Geschichte eines Arbeiters aus Lager Wüstewaltersdorf I - Projekt RIESE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5784
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #16
    Kleine Anmerkung zum Autobahnnetz: GoogleMaps schickt einen auf der Strecke Walim-Halberstadt über durchweg damals schon bestehende (Reichs)autobahnen. Heutige Fahrzeit: ohne Verkehr 4h 45 min.
    Da die RABs ab '44 für den zivilen Verkehr gesperrt waren,dürfte sich der Verkehr in Grenzen gehalten haben. Rechnen wir mal LKW-mäßige 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, sind wir mit PP und tanken keine 8,5h unterwegs.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      was für mich KEINE "paar Stunden" sind ...

      8 h auf der Ladefläche eines LKW prägen sich ein ...


      Gruß
      J.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #18
        Bis jetzt habe ich eher das Gefühl, daß die Erinnerung im Laufe der Jahre "dazugewonnen" hat.
        Durch eben mehr und mehr Info und Gespräche mit Leidensgenossen, die sich erst später auftat.
        Das ist übrigens auch ein natürlicher Vorgang!

        Richtig, ein Problem das sich durch sämtliche "Erinnerungen" zieht. Das macht es so kompliziert auch bei der Verwendung von Zeitzeugenaussagen!
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #19
          Bitte nicht jedes Wort auf die Waage legen! Bei der Übersetzung benutze ich mein Gefühl bzw. heißt " kilkanascie Godzin" einige Stunden oder auch ein paar Stunden also die ultra feinen Details - lege ich nicht die hand ins Feuer.
          Bei dem Interview fällt auch schwer den Reporter zu trennen von dem hr. Tadeusz. Die 20 Jahre nach den Ereignissen haben sicherlich auch was dazu beigetragen ungenau zu sein
          Krankenhaus / Lazarett ich würde Sagen Krankenlager im Lager vielleicht? Hätte ja keinen Sinn einen Gefangenen der irgendwann Sterben soll besonders zu Pflegen. Dann müsste es aber mehr Überlebende aus diesem Lager geben - sonnst währe es ja nicht Glaubwürdig.

          Zusätzlich darf man natürlich die Zensierte Presse in Polen dieser Jahre nicht vergessen
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #20
            Zitat von Eisenknicker
            Bitte nicht jedes Wort auf die Waage legen! Bei der Übersetzung benutze ich mein Gefühl bzw. heißt " kilkanascie Godzin" einige Stunden oder auch ein paar Stunden also die ultra feinen Details - lege ich nicht die hand ins Feuer.
            Bei dem Interview fällt auch schwer den Reporter zu trennen von dem hr. Tadeusz. Die 20 Jahre nach den Ereignissen haben sicherlich auch was dazu beigetragen ungenau zu sein
            Krankenhaus / Lazarett ich würde Sagen Krankenlager im Lager vielleicht? Hätte ja keinen Sinn einen Gefangenen der irgendwann Sterben soll besonders zu Pflegen. Dann müsste es aber mehr Überlebende aus diesem Lager geben - sonnst währe es ja nicht Glaubwürdig.

            Zusätzlich darf man natürlich die Zensierte Presse in Polen dieser Jahre nicht vergessen

            Keine Kritik an deiner Übersetzung aber die "Schilderungen" ähneln sich ja. Die Berieselung von 60 Jahren "Czterej pancerni i pies" 24h/7Tage die Woche hinterläßt ebend Spuren.
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5784
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Was gibts denn an passenden Ergänzungsgeschichten:
              Die Evakuierung aus Langenstein-Zwieberge führte an meiner Haustür vorbei: Erst knapp nordöstlich Richtung Gardelegen, dann weit,weit südöstlich, bei Prettin über die Elbe, über Annaburg, dann wieder westlich über Wittenberg, um in Buro an der A9 zwischen Russen und Amerikanern aufgelöst zu werden...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • kallepirna
                Ritter


                • 05.11.2006
                • 464
                • Rothenburg O/L

                #22
                Lucius!

