Eine Chanukkia für Chemnitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #16
    Großartige Arbeit, großartiges Zeichen! Danke...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      @Sandhase:

      Danke für deinen Zuspruch


      Auf das "Zeichen setzen" möchte ich nochmal kurz eingehen:

      Zwangsläufig tut man das wohl immer noch mit so einem Projekt und das finde ich ziemlich schade. Ich finde es durchaus ok, wenn jemand wegen des aktuellen Nahost-Konflikts da seine Bedenken äußert und ich kann auch damit leben, wenn jemand das Teil gestalterisch oder fertigungstechnisch kritisiert - was ich aber abartig finde ist, welcher Hass einem dann teilweise doch begegnet - dabei geht es doch eigentlich um nichts. Unterm Strich feiert eine religiöse Gemeinschaft ein Fest - mehr nicht. Eigentlich dürfte man mit sowas kein Zeichen setzen, eigentlich sollte es in einem demokratischen und freiheitlichen Staat völlig in Ordnung sein, wenn sowas stattfindet - und wen es nicht interessiert, der kann es ja sein lassen und ignorieren - ich mische beim Fussball auch nicht mit und trotzdem findet es statt, trotzdem pissen die Fans regelmäßig besoffen in unsere Einfahrt und es kostet jährlich zig tausende Euronen an Steuergeld - als Normalbürger reicht es doch zu wissen, dass es ein paar Leute gibt, denen das einfach superwichtig ist und damit hat es doch auch irgendwo seine Berechtigung. Vielleicht ein doofes Beispiel - aber ich verstehe nicht, warum so vieles normal sein kann (Black Friday, Halloween, Weihnachten, Ostern usw.usf.) und ausgerechnet das eine eben nicht... da muss man dann mutig sein und "Zeichen" setzen und "Leuchtturm" sein. Wir haben als Menschheit demnächst ganz andere Probleme zu lösen - blöd, wenn man sich dann wegen solchem Kleinkram so dermaßen im Wege steht...

      Mir war schon bewusst auf was ich mich da einlasse, aber eben auch, dass man damit durchaus ein positives Signal aus Chemnitz senden kann. Seit 2018 hat die Stadt ein noch größeres Imageproblem - plötzlich sind alle Chemnitzer Nazis und jagen Ausländer - da kommt, so kurz vorm Kulturhaupstadtjahr doch so ein Projekt ganz gelegen. Da kann man auch mal als Normalbürger laut sein und zeigen, dass es hier viel mehr gibt. Ein Projekt mit Tim wollte ich hier ohnehin umsetzen - dass es jetzt eine Chanukkia geworden ist, hat sich halt so ergeben und ist für mein Dafürhalten doch auch völlig ok.

      Was mich beruhigt ist, dass es auch andere gibt...Menschen, die schöne Worte dafür finden und einem damit auch auf eine tolle Art einfach mal "Danke" sagen. Hier ein Kommentar, welcher gestern bei FB gesendet wurde und der das relativ gut fasst:

      "Eine im wahrsten Sinne große Geste. Auch eine mutige Geste, leider. Ein klares Zeichen, ein Bekenntnis, nicht zu einer Religion, sondern zu einer Verantwortung, zu einer umtriebigen Gemeinde, zur Existenz eines Staates. So deutlich und im besten Sinne monumental, dass es dem leise tretenden, im Schatten stehenden Chemnitz und seinen Miesepetern an so vielen Stellen niemals zuzutrauen gewesen wäre - und auch deshalb ist es so zentral wie nur irgend möglich genau an der richtigen Stelle. Größten Respekt an die Macherinnen und Macher dahinter und ihr Engagement - das ist im besten Sinne großstädtisch."


      Liebe Grüße!
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3294
        • 96187 Stadelhofen
        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

        #18
        Leider denken nicht alle so .

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #19
          Toll geworden...
          Aber hattest du nicht Steinwürfel mit Loch dafür gemacht?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #20
            *räusper* öhm... das ist die Kleinigkeit von der ich sprach - aber da brauchs noch ein wenig Geduld - es da muss noch ein bisschen was zugeliefert werden....

            Gemach, gemach

            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3153
              • Ostsachsen

              #21
              "mit einer wahnwitzigen Ausstattung und unglaublich tollen Mitarbeitern - ich muss echt sagen: so einen Zusammenhalt, so ein positives Miteinander und auch so gute Laune habe ich echt noch nicht erlebt."

              Ja Till, wer immer nur allein rumwurschtelt empfindet manchmal so!
              Die Ernüchterung kommt später! Bei der alltäglichen Zusammenarbeit harmonierts dann meist weniger....

              Du wirst doch nicht zum Metaller?!?

              Gruß Grubenmolch.

              P.S.: Trotzdem ein schönes Projekt!
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                @Uwe: das kann natürlich durchaus sein, dass der Alltag dann auch mal etwas anders verläuft - aber ich habe dort wirklich nur superentspannte, gut gelaunte und nette Leute erlebt - egal wann ich dort war. Aber die Firma macht da auch einiges - von alleine kommt sowas auch nicht.

