwas wilde ist bei mir, da eine Firma ohne USt ist und in der 2. es USt gibt, incl. §19 und §13 UStG. Also etwas haarig.
Dies geht aber nur, wenn man Disziplin bei der Erfassung hält!!!
Somit hab ich fast alle Steuerarten in den Firmen und wäre eigentlich gezwungen mir Hilfe zu leisten. Nein, tue ich nicht!
Das Einzige was jemand anderes macht, sind die Löhne und die notwendigen Meldungen zu diesen (da gibt es immer dumme Fristen und die würde ich verpennen...).
Und so sind die Meldungen für BG, Krankenkassen und Knappschaft gleich mit abgearbeitet.
Alles andere mache ich selbst.
Rechnungsein- und ausgänge, Stunden erfassen, Belege erfassen und jegliche anderen Meldung an die Ämter (FA, BG), trotz Sekretärin!!!
Warum tue ich mir dies an?
Weil man es muss!
Die Steuerberater sind heute keine Berater, sondern nur Erfasser und dafür bekommt keiner das Geld von mir.
Die Belege sammle ich und am Monatsende werden alle erfasst. Wenn es viele Quittungen sind, dann dauert dies max. ne 1/2 Stunde.
Rechnungseingang oder -ausgang wird täglich erfasst. Dies dauert 10 Minuten, beim Kaffe.
Ich bin somit gezwungen, z.B. den Beleg einer Anschaffung mir zweimal anzusehen. Beim Kauf und dann bei der Erfassung. Viele Belege sind so in den richtigen "Topf" der Ausgaben gewandert. Fehler bei der Erfassung sehe ich so ebenfalls sofort und kann dies mit den Konten abgleichen.
Dazu hatte ich mir selber ein Programm in Excel geschrieben und es im Laufe der Jahre immer angepasst.
Somit muss ich nur die Belege und die Stunden der Mitarbeiter erfassen und alles andere wird durch Excel erledigt.
Will ich ne Rechnung schreiben, dann gehe ich ins Rechnungsblatt. Wähle die Firma aus, die Stunden sucht Excel selber zusammen und in 2 Sekunden ist die Rechnung fertig.
Die Rechnung wird dann im Rechnungsblatt erfasst und Excel zeigt mir meine E/Ü gleich an.
Incl. USt., die etwas wilde ist bei mir, da eine Firma ohne USt ist und in der 2. es USt gibt, incl. §19 und §13 UStG. Also etwas haarig.
Dies geht aber nur, wenn man Disziplin bei der Erfassung hält!!!
Kommentar