Sicherheit...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5545
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Sicherheit...

    Hi Ihr Lieben...

    Ich bin grad völlig scheiße drauf, weil heute Nacht mal wieder in meine Werkstatt eingebrochen wurde. Glücklicherweise wurde nur Kleinkram geklaut, aber trotzdem mache ich mir zum wiederholten Male Gedanken wie ich das Gebäude bzw. mich besser vor solcherlei Aktivitäten schützen könnte. Mir ist natürlich klar: reinkommen kann man immer und 100 % Schutz bietet nichts...

    Ich bin mit meinem Vermieter immer mal im Streit bezüglich einer Einbruchmeldeanlage. Er meint, es macht einfach keinen Sinn, ich denke sowas würde schon Sinn machen...

    Was habt ihr für Erfahrungen und was macht wirklich Sinn? Oder soll man alles dabei belassen und sich einfach nur gut versichern?

    Ich kann ja nicht alles in Tresoren lagern, manche Geräte sind schlichtweg zu groß. Oder sollte man sich dafür einen extra Raum mit Sicherheitstür abmauern und einrichten?

    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Sparus
    Ratsherr


    • 16.06.2012
    • 209
    • Berlin

    #2
    Hallo, ein Extraraum hilft auch nicht viel. Spätestens nach 4 Wochen hast Du keine Lust mehr die Werkzeuge abends in den Raum zu bringen. Ein Einbruch in die sonstigen Räume kannst Du ja damit auch nicht verhindern.

    Die einfachste und preiswerteste Lösung ist m.E. Querstäbe in die Fensterlaibungen innen zu machen. Baustahl daumendick besorgen, Löcher links und rechts bohren und dann mit Quellzement befestigen. Wenn Du das ordentlich machst, brauchst Du nicht mal verputzen/streichen. Abstand von 30 cm recht völlg aus. Schreckt jeden Einbrecher ab, es sei denn, Du betreibst ein Gewerbe, das auch für Profieinbrecher interessant ist. Vermieter sollte allerdings gefragt werden, da die Stäbe nicht so leicht zu entfernen sind. Sparus

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5545
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Naja, die Fenster habe ich eigentlich ausreichend gesichert... eingebrochen wird meist über unser Rolltor - dementsprechend sieht das auch aus... Dass da ein neues mal fällig ist, ist nicht erst seit gestern bekannt, allerdings ist das eine ganz schöne investition, zumal wir ein großes Tor benötigen...

      Rein kommt man in eine große Halle immer irgendwie und da ist es sogar besser, wenn die möglichst wenig Schaden anrichten. Daher ja die Idee irgend ne Art Alarmanlage mit CS Gas System zu installieren, oder eben eine Art Tresorraum zu schaffen, an dem man sich schnell die Zähne rundlutscht... Die Leute die da einsteigen sind eigentlich keine Profis. Ich vermute mal Wanderarbeiter aus dem nahen Ausland oder eben Beschaffungskriminalität.
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Kaufe dir einen guten großen Freund mit scharfen Zähnen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5545
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Das mit dem Freund ist eben genau das Problem... ich würd den Hund nicht in der ungeheizten Werkstatt lassen können - das arme viech.... auch wenn das bestimmt die abschreckendste variante für einbrecher ist... aber um so ein tier muss man sich kümmern, finde das nicht wirklich schön, wenn hundi immer eingesperrt ist...
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zettel ans Tor?

            Liebe Einbrecher:

            Hier wird hart gearbeitet, aber nix verdient. Also befinden sich hier weder Geld noch Wertsachen. Wer Geld braucht : Wir fangen morgens um 8 Uhr an.

            Gruß Zappo

            Kommentar

            • Peter_0467
              Ritter


              • 13.12.2010
              • 474
              • BadenWürttemberg
              • n.v.

              #7
              Zitat von 2augen1nase
              .. ich würd den Hund nicht in der ungeheizten Werkstatt lassen können - das arme viech...
              Wobei Du Recht hast. Ein Hund ist ein Rudeltier.

