Wir bauen uns unser eigenes Depot!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Kollektiver Hitzschlag in Verbindung mit akuter Unterhopfung..

    .
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25913
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      Zitat von Zappo

      Ich leg da mein Hauptaugenmerk lieber auf Flucht. Also Auto, mit dem man noch fahren kann, wenn die Tanke zu hat ...




      ähh ...,
      ... WIE soll ich das verstehen??
      Fährt auch OHNE Sprit??
      Tretantrieb??
      Familie Feuerstein??

      als meine Tanks sind meist für mind. 600 Km gefüllt ...
      Mit Glück - im Pechfall - reicht´s für 1.000 ...


      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3146
        • Ostsachsen

        #18
        Alles Quatsch! Mit den Hamsterkäufen.

        Spätestens nach einem Tag ohne Strom sind die Akkus im Smartfon alle!
        Und wie soll dann bitteschön die Jugend (oder auch andere) googeln wie ein Ei gekocht wird?!?

        Ohne ihre Handys sind doch 98% am A.....

        Meint Grubenmolch.
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Banned
          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #19
          Wenn wir etwas über den Tellerrand schauen, würde ich - bevor ich mir 20 KG Brot und 200 Liter Mineralwasser im Keller lege- doch lieber in ein Notstromagreggat investieren. Erstens wegen den Smartphone und zweitens ein Stromausfall über Tage ist wahrscheinlicher als alles andere und im Winter funktioniert die Zentrallheizung auch nicht ohne Strom.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2426
            • Baden

            #20
            Zitat von Sorgnix
            Fährt auch OHNE Sprit....
            Nöh, aber ohne Sprit VON DER TANKE. Und wenns das Heizöl vom Nachbarn ist. Im Katastrophenfall.
            Aber wahrscheinlich ist das letzte, was dann noch klappt, die Zollkontrolle


            Gruß Zappo

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2426
              • Baden

              #21
              Zitat von Eisenknicker
              Wenn wir etwas über den Tellerrand schauen, würde ich - ...... doch lieber in ein Notstromagreggat investieren......ein Stromausfall über Tage ist wahrscheinlicher als alles andere und im Winter funktioniert die Zentrallheizung auch nicht ohne Strom.
              Naja, ist halt nicht so romantisch, die Vorstellung: blos ein bisschen Stromausfall.

              Der geneigte Untergangsfetischist geht doch da lieber von ner ganz großen Katastrophe aus und hockt auf seinen Haferflocken und wartet auf die Zombies. Und liest derweil wahrscheinlich Gerhard Steinhäuser.

              In Wirklichkeit dürfte es angesagter zu sein, sich für regionale und begrenzte Schadensfälle zu wappnen. Und ja, gerne auch für die Bequemlichkeit dabei. Deshalb ist das mit dem Aggregat - und der dann funktionierenden Heizung - sicher sinnvoll. Wenn man keinen Kachelofen o.ä. hat.

              Gruß Zappo

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2426
                • Baden

                #22
                Zitat von Zappo
                In Wirklichkeit dürfte es angesagter zu sein, sich für regionale und begrenzte Schadensfälle zu wappnen....
                Wozu in Zeiten, an denen sich die Steuerung jeder noch so kleine Klitsche im Netz tummelt, eben auch - und wahrscheinlich in aller erster Linie - der softwarebedingte Wegfall von versorgerbezogenen Leistungen ist.

                Was meint, bei der Bank kommt kein Geld mehr aus der Wand, an der Zapfsäule kein Sprit und im Keller kein Gas. Und am Computer und Händi kein Strom. Und das unabhängige Telefonnetz hat die Telekom mittlerweile auch abgestellt.

                Wenn Aldi dann rechtzeitig wieder auf Handquittung umstellt, hat man noch Glück. Ansonsten muß man eben zum Bäcker oder Metzgerlichen Kleinbetrieb - und/oder anschreiben.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25913
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23


                  ...

