Freizeitpark zum Begaffen kleiner Kinder
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Das war leider auch später so. Wie es heute aussieht kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich aber in Ländern mit nicht so hohen Standards immer noch üblich diese schwachen, die sich nicht wehren können, zu benutzen um später dann Geld zu machen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/medikamentenversuche-an-heimkindern-das-war-die-hoelle-100.htmlWas die Pharmazeutin Sylvia Wagner ans Licht gebracht hat, ist erschütternd: Ab den 50er-Jahren wurden in deutschen Heimen Medikamentenversuche an wohl Tausenden von Kindern durchgeführt. Das Leben von Betroffenen ist dadurch ruiniert.
Sprachlos bin ich nicht mehr...„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist -
Geht auch Heute hier mit gezielten Studien an Pflegekindern.
yyyy - Therapieangebot für Pflegekinder mit affektiver Dysregulation
Studien
Im Rahmen einer vom durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie können an mehreren Kliniken in Deutschland (x, x, x, x, x und x) Pflegekinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit einer sogenannten affektiven Dysregulation (d.h. häufigen Wutausbrüchen) und ihre Bezugspersonen therapeutische Hilfe erhalten. Informieren können Sie sich auf der Studienhomepage ...
Dort finden Sie auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner der verschiedenen Studienstandorte.
yyyy ist das Akronym für Affektive Dysregulation – Optimierung von Prävention und Therapie. Wir untersuchen die Wirksamkeit eines Therapieprogramms für die Behandlung von Schwierigkeiten bei der Gefühlsregulation.
Insbesondere möchten wir wissen, ob mittels eines individuellen Therapieprogrammes, welches aus verschiedenen Modulen für die wichtigen Problembereiche besteht, die Symptomatik einer affektiven Dysregulation reduziert werden kann. Weiterhin möchten wir Risiko- und Schutzfaktoren identifizieren, welche das Auftreten einer affektiven Dysregulation beeinflussen.
Durch unsere Forschung möchten wir dazu beitragen, die Versorgung für Pflege- und Heimkinder zu verbessern, ihre Lebensqualität zu erhöhen und so langfristig schwierigen Entwicklungen vorzubeugen.
Mit Hilfe eines gezielten Therapieprogrammes unterstützen wir Kinder in Pflegefamilien und Heimeinrichtungen sowie deren Bezugspersonen. Mögliche Inhalte sind beispielsweise Ärgerkontrolltraining, soziales Kompetenztraining, Hilfen zur Emotionsregulation und Traumabewältigung. Das Programm beruht auf bewährten Therapieverfahren, die neu strukturiert und individualisiert zum Einsatz kommen.
Die Dauer der Behandlung pro Patient wird zwischen 6 und 9 Monaten betragen. In regelmäßigen Abständen, vor allem aber am Ende der Behandlung sowie 8 Monate danach werden die Kinder erneut untersucht, um ihre Entwicklung und Therapieerfolge zu erfassen.
Die Studie wird an sechs Standorten in Deutschland durchgeführt, die Leitung liegt bei Prof. Dr....., Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in ....
Die Studie richtet sich an Kinder, die
- in Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen leben,
- zwischen 8 und 12 Jahren alt sind,
- vermutlich an einer ....
Ja und diese Kinder mit "Dysregulation (d.h. häufigen Wutausbrüchen)" gibt es nur bei Pflegekindern und Heimkindern?....„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Ich bin in meinem Element-sorry!
"Die schwere affektive Dysregulation betrifft nach bisherigen Untersuchungen etwa ein Prozent aller Kinder. Die Ursache dafür ist unklar. Man weiß aber mittlerweile, dass es sich dabei nicht um eine Reaktion der Kinder auf äußere Belastungen handelt, sondern um etwas, was in ihrer Persönlichkeit oder ihrem Temperament begründet ist. "Sie stammen aus unauffälligen Familien, wachsen meist mit gesunden Geschwistern und fürsorglichen Eltern auf."
Psychiater haben bei Kindern eine neue Krankheit entdeckt. Typisch dafür sind Wutausbrüche, vor allem dann, wenn Veränderungen anstehen.
Sorry nochmal- gehört nicht hierher in dieses Forum aber Deister hatte mit der alten Geschichte nicht unrecht und wie es weiterging habe ich aufgezeigt.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Habe was ganz wichtiges Vergessen! Babys sterben erhöht auch wenn sie gut versorgt werden aber keine emotionale Nähe durch das Pflegepersonal erwidert wird! Siehe z.B. Lebensborn.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Die Perversion, die diesen Mädchen und allen anderen mit so
einem schicksalhaften Lebensstart widerfahren ist,
ist wirklich grauenhaft.......
Und: Nein, die schwere affektive Dysregulation gibt es nicht nur bei
Pflege- und Heimkindern
Bin voll bei Dir, Micha
und niemand hilft wirklich...abschieben und sedieren ist die Lösung
der "Fachmänner"
(auch wenn ich hier jetzt Ärger riskiere)Kommentar
-
Die Perversion, die diesen Mädchen und allen anderen mit so
einem schicksalhaften Lebensstart widerfahren ist,
ist wirklich grauenhaft.......
Und: Nein, die schwere affektive Dysregulation gibt es nicht nur bei
Pflege- und Heimkindern
Bin voll bei Dir, Micha
und niemand hilft wirklich...abschieben und sedieren ist die Lösung
der "Fachmänner"
(auch wenn ich hier jetzt Ärger riskiere)
Also NS Zeit haben die das auch gemacht... Nicht da wieder so einer kommt und sagt: " früher war alles besser"!
Die Menschen die das Dilemma verstehen gibt es nicht um die Ecke! (Hoffe für alle verständlich genug geschrieben)
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Für den Ärger bin ich zuständig nicht du!
