Werkzeuge und wo man diese bekommt

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #76
    Naja, für so beanspruchte Teile werden normalerweise glasfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt.
    D.h für Spritzgußteile ist der Kunststoff mit Glasfasern versetzt und ich kann mir in deinem Fall nur vorstellen das da ein Material/Herstellungsfehler vorliegt ?

    Vielleicht einfach mal beim Verkäufer nachfragen - obwohl es sich um ein Verschleißteil handelt dürfte das nicht nach so kurzer Zeit durch sein !

    P.S.: Es ist aber auch die Frage wodurch das Loch entstanden ist Abrieb, Hitze oder beides ?
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #77
      Meine Anfrage an Flex vom 2.7.19 ist bis heute nicht beantwortet worden - und ich hatte die Maschine heute erst wieder in der Hand. Hab denen jetzt nochmal geschrieben.

      Ich habe extra nochmal nachgeschaut: die Maschine wurde gebaut um damit Putz, Estrich und Beton zu schleifen - und genau dafür habe ich sie genutzt.

      Nach dem Schleifen der Sandsteintreppe hatte sie noch kein Loch. Erst nachdem ich die Wände in der neuen Werkstatt geschliffen habe, kam das Loch zum Vorschein - und das waren ca. 20m2 von denen ich nur die oberste Farbschicht geschliffen habe - und die war obendrein sehr blätterig / kreidig.

      Ich hab sie halt damals vom Vertreter dagelassen bekommen und bei meinem Werkzeughändler bezahlt. Ein Laden in dem man denen das Ding wieder aufn Tresen schmeißen kann wäre da cooler...

      Vom Gefühl her ist es so, dass der Schleifkörper den Staub schon in den Absaugschacht hineinwirft und so der Absaugung zuarbeitet - ich glaube kaum, dass mein Staubsauger zu stark´saugt. Der Effekt ist ja ähnlich wie Sandstrahlen. Als Schleifteller nutzte ich die meiste Zeit sogar den mitgelieferten Estrich Teller. Der ist rundherum offen und nur mit einzelnen, freistehenden Segmenten belegt. Vielleicht würde der Effekt mit einem anderen Schleifteller besser sein.

      Ich habe hier eine selbstklebende Sandstrahlfolie die man gemeinhin zum Schriften strahlen nimmt. Die hält ne Zeit lang durch, ist aber sicher keine Dauerlösung.

      Bin mal gespannt ob dieses Mal eine Antwort kommt...


      Übrigens: Die Maschine hat nicht mal nen Wiederanlaufschutz - das muss man sich mal überlegen - vor allem in der heutigen Zeit...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #78
        Das hört sich ja nicht nach unsachgemäßer oder übermäßiger Belastung an !
        Wenn du das Teil bei deinem Werkzeughändler bezahlt hast dann auch der dein Ansprechpartner weil du ja 24 Monate Gewährleistung auf das Gerät hast.
        Allerdings tritt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr in Kraft und der Käufer (du) muß beweisen das der Artikel bei Übergabe schon mit dem Mangel behaftet war.

        Meine Vertreter für Werkzeug, Maschinen usw. waren allerdings immer sehr darauf solche Probleme schnell aus der Welt zu schaffen.
        Ich hab aber auch für eine ganze Maschinenbaufirma gekauft und die wussten das der nächste Klinkenputzer schon vor der Tür wartete um das Geschäft zu übernehmen....
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #79


          ... ein zu starker Sauger ist natürlich auch ne Möglichkeit
          Aber eigentlich kann ein Sauger ja nie zu stark sein - gerade bei solchen Arbeiten.

          Für die schnelle und unkomplizierte Heimwerkerei fällt mir eigentlich auch nur eine kleine
          Blechmanschette ein. Ein wenig in Form gedengelt, mit Heißkleber aufgeklebt.
          Hält sicher erstmal länger als die Originalvariante.
          (In Kunststoff läßt sich das mit nem Fön natürlich leichter in Form bringen)

          Epoxy ist natürlich auch schön - aber immer so endgültig. Wenn da der Schaden wieder durchtritt,
          ist halt mechanisch stärker am (Rest)Gehäuse zu arbeiten ...

          EIN Jahr hat sie jetzt fast gehalten, die Reparatur wird sie weitere 2 Jahre machen lassen.
          Eine nochmalige weitere - und dann ist das Ding ja abgeschrieben ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #80
            Naja... ein Jahr?

            Genau zwei Einsätze - und das ist was zählt... Lass ich das Ding im Schrank liegen hält die auch noch hundert Jahre...

