Noch jemand von der Umstellung Base auf O2 betroffen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Noch jemand von der Umstellung Base auf O2 betroffen?

    Liebe Gemeinde,

    wie es der Titel schon sagt bin ich auch ein Leidtragender dieser Umstellung.

    Es ist eine totale Katastrophe. Gestern die O2 Rechnung bekommen und ich hab gedacht mich hauts von den Socken.

    Ich wurde umgestellt -ohne mich zu fragen- von einem Base Tarif von 10 EUR auf 36 EUR O2 im MOnat. Mit lauter Firlefanz den ich gar nicht brauche. Dann versuche ich jemanden bei O2 zu erreichen in diesem beschissenem Callcenter - geht erst überhaupt keener ans Telefon. Man wartet und wartet für 99Cent die Minute.

    Hat einer von Euch eine gültige Adresse oder Emailadresse wie man das kündigen kann? Ich gehe weg zur Telekom, mich nervt das total.

    Da wird was umgestellt, Du kannst überhaupt nicht darauf reagieren und Base meint sie sind nicht mehr lange da dann wird der Service und die Hotline umgestellt und alles läuft dann über O2. Und O2 ist auch nicht O2, sondern man muss über einen Subdienstleister Telefonica oder wie die heißen das machen.

    Ich könnte nur noch kotzen. Nur Ärger - und man kann nicht mal was dafür.

    Wie wurdet Ihr umgestellt? Hat sich Eure Rechnung auch so krass erhöht?!

    vg
    Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Bei mir wurde auch umgestellt (eplus-o2), aber ich habe noch keine Rechnung...
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #3
      Also:
      In Summe gibt es 3 Service Nummern von O2, die alle dem eines Glücksspiels gleichen, falls der Telefoncomputer einen durchlässt:

      0800 / 123 70 30
      oder
      089 / 78 79 79 400
      oder
      0176 / 888 55 222

      Man muss auf diese Onlineseite gehen:
      Dein Mobilfunkanbieter für ✓ günstige Handytarife ✓ Top-Smartphones ✓ Internet mobil & zu Hause ᐅ o2 Angebote entdecken.


      Dann oben rechts einloggen, dazu gibt es eine SMS aufs Handy, da die Anmeldedaten von Base nicht übernommen wurden.

      Dann kann man sich entscheiden ob man kündigen will, was ich gemacht habe.
      Man wird auf eine Seite weiter geleitet, hat 10 Tage Zeit dort anzurufen und die Kündigung nochmals zu bestätigen. Das musste am besten gleich machen, den hierzu benötigte ich wieder 5 Versuche bis ich durch kam.

      In Summe hat mich der ganze Dreck locker 50 EUR extra Kosten durch die 0800er Nummer und die Wartezeiten (99cent/Minute) exta verursacht, für die ich überhaupt nichts kann. Eine risen Sauerei ist das alles!!!

      Man kann ja anrufen und versuchen mit jemanden zu sprechen - wenn man soweit kommt.

      Und dass sich die Rechnung nicht erhöht und alles gleich bleibt stimmt definitiv NICHT. Ich habe es schwarz auf weiß vor mir liegen. Es ist signifikant teurer geworden. Definitiv. Viel teurer. (zumindest bei mir)

      Viel Gluck allen anderen Leidtragenden


      Chris
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Ich warte erstmal meine Rechnung ab und werde das Ergebnis dann hier kundtun
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Makku
          Bürger


          • 01.09.2015
          • 120
          • Dortmund

          #5
          Ich hatte dieses Phänomen im April oder Mai des Jahres...dabei ist folgendes passiert:

          Der Handyvertrag wurde noch im letzten Jahr für 30 EUR mtl. bei Eplus verlängert (inkl. Handy)... Jetzt können die ja nicht einfach 30 EUR einbuchen, sondern müssen das schon bei Vertragsabschluss mit mtl. Gutschriften verrechnen. Solange alles von Eplus kam, kein Problem... da wurden dann einfach die 30 EUR abgebucht und fertig war es... im Monat der Umstellung wurden dann knappe 60 EUR abgebucht... und wenig später habe ich von Eplus eine Gutschrift erhalten mit dem Hinweis, dass diese mit zukünftigen Rechnungen verrechnet würde... was natürlich ziemlich dämlich war, da ja jetzt alles umgestellt wurde. Nichts desto trotz wurde im darauffolgenden Monat seitens O2 alles vernünftig abgerechnet und die Gutschrift verrechnet...