                  Sorry, auf den Dieselersatzstoff kam ich nicht ...
                  Fahre halt Benzin und Gas

                  mit 2.000 liter Heizöl im Keller läßt sich da natürlich bequem noch ne Weile fahren ...

                  ansonsten pflichte ich dem Eisenknicker bei:
                  Aggregat - bitte mit der Leistung, die die Heizung bzw. Umwälzpumpe braucht.
                  mit einem Reservekanister und dem Restsprit aus dem Auto kommt man im Winter
                  dann schon mal gerne über zwei Tage rüber ...
                  Und ne Schmutzwasserpumpe vielleicht auch noch.
                  Denn wenn ALLE den Keller voll haben, hat die Feuerwehr sicher Zeit, einen
                  als ersten zu bedienen ...
                  (so die Brühe nicht eh bis Unterkante Kaminverwahrung steht ... )


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3145
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #24
                    Zitat von Zappo
                    [...] Wenn Aldi dann rechtzeitig wieder auf Handquittung umstellt, hat man noch Glück. Ansonsten muß man eben zum Bäcker oder Metzgerlichen Kleinbetrieb - und/oder anschreiben.
                    In bargeldklosen Zeiten reicht manchmal auch viel weniger zum kleinen GAU. Neulich sind beim lokalen Aldi die EC-Geräte ausgefallen. Wohlbenerkt nicht die Kassen selbst - nur die EC-Geräte. Wahrscheinlich standen ein paar Dosen Feuerzauber Texas auf der Leitung...

                    Die Folge: Totales Chaos!
                    Die nicht ganz uncleveren Mitarbeiter hatten schon ein großes Schild mit "EC defekt - momentan nur Barzahlung möglich" am Eingang aufgehängt. Trotzdem war im Laden selbst ein heilloses durcheinander. Obwohl viele schon angesichts des Hinweises an der Eingangstür kehrt machten, stürmten die Faktionen "Blindine" und Leidkültür" stoisch mit Plastik die Kassen... ("wenn EC nisch geht, isch hab auch noch VISA...") und durften ihren Einkauf wieder vom Band kratzen. Manche hatten auch keine Lust dazu, liessen ihren Mist auf dem Kassenband liegen und liefen - nebenbei lautstark ins Eifon plärrend, von dannen. Zudem war der halbe Laden blockiert von beladenen und anschließend aufgegebenen Einkaufswagen.

                    Und das alles nur, weil keine Kartenzahlung möglich war. Vormittags an einem normalen Wochentag, mitten in Deutschland. Man stelle sich vor, es gäbe tatsächlich einen totalen Stromausfall. Wobei.. dann würde es bei Aldi wahrscheinlich schon an der automatischen Schiebetür scheitern.

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #25
                      Hallo,

                      Wer von uns alt genug ist, hat den Knall von Tschernobyl noch in den Ohren. Und das
                      war weit weg. Trotzdem gab es zwei Tage später bei uns kaum noch Konserven (außer
                      Hunde- und Katzenfutter). Wenn Tihange 2 hochgeht, wohne ich mitten im
                      Evakuierungsgebiet. Dann vergammeln mir meine angesammelten Überlebensrationen
                      im Keller. Der ganze Champagner, der Malossol, Beluga und Ossetra und vor allen
                      Dingen die getrüffelte Gänseleber.
                      Mal ohne Quatsch! Ich habe mal gehört, wenn durch Überlastung das Stromnetz ausfällt,
                      was jederzeit passieren kann, beginnt nach ca. 3 Tagen der Überlebenskampf jeder gegen
                      jeden. Back to the roots.
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • allradteam
                        Landesfürst


                        • 06.12.2005
                        • 910
                        • Bayern
                        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                        #26
                        Hab letztes Mal ein Gespräch in der Kneipe belauscht. Der Erste hat gemeint." Ich hab gut vorgesorgt: Trinkwasser, Konserven,große Tiefkühltuhe, ... und, und, und. Ich kann mehrere Tagen, vielleicht Wochen durchhalten. Und? Wie hast du vorgesorgt? " Der zweite Typ: "Ich hab genug Munition gekauft. Die wird auch nicht so schnell schlecht und braucht wenig Platz. Wenn ich dann was zum Essen brauch, komme ich zu dir. Haha." Da ist der Erste ganz blass im Gesicht geworden.
                        Sollte sich vielleicht mal http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91746 durchlesen.