            Ich bin übrigens auch kein Fan von Epoxy und Co - und zwar exakt aus dem Grund. Zudem wird sich das genau so abreiben.

            Mal abwarten was mein Werkzeughändler sagt. Zwei Jahre Gewährleistung gibts meines Wissens nach im gewerblichen Bereich nur nach gesonderter Vereinbarung - und die werden das Teil auch ganz sicher ganz schnell als Verschleißteil bezeichnen und damit hat sichs dann auch.

            Mal sehen wie sich Original Flex verhält - von einer Markenfirma erwarte ich an der Stelle eigentlich eine Regulierung aus Kulanz, zumindets beim ersten Mal.

            Das Beste wäre eigentlich, wenn man in dem Bereich innen einfach ein Abprallblech installiert - und zwar so, dass man es unkompliziert austauschen kann. Ich schaue mir das mal genauer an und dann seh ich weiter...

            Danke für eure Tipps!
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #81
              Es kam eine Rückmeldung!

              Scheinbar ist meine ältere Anfrage untergegangen. Eben habe ich nochmal mit dem Sachbearbeiter telefoniert und er erklärte mir, dass das Problem relativ schnell nach der Markteinführung bekannt wurde und es dafür auch eine Lösung gibt - die mir jetzt kostenfrei in Form einer neuen Haube zugesendet werden soll.

              Scheinbar habe ich einen Ladenhüter erwischt, daher war noch die alte Haube drauf und daher rührt das wohl auch mit dem fehlenden Wiederanlaufschutz - was ich jetzt nicht so schlimm finde.

              Wenn ich das richtig verstanden habe, ist in dem neuen Teil wohl Gummi verbaut - also war mein Gedanke dahingehend scheinbar doch nicht so falsch.

              Ich bin gespannt und wäre froh, wenn damit das Problem behoben wäre - denn die Absaugung ist nach wie vor ziemlich genial.
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #82
                Na siehste !
                Hätte mich auch gewundert wenn die da nicht kulant reagiert hätten - ein unzufriedener Kunde ist meist kein zukünftiger Kunde mehr !-)
                Das mit dem Gummi auf jeden Fall eine gute Idee und das werde ich für den Bau meiner Strahlkabine auch in Betracht ziehen. Wenn das Strahlgut einfach am Gummi abprallt dann gibts auch weniger Abrieb.
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #83
                  Kannst dich da gerne bei mir wegen dem Gummizeug melden. In der Fabrik die ich mit saniere ist eine riesengroße alte Strahlkabine die zum Teil schon zerlegt ist - da hängen solche Matten noch dran. Muss nur sehen wie man die abbekommt, nehme aber mal an, dass die geschraubt wurden.
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #84
                    Oha Danke !
                    Aber meine "Starhlkabine" wird nur eine kleine Box werden in die ich meine Hände stecken kann und da hab ich sogar schon kostenloses Material im Auge - besser gesagt einen Lieferanten um die Ecke.
                    Die Teile die ich "Bestrahlen" will finden ihren Einsatz eher im Bereich der Feinmechanik und Modellbau, da braucht das ganze nicht so groß zu sein.

                    Trotzdem danke für das Angebot !
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #85
                      CNC-Oberfräse von Shaper-Tools..

                      2800€ finde ich für sowas nicht teuer...



                      Shaper Origin combines guided accuracy with hand-held familiarity. Achieve unparalleled precision and efficiency in freehand routing. Visit ShaperTools.com for information and videos.


                      Stuhl gefräst:





                      Schrift kann sie auch...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von oliver.bohm; 14.06.2020, 14:25.
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #86
                        So ne Fräse fräst aber auch nur das, was Ihr gesagt, sprich programmiert wird ...



                        ... also zu meinen Lehrzeiten haben wir sogar als Maurer (!) gelernt, wie die div. Überblattungstechniken der Tischler funktionieren. UND mit unseren Händen zu bauen. Mit Werkzeug - OHNE Kabel oder Computer dran ...

                        Für 2.800,-- kauf ich mir dann lieber übermorgen ne alte Enduro

                        Da hab ich eher Verwendung für.
                        ... wer natürlich ne CNC braucht, der sieht das anders, keine Frage


                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #87
                          Ohje !
                          Für das Geld bau ich mir eine CNC Fräse mit der ich einen Stuhl aus einem vollem Baumstamm fräsen kann.
                          Und mehr....
                          CNC Fräse mit Kugelumlaufspindel. Die High-Z/T Fräsmaschine. Fräsen Sie - einfach, stabil & präzise ➤Holz ➤Aluminium ➤Kunststoff ➤Stahl
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...