Ist zwar eigentlich als Tischplatte gedacht, kann ich mir als Wandschmuck aber durchaus vorstellen. Außerdem ist jedes Stück ein Unikat.
Bei der Befestigung müsste wohl ein oder zwei Dübel zusätzlich gesetzt werden
Ohne ein Mass an Vorstellungskraft braucht man mit sowas nicht anzufangen.
... da hätte Oli mich man damals gleich abformen sollen, als ich mich aus dem Schlamm im
Tunnel rausgeschält hatte ...
Meinen Helm natürlich gleich mit einbetoniert - samt Lampe und Akku ...
Sorry, aber bei dem Wandschmuck krieg ich dann Angst ...
Aber ne Vorführung darfst Du gern auf der nächsten Weihnachtsfeier machen!
... ich muß nur zusehen, daß der Grenadier auch kommt
@Columbo:
DANKE!!
Ja, das wäre auch was!
... Durchmesser sollte aber immer noch jenseits 1 m sein - wo es dann wohl
wieder am Preis scheitern wird ...
Aber Du bringst mich auf ne neue Idee!
... ich hab eigentlich noch zwei Suchaufträge bei Holzfällern laufen - für ne Baumscheibe von
einem Stamm jenseits des Meters Stammdurchmesser.
Das ginge zur Not auch noch.
Und kleine Nägel in die Jahrhunderte eingeschlagen, zu den "wichtigen" Daten der Geschichte ...
Danke!
Jörg
Nachtrag:
... der Link ist ja senstationell!!
Da hab ich heut Abend abe noch was zu tun ...
(wenn ich aus dem Büro raus bin ...)
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
... handbemalt und sehr detailreich und natürlich ausgearbeitet
ist ja wohl der Hammer an Übertreibung
Einen solchen Schutthaufen bastel ich mir in kurzer Zeit selbst - und schmeiß ihn dann in den
Container. Denn das hat absolut nix mit dem zu tun, was da per Text suggeriert wird - und ich suche ...
Trotzdem Danke für die Beobachtung!
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
: besorg Dir einen Sack kunstfaserverstärkten Gips, einen breiten Pinsel, ein paar sehr breite Meissel und vergiss die Rolle Zellophan nicht.
Dann gehst in eine geeignete Tongrube (Recherche in diversen Fossilforen), giesst zb über eine grössere Fläche mit hauchdünnen, aber optisch wunderbaren Ammonitenschlachtfeldern Deine Gipsschale, und evakuierst anschliessend eine genügend starke Originalplatte. Die nimmst mit heim, präparierst noch nach, und hängst sie die inflitriert mit 2K anne Wand. In einer Tongrube im südwestlichem Deutschlandzipfel lag mal so ein sehr grosser schiefriger Tonklotz rum, gepackt aus eben solchen dünnen und absolut sehenswerten Ammos, von klein bis ansehnlich im Durchmesser. Ohne Gips nicht zu bergen. Ob der noch so daliegt...
Ich denk, mit einer Recherche im Steinkernforum wärst gut bedient. Und sicher gibts auch in Deiner Nähe eine fossilinteressierte Ortsgruppe, die gern Tips geben wird.
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Many years ago, I worked for my parents who own a video production company. Because it is a family business, you inevitably end up wearing many hats and being the czar of many different jobs.
Many years ago, I worked for my parents who own a video production company. Because it is a family business, you inevitably end up wearing many hats and being the czar of many different jobs.
Gruß Z.
Hahahaha..... des gfällt mir..............
So wie die Kundsxhaft das Mammutschnizel rumgehoben hat, habens die Erfinder aber wohl vergessen, das Gewicht auch zu faken.
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Kommentar