So ist richtig...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    So ist richtig...

    und das Feld ist eh schon länger Münzfrei..!


    Lb. Gruß,

    Colin
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #2
    Was steht auf dem Schild? Alles kann ich nicht entziffern.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Ja, dacht ich mir schon...

      Gehen da gleich mit den Doggys nochmal lang ...u. dann knips ich das mal näher..!


      Gruß derweil,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        ich denk‘ mal es geht um eine blühpatenschaft!?
        In ganz Bayern stellen manche Kreisverbände des Bayerischen Bauernverbandes, einzelne Landwirte oder Jagdgenossenschaften Projekte für Blühflächenpatenschaften auf die Beine. Sehen Sie hier, wo Projekte in Bayern laufen.



        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Ja..so in etwa!

          Jedenfalls eine gute Sache das u. hier mal etwas näher!


          Lb. Gruß,

          Colin
          Angehängte Dateien


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            ... und Du bist sicher, daß das jetzt kein Witz ist??

            eine naturbelassene bzw. wenigstens "naturnahe" Wiese sieht bei mir etwas anders aus ...


            Haben die Kollegen den Acker gepachtet, überlassen die Fläche jetzt sich selbst?
            Ist das Ding am Ende eingesät??

            ... es scheint auch hier wieder nahe zu liegen, daß für die "Bienenweide" auch wieder mächtig
            Subvention fließt ...
            Was für eine Wortschöpfung ... - da fühlt sich der Stadtmensch gleich wieder in seinem Metier
            als Schreibtisch-Umweltschützer wohl ...


            Jörg
            sarkastisch
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Bis vor 2 Jahren war die Fläche tatsächlich mal für ca. 5 Jahre Ruhephase sich selbst überlassen worden..was schon einen gewissen Wildblumenwuchs etc. zufolge hatte.

              Leider hat man sie dann doch für ein o. zwei Maisernten wieder eingepflügt statt darauf evtl. schon ein paar Wildblümsken zusätzlich zu säen..?!

              Glaube jetzt wurde aber komplett eingesäht um die Sache ein wenig abzukürzen..!


              Lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                ist doch genau das gleiche:
                In der Diskussion rund um das Volksbegehren "Rettet die Bienen" stellen manche Kreisverbände des Bayerischen Bauernverbandes, einzelne Landwirte oder Jagdgenossenschaften derzeit Projekte für Blühflächenpatenschaften auf die Beine.
                ist doch eine gute sache:
                Vielerorts in Bayern stellen Bäuerinnen und Bauern ihre Flächen für die Ansaat von Blühmischungen zur Verfügung. Sie geben Verbraucherinnen und Verbrauchern damit die Möglichkeit, sich mit einer Blühpatenschaft für die Artenvielfalt einzusetzen. Interessierte können sich mit einem bestimmten Betrag je Quadratmeter engagieren. Der Landwirt verpflichtet sich im Gegenzug dazu, auf der vereinbarten Fläche eine Blühmischung auszubringen und diese Fläche nicht anderweitig zu nutzen. Für seinen Beitrag erhält der Blühpate eine Urkunde oder ein Zertifikat.

                Die bayernweite Aktion in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bayerischer Imker, der BayWa und der BSV-Saaten findet auch in diesem Jahr wieder statt. Nun stehen Ihnen auch die Teilnahmebedingungen für den Foto-Wettbewerb zur Verfügung.

                aber das braucht‘s im schwarzwald nicht ...
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 20.04.2019, 11:29. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Komm schon - Du kannst mehr!!

                  ... wenn Du uns jetzt noch den Preis nennst, den so ein m2 Patenschaft im Schnitt kostet ...

                  Das wird ein neues Einkommensmodell ...


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Eben...

                    Wir, nebst Insekten hier am Rande von Köln sind schon recht Dankbar für mal was bunteres auf den Feldern..!


                    Lb. Gruß,

                    Colin

                    PS: Den Preis erfrag ich aber mal!


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      noch zwei pdf‘s mehr:



                      natürlich mit fördergelder ...

                      (<- tannenhonig)

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Kartoffelhorst
                        Landesfürst


                        • 02.11.2018
                        • 778
                        • Brandenburg
                        • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                        #12
                        Jetzt konnt ich's lesen. Dankie Colin.

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          Seit 2013 führt die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft das Projekt „Summendes Rheinland – Landwirte für Ackervielfalt“ durch.
                          Ziel ist es, die Lebensbedingungen für bestäubende Insekten in der Niederrheinischen Bucht im Dreieck zwischen Köln, Bonn und Aachen, einer intensiv genutzten Ackerbauregion, zu verbessern.
                          quelle: https://www.rheinische-kulturlandsch...ackervielfalt/

                          und zwei pdf‘s:


                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Caddy-MVP
                            Bürger


                            • 04.10.2018
                            • 171
                            • MV

                            #14
                            Die "armen" Bauern, die von den Insekten profitieren, bekommen Geld dafür, dass sie die Insekten nicht verhungern lassen?

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              man muss nicht immer alles schlecht reden, ist eine feine Sache. In einem anderen Z`hang hatten wir mal das Thema was Proteste bewirken - hier war es das Volksbegehren, das zu einem erzwungenen Umdenken (zumindest nach außen) der Oberen in Bayern geführt hat. Ich hoffe dass andere Bundesländer folgen.
                              Jeder Bundesbürger zahlt im Schnitt 114,- Agrarsubventionen und mir soll es mehr als Recht sein, wenn ein Teil dieses Geldes für diese Aktion verwendet wird.
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...