              Bei den Stäben vor dem Fenster solltest Du aber einen geringeren Abstande als 30cm wählen, falls das aktuell wird. Bei 30cm kann man prima einen kleinen Wagenheber ansetzen und die Stäbe spreizen. So erging es jedenfalls einem Freund. Die Idee mit der Alarmanlage mit CS-Gas ist nicht so gut, da wirst Du eventuell noch vom Einbrecher wegen Körperverletzung angezeigt! Das ist leider hier in der BRD möglich.

              Leider habe ich sonst auch keine Idee was Dir helfen könnte.

              Und mach nicht so einen Mist wie in dem Video hier (Flammenwerfer am Auto)
              Zuletzt geändert von Peter_0467; 22.11.2013, 18:30.
              viele Grüße, Manfred

              Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Gut sichtbare Wahrnschilder,(Dieses Objekt wird Video überwacht,beschützt durch Wachschutz,usw)oder ne GROßE Hundehütte mit entsprechenden Wahrnschild.Das sind wohl die "billigeren"Maßnahmen.Ach und ne Wildkamara gibt es schon für 100 Euro,mit Bewegungs Meldern,Nacht Sicht usw.m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Schau mal unter DNA Spray, bzw unter Künstlicher DNA.

                  Was es kostet? Da habe ich leider keine Ahnung.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Oft helfen Cameraatrappen,die kosten wenig und sorgen für Verwirrung.

                    Hat meine Mutter am laden,seidem kein slawischer Besuch mehr

                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5545
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      Zum Thema CS Gas habe ich neulich mal mit einem Staatsanwalt gesprochen. Der sagte mir, wenn von dem System keine Gefahr für vorbeilaufende ausgeht und vor allem auch davor gewarnt wird (mit Hilfe von Schildern) ist das Ganze zwar immer noch nicht 100% legal, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sich Ärger einhandelt ist wohl eher gering...

                      Trotzdem: diese Systeme sind teuer...

                      Markierung nützt im Grunde auch nicht viel, denn dazu muss das Diebesgut ja irgendwie aufgefunden werden...

                      Na mal sehen, die Vorschläge sind ja im Grunde schon gar nicht schlecht. Wahrscheinlich wird mir am Ende nur die Versicherung bleiben, die mir einen entstandenen Schaden entsprechend ersetzt. Das wäre zumindest für den Fall eines Falles nicht der Tod für meinen Betrieb...

                      Ansonsten muss ich mir wohl bald noch nen Tresor zulegen... :-)
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Gypsy
                        Heerführer


                        • 19.09.2006
                        • 2570
                        • Wetterau
                        • Tejon & Goldmaxx

                        #12
                        Zitat von 2augen1nase
                        Ansonsten muss ich mir wohl bald noch nen Tresor zulegen... :-)
                        ...der wird dann sicher auch bald weg sein. Ein Tresor ist interessant, auch wenn nichs drin ist.
                        Es kommt immer drauf an, WAS für Sachen du schützen willst. Geht es um Menschenleben, so sollte kein Preis zu hoch sein. Geht es um Dinge, die einen emotionalen Wert haben (Familienerbstücke usw.) so nützt dir auch keine Versicherung. Für Werkzeuge wird wohl die Versicherung ausreichen.

                        Ansonsten bleibt nur mechanische oder elektrische Sicherung. Hund will versorgt werden, Gänse eher weniger, und mindestens genauso effektiv.

                        Wenn du für ne Alarmanlage kein Geld ausgeben möchtest, so würde ich wenigstens nen Zettel - oder besser Grafitti- an die Tür posten:
                        "Welcome to Hells Angels Place"

                        btw: Ratschläge ohne das Objekt gesehen zu haben, sind schwierig bis unnütz.
                        Liebe Grüße, Gypsy



                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                        -oder-
                        Life is what happens while you are busy making other plans.

