Rostschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #16
    Zitat von ogrikaze
    Was soll den eigentlich lackiert werden? Und das mit fachgerecht entrosten, bzw. vorbehandeln wirst Du überall finden...
    Konstruktion für ein Gewächshaus. 50iger Winkeleisen 1-6m Länge. Ich sage mal "lagerfrisch", der normale Flugrost stellenweise vorhanden, ansonsten nicht mehr blank sondern "schwarz". Verzinken ist mir auf Grund der Länge und der damit verbundenen Transportkosten zu teuer. Nutzungsdauer sind 10 Jahre geplant und in dieser Zeit wollte ich nicht mit Drahtbürste und Pinsel ran.
    Ich habe schon 2 Gewächshäuser und bin mir der Vor- und Nachteile einer unverzinkten Stahlkonstruktion durchaus bewusst. Ist eine sehr windlastige Ecke, deshalb 50iger um die Steife zu gewährleisten.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Rostschutzgrundierung und den Machinenlack, geht aber auch ohne Grund wenn Du 2 mal lackierst...den "Flugrost" kannste wegwischen oder schleifen..
      Da hast Du Ruhe, glaub mir.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5785
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #18
        Zitat von ogrikaze
        , geht aber auch ohne Grund wenn Du 2 mal lackierst...
        Mir rollen sich bei solchen Aussagen die Zehnägel hoch...
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #19
          Zitat von Lucius
          Mir rollen sich bei solchen Aussagen die Zehnägel hoch...
          Ich hab drauf gewartet Na warte nur, ich schau mir dann Deinen slawischen Zaun oder Tor genauer an
          Wie überall, der Zweck heiligt die Mittel. Oder willste nen Gewächshausrahmen
          auch noch nachpolieren wie ne Autokarosse
          Der Maschinenlack ist wirklich genial, hält wie Schei....
          dünn grundieren ist besser, ich gebs ja zu. aber im Ernstfall geht's halt auch ohne..
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5785
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Du kriegst schon noch deinen Anteil Arbeit an meinem slawischen Zaun!
            Hab da noch ein paar Änderungswünsche...
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #21
              http://www.sbahnfoto.de/details.php?image_id=4537 Das war es scheinbar.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #22
                evtl. hilft das hier:

                Der Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie, gegründet im Jahre 1907, ist der nationale Wirtschaftsfachverband der Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie. Die von ihm vertretenen über 90 Firmenmitglieder erzielen einen Umsatz von gegen zwei Milliarden Schweizer Franken jährlich und beschäftigen ca. 3000 Mitarbeitende.



                hier kann man ähnliches kaufen:



                google empfiehlt aber keine bleihaltigen farben mehr und stattdessen:

                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #23
                  Farbe und Rostschutz

                  Lucius, jede Farbe hat ihre Besonderheiten. Ich habe in meinem Leben schon etliche 1000m² mit Rostschutz, Grund- und Deckfarbe gestrichen. Dazu auch entrostet und Untergrundvorbereitung gemacht.
                  Immerhin muss ein Schiff einigermaßen in Farbe stehen.
                  Behandlungsfehler sind aber nie auf das "Dreckszeug" zurückzuführen, sondern eben auf Fehler. Genauso wenig kann Farbe dafür, wenn sie an Klamotten und Händen haftet.
                  Da ist entweder der Anwender zu hastig, oder, was auch vorkam, kein Arbeitsschutz vorhanden.
                  Meine Jungs haben mal, trotz Einweisung, Alkydharzfarbe mit Nitrobasierender Farbe überstrichen. Hmmmmm, da rollte sich die Farbe besser ab als wenn sie Abbeizer genommen hätten......
                  Andersherum ist es problemlos möglich........
                  Das was du beschreibst, deutet auf Chlorkautschuckfarbe hin. Die verhält sich gegenüber Sandpapier so. Aber das sollten deine Chefs gewusst haben, sonst sind sie Pfeifen gewesen.....
                  War nur so eine Idee von mir, klären lässt es sich sowieso nicht mehr.
                  Dreimal Rostschutz, zweimal Grund und einmal Deckfarbe auf das blanke Metall - dann hält es sogar Salzwasser stand!!!

