Defekte Hilti gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gronwald
    Geselle

    • 25.10.2001
    • 62
    • frankfurt am main
    • MD 3006SS

    #16
    wo?

    ...na überall ! (nee, hauptsächlich im bereich nordend/Bornheim/ostend) ,ehemalige studi und handwerker/kleinindustrie-gegenden, da kommen manchmal schöne sachen raus. Letztes jahr hat jemand 'nen dachboden in der friedberger landstraße geräumt, und ich mußte mir ein lasttaxi bestellen, um alles mitnehmen zu können, werbeschilder emailliert aus den 20/30-ern, altes spielzeug, und ein früher spielautomat, deren jüngstes 10 pfennig stück von 1942 ist!
    -schönste relevante sache war jedoch eine komplette feldpostsammlung 1914-1918 von einem sehr verliebten herrn, der hat mehrmals wöchentlich geschrieben.. ging an ein privates archiv 1998 für damals rasante 500 steine!)
    Gruß Mike

    ------------------------
    "Today is the Day !" (Mel Fisher)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      Damit auch Schuppi es versteht ...

      ... bzw. ohne Stadtplan im Falle der "112" findet ...

      Er meint "Conrad-Electronik" ...


      Jörg
      wegweisend

      P.S. ... ähhhh, Mike, könntest Du mir bitte bei der nächsten Dachbodenräumung bescheid sagen?? Ich würde auch (fast) unentgeldlich mit anfassen ...
      (... geld - nicht gelt ... )
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • gronwald
        Geselle

        • 25.10.2001
        • 62
        • frankfurt am main
        • MD 3006SS

        #18
        wie uneigennütz(l)ich von dir.....

        ...ja, und wenn du wieder inner kante bist, gehn wir mal in die keller un gucken mal...
        kannst ja deine interessen anmelden...
        Gruß Mike

        ------------------------
        "Today is the Day !" (Mel Fisher)

        Kommentar

        • gronwald
          Geselle

          • 25.10.2001
          • 62
          • frankfurt am main
          • MD 3006SS

          #19
          neues aus Ö

          ...ganz frisch aus dem nachrichtenserver...
          -vielleicht auch was für bastler-bissi teuer,aber schnell inner tasche verschwunden...
          @sorgnix: meinst,wir sollten denen 2-3 monate vorlauf lassen (angebotsphase)und dann den ärzten/Kliniken mit begründung Kosteneinsparung im Gesundheitswesen den MERLIN anbieten ?
          -Wäre doch vielleicht ein Geschäft !!
          ------
          pte030130011
          Forschung/Technologie, Medizin/Wellness


          Handheld Melodi findet verschluckte Münzen

          Metalldetektor erleichtert Suche nach "verlorenen" Gegenständen im Körper

          Oxford (pte, 30. Jan 2003 11:28) - Britische Wissenschaftler verwenden jene Technologie,
          die ursprünglich für das Aufspüren von Landminen entwickelt wurde, für die Produktion
          von Metalldetektoren, die verschluckte Münzen und Nadeln bei Kindern leichter
          lokalisieren. Auch in Händen und Füßen "verloren" gegangene Objekte soll der Handheld
          Melodi (metal location and detection instrument) schneller aufspüren, was Ärzten die
          rasche Entfernung ermöglicht. Zusätzliches Einsatzgebiet sehen die Entwickler des
          Unternehmens Melodi Technologies http://www.meloditechnologies.com in der
          Lokalisierung von Kugeln und anderen Gegenständen. Krankenhauskosten würden sich
          laut Unternehmen drastisch senken.

          "Es ist dies der erste Handheld, der dreidimensionale Metallgegenstände mit großer
          Genauigkeit erkennt", erklärt Paul Durrands von Melodi Technolgies. "Melodi" funktioniert
          ohne Röntgenstrahlen, sondern sendet schwache magnetische Signale aus und detektiert
          eine kleine Veränderung im Magnetfeld. Auf diesem Weg findet der Detektor Objekte im
          menschlichen Gewebe. Ein Spezialtraining für die Anwendung des Handhelds in der Größe
          einer Kaffeemühle soll nicht notwendig sein. Wird das Gerät fündig, zeigt dies ein
          Bildschirm am oberen Ende des Gerätes an. Ein Pfeil gibt die Tiefe und die Ausrichtung
          des Objektes an. "Ein Chirurg könnte den Handheld sogar während eines Eingriffs verwenden", so Durrands.

          Die Kosten beziffert Durrands mit etwa 5.000 Dollar. 2004 soll der Handheld in Großbritannien und den USA auf den Markt
          kommen. Die USA werden vermutlich der größte Markt sein. Jährlich verletzen sich 150.000 Menschen durch verschluckte
          Gegenstände. 80 Prozent sind laut Durrands Kinder zwischen sechs Monaten und drei Jahren. (Ende)


          Aussender: pressetext.austria
          Gruß Mike

          ------------------------
          "Today is the Day !" (Mel Fisher)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            Dr. Mabuse läßt grüßen ...

            Merlin??

            ... man stelle sich vor: Der Chirurg rührt in der offenen Wunde mit nem Merlin hin und her ... :
            Das werden wir wohl nur im allerschlimmsten Notfall anwenden ...

            Ansonsten wurde neulich bei Ebay ein ähnliches Gerät für Tierärzte versteigert.
            ... wollte es ursprünglich posten, litt dann aber leicht egoistische Tendenzen ...
            Ging dann im wildem Schlußduell für knapp 170-,-- weg - da war der Egoismus nicht groß genug ...

            Das Teil sah dafür eher Merlinmäßig aus. Elektronikkasten, Spiralkabel und Sondierstab - wie´n geschrumpftes Magnetometer.

            Der Doktor empfiehlt: Verschluck erst gar kein Metall!
            ... bei umherfliegenden Sachen: Volle Deckung! :

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Ääääähhhhhh ...

              .. mooooment!

              Original geschrieben von gronwald

              ..., gehn wir mal in die keller un gucken mal...
              kannst ja deine interessen anmelden...
              SOO war das nicht gemeint!! :


              Jörg

              Meldung wird natürlich abgesetzt
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              Lädt...