Reflektorfarbe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Reflektorfarbe?

    An manchen Fahrradreifen ist an der Seite auf dem Mantel so ein weißer umlaufender Strich der "leuchtet" wenn er im dunklen angestrahlt wird.
    Weiß von Euch jemand wie die genaue Bezeichnung dieser Farbe lautet?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Der Reflektionsstreifen ist eher silbrig, wird in der Regel aus "3M"-Material produziert und hat m.W. keine Farbbezeichnung, oder gar RAL-Nummer. "Scotchlite reflective" wäre z.B. ein Suchbegriff... ist aber ein sehr weites Feld.

    Welche konkrete Anwendung schwebt Dir vor?

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Ich habe solche Reflektorstreifen an meinem Fahrrad, also an den Reifen.
      Nun möchte ich Reifen damit nachrüsten die das nicht haben.
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        Habe seinerzeit eine halbe Büchse voll dieser berüchtigten Leuchtfarbe
        von der Bw mit heimgenommen ...
        Damals hat man sich ja nix bei gedacht ...
        ... die leuchtete wohl auch von allein
        Meine hatte nach einigen Jahren im Regal die Dose von innen her aufgelöst ...


        => Leuchtfarbe

        Geht das in die Richtung, was Du meinst??


        ansonsten nimmst Du die Links aus dem Artikel ...


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Nein das ist keine selbstleuchtende Farbe. Das sieht einfach aus wie ein weißer Strich auf dem Reifen und reflektiert nur im dunklen das Licht das auftrifft.
          Ich habe bisher zum nachrüsten nur selbstklebende Streifen für die Felge gefunden. Das hält aber nicht lange, die sollen sich nach einer Weile ablösen wenn das Rad in Kontakt mit Wasser, Dreck, Witterung usw. kommt.
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • furchenmolly
            Ritter


            • 24.02.2011
            • 321
            • NRW

            #6
            Hier die geballte Info :

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Genau das suche ich. Nur eben als Farbe und nicht als Folie.
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • furchenmolly
                Ritter


                • 24.02.2011
                • 321
                • NRW

                #8
                Mal schaun, ob wir dich nicht zum (Nacht)- leuchten bringen :



                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  Kenne ich schon ist aber nicht das was ich suche. Das hält nur etwa 10 Tage.
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • furchenmolly
                    Ritter


                    • 24.02.2011
                    • 321
                    • NRW

                    #10
                    Eine hab ich noch :

                    SETON - Ihr Experte für Kennzeichnung, Industriebedarf, Arbeitsschutz. Entdecken Sie über 70.000 Produkte - individuell & nach Norm. ✔ 30 Tage Rückgaberecht ✔ Kompetenter Service ✔ Attraktive Mengenrabatte

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Zitat von Brainiac
                      Ich habe solche Reflektorstreifen an meinem Fahrrad, also an den Reifen.
                      Nun möchte ich Reifen damit nachrüsten die das nicht haben.
                      Sorry, aber das kannst Du vergessen. Diese Streifen sind aufvulkanisiert. Irgendeine selbstklebende Folie ist schneller wieder runter, als Du sie aufkleben kannst (wobei ich mir letzteres auch als ungemein schwierige Aufgabe vorstelle).

                      BTW: Ich komme entfernt aus der Fahrradbranche und kenne Reifenpreise. Sind Deine Schlappen irgendwelche Liebhaberstücke, oder warum willst Du Dir die Arbeit machen?

                      Und dann noch: Um von der Seite gut gesehen zu werden, ist sowas hier perfekt. Nicht teuer (gleichwertige Teile gibts bei Lidl und Co oft für die Hälfte), StVZO zugelassen, in Sekunden angebracht und wirklich extrem reflektierend. Ein Set hat i.d.R. 36 Röhrchen, reicht in der Praxis aber für beide Laufräder. Jede zweite Speiche bestücken ist mehr als ausreichend! Ich selbst fahre seit Jahren 4 Stück Pro Laufrad und empfinde selbst das "wirksam genug".

                      Und noch ein Edit: StVZO zugelassen sind die Reflektoren nur, wenn Du sie wirklich an jeder Speiche anbringst. Damit leuchtest Du bei Kerzenlicht wie ein Rauschgoldengel. Ist IMHO bestimmt nicht nötig, aber wenn man 100% gesetzeskonform bleiben will, dann...
                      Zuletzt geändert von Sir Quickly; 06.11.2015, 20:53.