Habe einen ganz geraden Rückender trägt sich mit keiner politischen Meinung ganz gut weil ich nur die kleinen beschütze. Politik ist diesbezüglich mir auch egal ob Nord oder Süd. Wir machen unseren Job.
24 h Betreuung/ Einen alten Söldner im Rücken (echt) und seine Frau mit den Ponysund das zum kleinen Teil der Kosten für die Stadt wenn eine Einrichtung ins spiel kommt. Wenn ich die Kosten überschaue sind wir die billigen aber da wir die einzigen hier sind und die Stadt kein Geld ausgeben will- bleiben wir nicht unerhört.
Billig sein kann machmal helfen„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Das ist gut so
Vor allem auch weil keine Einrichtung der Welt das geben kann
was WIR machen.....
OHNE die Arbeit und den Einsatz der Mitarbeiter dort in irgendeiner
Weise kritisieren zu wollen...
Das entspricht genau deinem Kleist Zitat, aber so ist es nun einmal
Böse Stimmen von dummen Leuten fragten auch schon mit Neid in
der Stimme wieviel Pflegegeld man denn für "so einen" kassiert!!
Früher hätte ich mich da nicht mehr zurückhalten können aber inwischen
dreh ich mich bei sowas weg und lach solche Vögel einfach aus.
Bei denen geht dann nur verwirrt die Rechenmaschine an und begriffen
haben die nichts.
Da lohnt sich aber auch keine Erklärung
Aber das kennt ihr ja sicherKommentar
-
Ja!
Wird den anderen nix sagen aber ich erwähne es mal kurz.
Besuchskontakte (meistens danach) , Biographiearbeit, Traumatisierte Kinder, HPG/HPK, Rückführung - Auflösung.
Bei Rückführung - Auflösung gibt es manchmal auch was an licht am Horizont. Durften einen kleinen Monatelang als Bereitschaft aufnehmen. Damit er keine Bindungsstörungen bekommtnach über 6 Monaten(!) kam er nochmal in eine andere Stelle für weitere 6 Monate- leider nicht mehr so familiär wie bei uns. Aber die Mutter hat tatsächlich an sich gearbeitet! Wir haben in der anderen Stelle immer BKs bekommen (unüblich) weil mittlerweile meiner und er durch die Zeit bei uns ziemlich die besten Freunde geworden sind. Bei "meinen" muss aber auch immer das HPG machen... Und die Pflicht für ein sauberes Zeugnis lässt mich etwas vorsichtiger werden
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Ich weiss gar nicht was ihr habt, bis heute gehen Jungendämter in Familien und zerstören diese. Willkürliche "Entnahmen"(Amtsjargong) sind Tagesgeschäft. Wir haben aktuell eine Familie in der Beratung da wurde die Tochter "entnommen weil sie mehrfach mit schmutzigen Hosen zur Schule kam. Mittlerweile verdienen 4(!) Träger an der Familie gutes Geld, was denkt ihr wie hoch die Neigung ist das zu beenden. Da gabs keine Gewalt oder sowas, die sind halt nicht so reinlich. Und wenn ihr noch mehr Beispiele wollt, mein Bengel arbeitet im Kindernotdienst, ich kann Seiten füllen...
Auch hier gibt es genug abgestumpfte Behördenmitarbeiter für die Kinder nur tägliche Arbeit sind...Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Ja, da den richtigen Weg zu finden ist nicht einfach.....
Ich denke da gibt es schon welche, die versuchen das Beste
für die Kinder zu tun, aber eben auch die erwähnten abgestumften....
Einfach Kinder wegnehmen wegen Dreck an der Hose ist abartig!!
Das ist ja nicht nur total überzogen und unnötig sondern auch
traumatisierend....
Anderes Beispiel aber:
Ehemalige Nachbarn mit 2 Kindern, die echt in abscheulichen
Verhältissen leben, die Eltern im Vollrausch mit Glasscherben und
Schraubenziehern aufeinander losgingen und das wöchentlich...
Diese Kinder sind nicht mal zeitweise woanders untergebracht worden
Aber hier kurz zum besseren Verständnis:
Bei mir geht es um meinen Schwerbehinderten Sohn mit Down-Syndrom,
der seit über einem Jahr schwerwiegende Psychische Probleme hat und
depressiv, agressiv und autoagressiv ist.
(Vorher war er der liebste Kerl der Welt.)
Schule, Schulbus, Einkaufen, Spazieren- oder essengehen momentan
nicht möglich.
Der Wurm an der ganzen Sache ist, dass die Therapie- oder Analyseplätze
für Menschen mit Behinderung nicht nur äußerst rar gesät sind
sondern er mit inzwischen 19Jahren als offiziell erwachsen gilt.
Das macht das ganze noch schwieriger.
Wir sind ein ganzes Jahr auf der Suche nach Hilfe gewesen, wurden vertröstet
und sogar angelogen.
Jetzt ist er vorerst nur noch Zuhause, hat sozial überhaupt keine Kontakte mehr
und wir versuchen das Beste draus zu machen.
Lösungsvorschläge der entprechenden Stellen:
Medikation zuhause (die er nicht verträgt und ihn zudem nur "abschießt)
Oder Unterbringung in einem Heim, die dann auch nichts anderes mit ihm
machen.
Das macht traurig und wütend......und starkKommentar
-
Ich weis, ich habe damit nicht wirklich Erfahrung. Und dauerhaft ist das natürlich kein Lösung. Vielen Menschen hat aber in schweren Zeiten immer Musik machen und/oder hören geholfen. Vieleicht hilft es auch deinem Sohn. Wünsche euch alle Stärke der Welt.Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.Kommentar
Kommentar