                        Kommentar

                        • Ironpic
                          Heerführer


                          • 23.05.2011
                          • 1722
                          • Mönchengladbach
                          • XP GMP

                          #27
                          Hallo,

                          Wie war das noch gleich? "SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN!" - Sie pflügen heute für
                          diejenigen, die ihre Schwerter behielten! Die Verteidigung der eigenen Überlebens-
                          Rationen würde im Ernstfall dann eine spannende Sache werden.
                          Viele Grüße von
                          Ironpic

                          ------------------


                          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #28
                            Ausfall

                            Hier in MD liegt seit Wochen die Brunnenanlage eines Kinderspielplatzes lahm. Es fehlt ein kleines elektronisches Teil........
                            Früher kam ein Hausmeister, drehte zwei, drei Ventile auf - Abends eventuell auch wieder zu. Fertig.
                            Heute, bei der Affenhitze letzte Woche geht erst mal nix.
                            Teil ist bestellt, kann aber dauern.

                            Liebe Hacker: Bitte nicht die Kinderspielplätze lahmlegen. Es könnte auch euere Kinder spielen wollen.....

                            Kommentar

                            • Ironpic
                              Heerführer


                              • 23.05.2011
                              • 1722
                              • Mönchengladbach
                              • XP GMP

                              #29
                              Hacker? - Die tun nichts, die wollen doch nur spielen!
                              Viele Grüße von
                              Ironpic

                              ------------------


                              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                              Kommentar

                              • Zappo
                                Heerführer


                                • 28.04.2006
                                • 2426
                                • Baden

                                #30
                                Zitat von Ironpic
                                Hallo,Wer von uns alt genug ist, hat den Knall von Tschernobyl noch in den Ohren. Und das war weit weg. Trotzdem gab es zwei Tage später bei uns kaum noch Konserven (außer Hunde- und Katzenfutter). .....
                                Mal ohne Quatsch! Ich habe mal gehört, wenn durch Überlastung das Stromnetz ausfällt, was jederzeit passieren kann, beginnt nach ca. 3 Tagen der Überlebenskampf jeder gegen
                                jeden......
                                Nun, an Tschernobyl hab ich da andere Erinnerungen. Bei uns war da garnix - bzw von der Konservenfront kann ich nichts erzählen, weil wir ganz normal unser Zeug gekauft haben. Vor ein paar Sachen wurde IN ZUKUNFT gewarnt, das wars wohl.

                                Schadensereignisse sind eben vielfältig - in Größe, Art und regionalem Ausmaß.
                                Ich habe aber den Verdacht, daß wenn man nach 3 (!) Tagen den Überlebenskampf anfangen will, dann weil man will - und nicht, weil man muß.

                                Auch fürs Leben ohne Strom gibts soziale und zivilisierte Verhaltensmöglichkeiten.

                                Wobei ich schon eine Gefahr drin sehe, daß alles -und vieles unnötig- Strom benötigt. So gesehen ist die "Fallhöhe" schon höher als früher, als an der Verladerampe und der Kasse Bleistift und Block genügten. Ich kann mir aber trotzdem schwer vorstellen, daß Deutschland bei Stromausfall verhungert - und Aldi draufzahlt- nur weil im Zentrallager der Warenbestand elektronisch erfaßt und an der Kasse elektronisch kassiert wird.

                                Gruß Zappo

                                Kommentar

                                Lädt...