                Zum Thema Metallbau: Also solche Projekte - damit bekommste mich auf jeden Fall immer herum. Es ist einfach ein (für mich) faszinierender Werkstoff und man kann so unglaublich genau damit arbeiten (wenn man es kann... ). Der Herr Ogrikaze ist an der Leidenschaft auch gar nicht ganz so unschuldig - denn der hat mir nicht nur ein bisschen was beigebracht, sondern mich in meinem Tun auch immer von Herzen gerne unterstützt.

                Metall und Stein passt auch einfach gut zusammen..nicht falsch verstehen: ich mache meinen Beruf schon echt gerne - aber Metallbau hat schon auch nicht zu verachtende Qualitäten.


                Zurück zum Thema - hier noch der Link zu einem Beitrag über das Projekt:



                Ab Minute 16.44 ist es zu finden.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #23
                  Chanukka - Fest der Wunder

                  Das Chanukka Fest ging am Donnerstag Abend friedlich und fröhlich zu Ende.

                  Ich war ja nur zur Eröffnung und zur Schlußveranstaltung dort, aber beide Male habe ich mich unglaublich wohl gefühlt - und gerade bei der Schlussveranstaltung fand ich es doch bemerkenswert, wie viele ganz normale Bürger neugierig und sehr interessiert dabei waren.

                  Ich bin sehr froh, dass alles so gut über die Bühne ging - für Chemnitz und vor allem das Image der Stadt ist das schon eine tolle Sache.

                  Tja...und tatsächlich hielt das Chanuka Fest auch für mich ein kleines Wunder bereit, denn...ich habe da jemanden kennengelernt *schmacht*

                  Ein befreundeter und gar nicht so unbekannter DJ erklärte sich bereit, an dem Abend das musikalische Programm zu machen - und das war auch spitze, sorgte bei der Kälte noch für ein bisschen Bewegung und hat echt gut gepasst.

                  Am Freitag haben wir den Leuchter dann wieder abgebaut und auf den jüdischen Friedhof verfrachtet. Den Standort dafür haben wir sehr sorfältig ausgewählt und er steht da, als wäre er schon immer dort gewesen.

                  Übrigens: Der Friedhof ist wirklich sehenswert - bei so manchem Erbbegräbnis gehen einem so richtig die Augen über.


                  Ein paar Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten - es ist schon ein Hingucker und erst am letzten Tag werden ja alle Lampen entzündet, da wirkt das alles gleich noch viel netter
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #24
                    Till...., wo ist dein Bart..?


                    Hoffen wir, das eure schöne Arbeit lange erhalten bleibt..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #25
                      Ich finde Tills Arbeit ganz toll! Ich hatte mal einen Zahnarzt der sogar bei der IDF vorher war. Ganz respektable Menschen! Vor allem wenn der mal was internes von dem Krieg gegen Ägypten erzählte war ich ganz Ohr. Findet man nicht in Nachrichten oder in den Geschichtsbüchern.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        Mein Bart wächst nur, wenn ich mal wieder "verloddere" - solche Phasen gibt es ja hin und wieder mal bei mir

                        Allerdings...meine Freundin würd sich das doch wirklich wünschen, wenn ich mir wieder einen wachsen lassen würde... Mal sehen


                        Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde freuen sich immer noch riesig und es gab auch generell aus der Bevölkerung viel positives Feedback - zumindest vor Ort oder wenn mich Leute irgendwo erkannt haben. Negative oder kritische Kommentare oder gar Anfeindungen und Drohungen habe ich nur über social media Kanäle mitbekommen, vor Ort war alles ruhig, friedlich und feierlich. Die kritischen Fragen waren stellenweise auch berechtigt, so es zum Beispiel um sicherheitsrelevante Dinge ging oder ähnliches. Der Rest ist schlichtweg Quatsch. Da feiern ganz normale Menschen ein religiöses Fest und ich erkenne beim besten Willen keinen Unterschied zu anderen Veranstaltungen, die übers Jahr öffentlich abgehalten werden.

                        Ich bin jedenfalls richtig glücklich, dass der Quatsch nicht überhand genommen hat und das alles so ruhig und friedlich abgelaufen ist. Damit konnten wir das Image der Stadt nach außen hin ein klein wenig aufbessern und ich denke, dass es auch die schönste öffentliche Chanukkia ist, die es gibt. Verglichen mit den Dingern, die man da an anderen Stellen (Berlin, Leipzig usw.) sieht, ist das Teil doch schon ein Augenschmaus, fügt es sich doch harmonisch wirklich sehr gut ins Gesamtbild ein...und: Obwohl es wie selbstverständlich da steht / stand strahlt es doch eine gewisse Kraft und Stärke und auch ein wenig Mystik aus.

                        Ich wüsste nicht, wie man das jüdische Leben in Deutschland besser darstellen könnte.

                        Uns allen ist da wirklich was richtig Gutes gelungen finde ich.
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        Lädt...