          Das Problem sollte also im nächsten Monat behoben sein...

          Falls es in Deinem Fall anders sein sollte, würde ich Kontakt zur Verbraucherzentrale herstellen... die wissen, was zu tun ist...in der Regel.

          Ansonsten kann ich bestätigen, dass die o2-Kundenhotline eine Farce ist... erst hangelt man sich über eine Münchener Festnetznummer durch das Menü, um am Ende die Mitteilung zu erhalten, dass die Wartezeit zu lang ist und kurz darauf das Gespräch beendet wird.

          Da empfehle ich tatsächlich, über das Kundenportal von O2 via Internet Kontakt herzustellen... entweder Chat, Email oder Rückrufwunsch (geht meine ich auch)... Dann sollte man eigentlich alles klären können...

          Aber grundsätzlich stimme ich zu, dass das Geschäftsgebahren von O2 eine Frechheit ist...

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Makku
            Ansonsten kann ich bestätigen, dass die o2-Kundenhotline eine Farce ist... erst hangelt man sich über eine Münchener Festnetznummer durch das Menü, um am Ende die Mitteilung zu erhalten, dass die Wartezeit zu lang ist und kurz darauf das Gespräch beendet wird.
            ... Wohingegen einen die Eumel von O2 gefühlt jeden zweiten Tag anrufen und mit irgendwelchem Mumpitz auf die Lunte gehen...
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Ich hatte das Problem ab Januar/Februar. Hab allerdings nur den Datentarif von E+ 5GB/20€. Hatte den jetzt 3Jahre, vorher für 5GB/25€ bei O2. Jetzt eben wieder zurück. 4 Monate haben sie das Umstellen nicht hinbekommen, Roaming der Zellen hat, zumindest zu Hause, nicht funktioniert, da ich bei beiden Netzen arg am Rand der Zellen lag(Stadtrand). Mittlerweile funzt es. Abrechnung lief bis vor kurzen noch über E+, jetzt O2. Auch alles ok.

              Hab jetzt 50GB/Monat für 5,99€ mehr Monat. Bekomm noch ne LTE SimCard. Weiterhin monatlich kündbar.
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #8
                Hatte 17 Jahre lang eplus. Dann nur noch Chaos. Jetzt Kaufland 12.99 Allnetflat Prepaid, null Sorgen, Rechnung immer gleich. Kommt alle 3-4 Monte vor das ich mal nachlösen muss aber sind dann wieder nur 12.99€. Und niemand geht einem auf den Puffer, keine Abbuchungen usw...hatte nie weniger Sorgen mit dem Fon...
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  ich hab noch eine nummer vom business premium support ... dort ist immer einer da innerhalb 1-2 minuten.


                  0800 1090099

                  und kostenlos.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • kallepirna
                    Ritter


                    • 05.11.2006
                    • 463
                    • Rothenburg O/L

                    #10
                    Telefonica ist der Konzern zu dem O2 gehört. mfg.kallepirna
                    mfg. kallepirna

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Frank Enstein
                      Hatte 17 Jahre lang eplus. Dann nur noch Chaos. Jetzt Kaufland 12.99 Allnetflat Prepaid, null Sorgen, Rechnung immer gleich. Kommt alle 3-4 Monte vor das ich mal nachlösen muss aber sind dann wieder nur 12.99€. Und niemand geht einem auf den Puffer, keine Abbuchungen usw...hatte nie weniger Sorgen mit dem Fon...
                      kaufland ist auch o2.

                      nebenher gehören eplus und o2 jetzt zusammen. jetzt hast du mit deinem kaufland sowohl eplus netz als auch o2 netz.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Was ich damit meinte ist das man ohne Vertrag bedeutend ruhiger lebt. Wer oder was das Netz ist kann doch völlig Pupe sein, es muss klingeln wenn jemand anruft
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 12.09.2016, 11:15. Grund: direkte antwort
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          Zitat von dcag99
                          ich hab noch eine nummer vom business premium support ... dort ist immer einer da innerhalb 1-2 minuten.


                          0800 1090099

                          und kostenlos.
                          Das wäre jetzt die 0800 / 22 111 22 - und dann fliegste aus der Warteschleife raus.

                          Hab kommende Woche Termin bei meinem Rechtswanwalt. Hab die Schnauze gestrichen voll.

                          Trotzdem Danke an alle


                          Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Vielleicht solltest Du vorher mal mit der Verbraucherzentrale sprechen- Die kennen oft die Problematik...
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            Lädt...