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #12
                        Das dieser Streifen in den Mantel vulkanisiert ist hätte ich nicht gedacht da man diesen ja recht leicht auch mit Werkzeug abkratzen kann.
                        Mein Gedanke war schon das Rad StvZO tauglich zu machen, allerdings scheidet alles aus was in den Speichen ist.
                        Der Reifen den ich jetzt an meinem neuen Bike habe hat diesen Streifen nicht. Ist ein Conti Race 2.2
                        Mein Plan war zumindest die Laufräder möglichst unsichtbar und ohne Beeinträchtigung StvZO konform zu machen. Auch zur eigenen Sicherheit.
                        Deshalb wollte ich die Farbe selbst aufbringen. Auf dem Mantel oder am liebsten direkt auf der Felge.
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          Zitat von Brainiac
                          ... Auf dem Mantel oder am liebsten direkt auf der Felge.
                          warum nicht "überall"?

                          >>> https://www.kickstarter.com/projects...cycle?ref=live




                          mal was "anderes":

                          zitat:

                          Damit ein Fahrrad verkehrssicher ist, sind nach der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) einige Ausrüstungsteile vorgeschrieben. Dazu gehören eine helltönende Klingel, zwei voneinander unabhängige Bremsen und zwei rutschfeste und festverschraubte Pedale, die mit je zwei nach vorn und hinten wirkenden, gelben Rückstrahlern ausgestattet sind.
                          Am wichtigsten für die Verkehrssicherheit ist neben den Bremsen aber die Fahrradbeleuchtung. Vorgeschrieben sind hier ein weißer Frontscheinwerfer sowie ein rotes Rücklicht. Für gute Sichtbarkeit von der Seite sind wahlweise Reflektorstreifen oder gelbe Speichenreflektoren (jeweils zwei pro Rad) vorgeschrieben. Auch ein weißer Reflektor vorne, ein roter Großrückstrahler sowie ein kleinerer roter Rückstrahler hinten sind obligatorisch.


                          quelle

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3155
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Zitat von Brainiac
                            Das dieser Streifen in den Mantel vulkanisiert ist hätte ich nicht gedacht da man diesen ja recht leicht auch mit Werkzeug abkratzen kann.
                            Ist selbstvulkanisierendes Material, ähnlich der "selbstklebenden" Fahrradflicken. Und selbst das hält, wie Du je selbst schon bemerkt hast, auch nicht für die Ewigkeit. Nach gewisser Zeit lösen sich immer irgendwelche Teilbereiche ab. Mit Reflex-Klebefolie ist Dein Vorhaben absolut aussichtslos.

                            Zitat von Brainiac
                            Mein Gedanke war schon das Rad StvZO tauglich zu machen, allerdings scheidet alles aus was in den Speichen ist. Der Reifen den ich jetzt an meinem neuen Bike habe hat diesen Streifen nicht. Ist ein Conti Race 2.2 Mein Plan war zumindest die Laufräder möglichst unsichtbar und ohne Beeinträchtigung StvZO konform zu machen. Auch zur eigenen Sicherheit. Deshalb wollte ich die Farbe selbst aufbringen. Auf dem Mantel oder am liebsten direkt auf der Felge.
                            Um tatsächlich StVZO-konform zu sein, bleiben Dir nicht viele Möglichkeiten. Entweder ein Refen mit Reflexstreifen (Schwalbe Marathon Plus, o.ä.), oder irgendwas in den Speichen. Felgen mit Reflexstreifen gab es mal in den 90ern. Keine Ahnung, ob sowas heute noch hergestellt wird. Alle Eigenbauten (Leuchtfarbe, Folie, etc.) fallen ohnehin flach, da keine K-Nummer vorhanden und somit keine Zulassung im Sinne der StVZO besteht.

                            Edelvariante (auch nicht wirklich zulässig, aber da muß ein Gutachter erstmal drauf kommen) wäre noch, die Felge komplett in Leuchtfarbe pulvern zu lassen. Kostet halt wirklich Geld, geht in der Praxis nur bei Scheibenbremsen und passt optisch auch nicht zu jedem Fahrrad.

                            Ich würde Dir raten, Dich von 100%iger StVZO-Konfirmität zu verabschieden, aber trotzdem auf Deine Sicherheit zu achten. Ein paar kleine Klebepunkte am Rahmen, oder eben doch ein paar wenige Röhrchen an den Speichen, können Dir im Zweifel den Allerwertesten retten. Ganz nebenbei: Die Renneitung interessiert sich bei Kontrollen nicht für Speichenstrahler, dafür aber sehr für Deine Beleuchtung.

                            Kommentar

                            Lädt...