                        Kommentar

                        • Gypsy
                          Heerführer


                          • 19.09.2006
                          • 2570
                          • Wetterau
                          • Tejon & Goldmaxx

                          #13
                          Zitat von rhaselow1
                          ....Ach und ne Wildkamara gibt es schon für 100 Euro,mit Bewegungs Meldern,Nacht Sicht usw.m.f.g.Rico;-)))
                          Ja dann kannst du dir genüsslich bei nem Bierchen jeden Abend in Endlosschleife ansehen, wie eine Person mit schwarzem Anorak und Mütze ins Gesicht gezogen bei Nacht und Nebel deinen Krempel wegträgt. Da hast du nix von, wenn du nicht das Glück hast, und ein KFZ-Kennzeichen aufnimmst, welches weder gestohlen, noch aus dem Ausland ist....
                          Liebe Grüße, Gypsy



                          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                          -oder-
                          Life is what happens while you are busy making other plans.

                          Kommentar

                          • Grubenmolch
                            • 26.02.2009
                            • 3168
                            • Ostsachsen

                            #14
                            Zitat:

                            Ansonsten muss ich mir wohl bald noch nen Tresor zulegen... :-)


                            Jo, ziehn wir mal los und sammeln alle "gefundenen" Tresore ein!
                            Dann alles auf eine, dem Raum zugeschnittene Stahlplatte (min. 30 mm Stärke) festgeschweißt und das Problem sollte gelöst sein!


                            Ob eine Versicherung nach dem Xten Schadensfall noch "mitspielt"?

                            Ich wünsch dir jedenfalls mehr Ruhe nachts auf dem Betriebsgelände!

                            Gruß Grubenmolch.
                            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5545
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Ich danke euch für die Ratschläge und die guten Worte. Mittlerweile hab ich mich auch wieder ein wenig beruhigt.

                              Zu schützen sind natürlich nur Werkzeuge, keine Menschenleben und auch nichts von hohem emotionalem Wert - wobei für mich meine Werkzeuge doch ein sehr wichtiges Gut sind, zumal ich wirklich hart für das was ich habe gearbeitet habe und auch arbeite. Ärgerlich ist es immer, wenn was weg kommt, aber zum Glück ist das meiste tatsächlich ersetzbar.

                              Weggekommen sind nach bisherigem Kenntnisstand auch nur eine kleine Bitbox (aus dem Lidl für ca. 10 Euro), ein uralter Billig-Ratschensatz meines Großvaters, der zudem auch nicht mehr vollständig war, ein paar nagelneue Steinbohrer (allerdings keine SDS, sondern normale) und 4 Trockenbaustützen... Alles in Allem vielleicht ein Schaden von 100 Euro - zumindest bei mir und bisher.

                              Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken um meine größeren Geräte, denn so ein Hochdruckreiniger oder ähnliches passt nicht in den Tresor - das ist klar. Wobei sowas auch selten geklaut wird, da zu groß und schwer verkaufbar. Gut, mittlerweile hab ich alles gut festgekettet und man kommt ohne Nutzung schweren Hebezeuges auch nicht an die Sachen ran (wie gut, dass ich immer ein paar Rohblöcke auf Lager habe... Trotzdem ist das nicht praktikabel...

                              In Zukunft will ich trotzdem eine Alarmanlage installieren, denn 1. schreckt sowas ab, 2. bekomme ich dann per SMS Bescheid und kann die Polizei alarmieren bzw. mit Brechstange bewaffnet vor Ort nach dem rechten sehen..

                              Das gestaltet sich halt bei einem 700 m² großen Gebäude recht schwer, wo fängt man da an und wo will man aufhören... Wie gesagt, eine Alarmanlage findet mein Chef unsinnig, wobei ich zumindest einen stillen Alarm und eine Kamera für sinnvoll erachte (alleine schon um zu wissen wer so in meinen Sachen rumwühlt und sich auch im Tagesgeschäft an meiner Einrichtung vergreift - das kommt nämlich leider zum Teil auch vor). Wenn sich nämlich wirklich mal jemand am Tresor oder größeren Geräten zu schaffen macht, braucht derjenige auch Zeit...

                              Ich darf dazu an den Profi-Tresor Knacker erinnern, der sage und schreibe 3,5 Stunden gebraucht hat um den alten Tresor zu öffnen (und das mit guter Flex, Licht und null Problem mit Lärm)


                              Wie schützt ihr eure Werkstätten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie habt ihr euch besser geschützt?
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...