

Ich will meine Hofeinfahrt mit Pfeilern ähnlich diesen gestalten. http://www.unterwalder.de/MSCH/IMG_3150_k.jpg
Über Design läßt sich streiten und ist halt Geschmackssache.
Nun meine Frage. Mein Plan ist, auf das Fundament mit eingegossenem Bewehrungsstählen eine Feuchtigkeitssperre aufzubringen, hochzumauern und innen mit Beton zu füllen. Hab ich bei den anderen Zaunpfählen auch so gemacht. (36er Klinkermauerwerk mit einem Stahl drin und Beton.)
Nun hab ich aber Sorge, daß die Feuchtigkeit kapillar an den Eisen im Beton hochsteigen könnte. Um Frostschäden mach ich mir keine Gedanken, eher um Ausblühungen auf den Klinkern.

Kann das passieren? Oder ist das zu theoretisch gedacht? Was kann man vorbeugend tun?
Kommentar