Prinzessin von Tissul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #31
    Zitat von Frank Enstein
    Sicher? Zitat:" Verweilen wir beispielhaft für die neuzeitliche slawophile Spielwiese (bei den Surpen, in Quellen auch >sorabi< oder >surbi< und zugleich >vendi< genannt, wovon der heutige Namensbegriff >Sorben< erst abgeleitet wurde. Es gibt jedoch keine >slawischen< Sorben, wenn sie auch eine aus der konfessionellen Entwicklung hervorgegangene sprachliche Minderheit in Deutschland darstellen. Ihre Vorfahren sind nämlich die herulischen Heveller und die mit ihnen eng verwandten Sprewani im heutigen Spreewaldgebiet mit ihrem damaligen Zentrum in Kopemik/Köpenik, die zu den herulischen Wilzen/Liutizen gehören und verbliebene Semonen/Sueben oder die wandalischen Lusizen mit hermundurisch-thüringischen Beimischungen (Sueben) in der Lausitz aufgesogen hatten. Allesamt sind also germanischen Ursprungs.

    Quelle:http://schutz-brett.org/3xx/de/13-de...er-slawen.html
    Das die Slawen und die Türken verwand sind, sind die Türken also auch Germanen.....wußte ich noch gar nicht
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #32
      Zitat von insurgent
      Das die Slawen und die Türken verwand sind, sind die Türken also auch Germanen.....wußte ich noch gar nicht
      Einfach alle alle Nebenbei sind ein paar Türken die ich kenne preußischer als mancher Germane Traurig aber wahr.
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      Lädt...