                Du meinst den Ausbau der Stollen damit hast du recht. Aber die Leute fragten nach den fertigen Großen Hallen die im Berg übereinander waren mit Panzertür gesichert. Die waren fertig Ausgebaut.
                Hier mal ein Auszug von Team Delta
                Der polnische Autor Garba zitiert sogar einen
                Zeitzeugen, der behauptet, er habe an diesem heute verschütteten Bereich Betontreppen
                gesehen, sei hinuntergegangen und dadurch zu weiteren, bereits fertig ausgebauten
                Riesenhallen gelangt. Rechtsseitig der Treppen habe es angeblich sogar eine
                verschlossene Stahltür mit vielen roten und grünen Tastern gegeben. Auch andere
                Besucher, die die Anlage in den letzten Jahren besuchten, fragten nach, warum man
                denn nicht die großen Hallen besichtigen könne…
                Ich hoffe es ist so in Ordnung. mfg.kallepirna
                mfg. kallepirna

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5784
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Ja, du meinst Säuferhöhen und den "Sprung" gleich nach dem Eingang, wo es theoretisch gerade aus gehen müßte, aktuell aber eine Ebene hochgeht.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #24
                    Noch zur Information, unter dem Text werden folgende Quellenangaben gemacht:

                    1. Kazimierz Łuczak, Przeżyłem podziemne piekło Walimia, Trybuna Opolska nr 179 30.07.1964
                    2. Bartosz Rdułtowski, Podziemne tajemnice Gór Sowich, Technol 2011

                    Von der zweiten Quelle scheint nichts drinn zu stehen, vielleicht nur als Untermauerung der Aussagen? Leider habe ich das Buch nicht

                    Wuste nicht das in so ein Ameisennest treffe
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5784
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Quelle 2 hab ich, sogar auf Deutsch.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #26
                        Es gibt auf der Webseite noch weitere "Geschichten" die erwähnt werden.

                        Das zum Beispiel:
                        In einem Buch "Księstwo SS” von Jacek Wilczura. – Es wurde ein Schacht und Stolen Gefunden, wo es viel Uran gab und es gab eine starke Strahlung. Wilczur ist nach Warszau gefahren, ein Bericht/ Raport in dieser Sache vorzulegen. Was interessant ist das bei jeder so einen Aktion die Russen dabei waren. Als Wilczur wieder zurück in das Eulengebirge sollte wurde er Informiert das der Schacht und Stollen versiegelt (odszczelone) wurden, weil es eine grosse Strahlung gab.

                        Was Wunschdenken ist / Tatsachen oder ob nur jemand mit ein paar Geschichten Geld verdienen will.. so leicht ist es ja nicht zu überprüfen
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • kallepirna
                          Ritter


                          • 05.11.2006
                          • 464
                          • Rothenburg O/L

                          #27
                          Ich finde es nur Eigenartig das es bei den vielen Häftlingen, Arbeitern und Militär die da damals vor Ort waren sowenig Informationen gibt. Gut ist lange her viele Verstorben, sollen die alle geschwiegen haben? mfg.kallepirna
                          mfg. kallepirna

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5784
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #28
                            Zitat von kallepirna
                            Lucius!

                            Du meinst den Ausbau der Stollen damit hast du recht. Aber die Leute fragten nach den fertigen Großen Hallen die im Berg übereinander waren mit Panzertür gesichert. Die waren fertig Ausgebaut.
                            Hier mal ein Auszug von Team Delta Ich hoffe es ist so in Ordnung. mfg.kallepirna
                            Schlechte Nachricht für alle Verschleierungs-und Verschwörungstheoretiker: An besagter Stelle in der Anlage Säuferhöhen/Osówka existiert definitiv kein Durchgang in eine weitere Ebene.
                            Mehr am 08.April...
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            Lädt...