Naja, für so beanspruchte Teile werden normalerweise glasfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt.
D.h für Spritzgußteile ist der Kunststoff mit Glasfasern versetzt und ich kann mir in deinem Fall nur vorstellen das da ein Material/Herstellungsfehler vorliegt ?
Vielleicht einfach mal beim Verkäufer nachfragen - obwohl es sich um ein Verschleißteil handelt dürfte das nicht nach so kurzer Zeit durch sein !
P.S.: Es ist aber auch die Frage wodurch das Loch entstanden ist Abrieb, Hitze oder beides ?
D.h für Spritzgußteile ist der Kunststoff mit Glasfasern versetzt und ich kann mir in deinem Fall nur vorstellen das da ein Material/Herstellungsfehler vorliegt ?
Vielleicht einfach mal beim Verkäufer nachfragen - obwohl es sich um ein Verschleißteil handelt dürfte das nicht nach so kurzer Zeit durch sein !
P.S.: Es ist aber auch die Frage wodurch das Loch entstanden ist Abrieb, Hitze oder beides ?
Kommentar