                  Übrigens. Ich stand kürzlich neben einem Kollegen, der Scheuerleisten streichen wollte. Meinen Hinweis, dass seine dazu verwendete Farbe viel zu dick sei ignorierte er. Also zog die Farbe reichlich Fäden. Jetzt versuchte er die Farbe mit einem Lappen vom Boden zu bekommen, ging auch, aber er klatschte den Lappen genau mit der Farbe wieder nach unten auf den Boden. Ganzes Spiel von vorn, aber diesmal hatte er die Farbe dann an den Händen.
                  Schimpfen, fluchen, Lappen hin und her......ich bin dann gegangen und hab mir meine eigene Stelle gesucht......

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #24
                    Sorry, ich sollte wohl nicht über Sachen schreiben,von denen ich keine Ahnung haben kann.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Phobos
                      Heerführer


                      • 04.06.2005
                      • 1290
                      • Magdeburg
                      • F2

                      #25
                      Farbe und Rostschutz

                      Lucius, ich schrieb nicht, dass du keine Ahnung hast.
                      Diese Erfahrung und Ahnung haben wir ALLE mal irgendwann sammeln müssen. Ich auch!
                      Du schriebst aber vom "Dienstgrad" in der Firma - daraus zog ich den Schluss, dass du eventuell einer der Jüngsten warst und wohl deshalb mit solchen Aufgaben betraut wurdest....
                      Dieses "Viel hilft viel" ist eben falsch. Das hätten deine Chefs wissen müssen.
                      Unser Farbkontigent war begrenzt, schon aus diesem Grund verbot es sich die Farbe zu dick aufzutragen.
                      Zweimal Lack ist zwar möglich, hält aber nur begrenzt (ich meine nicht dich).
                      Die Pigmente in einer Farbe haben schon eine Funktion - Lack hat wenig Pigmente.
                      Bestimmte Grundsätze sind eben nach wie vor gültig - oder es geht schief....

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5785
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #26
                        Lies mal richtig.
                        Die Teile wurden so von den Privatkunden angeliefert, die es gut gemeint hatten.
                        Und nein, das war 1k Kunstharz (Alkydharz)-Grundierung. Chlorkautschuk ist was ganz anderes; Unterbodenschutz/Steinschlagschutz z.b.

                        Und ja, die DDR-Farben,insbesondere die Autolacke verdienen den Ehrentitel "Dreckzeugs".
                        Es gab da seit den 60ern keinerlei Weiterentwicklung. Der einzige Vorteil war, daß auch Garagenlackierungen halbwegs möglich waren.

                        Im Farbbereich gilt "früher war alles besser!" definitiv nicht.

                        Und-Ahnung...:
                        Angehängte Dateien
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Donnerstag
                          Heerführer


                          • 15.02.2014
                          • 1674
                          • Pommern

                          #27
                          Jo, den Meister gab es auch nicht für ein Glas Leberwurst.
                          Gruß
                          Dirk


                          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                          Otto Von Bismarck

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #28
                            Farbe und Rostschutz

                            Lucius, bleib doch mal ganz entspannt....
                            Weder schrieb ich du hast keine Ahnung, noch lies sich aus deinen Postings entnehmen, dass die Teile von KUNDEN kamen und ihr dann diese säubern musstet.
                            Das sie gestrichen wurden für die Ewigkeit, das war zu lesen und DU diese dann in die Hand bekamst.
                            Ich habe auch nicht behauptet, dass es mit Sicherheit solche Farbe war, nur, dass es u.U. darauf hindeutet.
                            Jetzt vertragen wir uns aber wieder!

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5785
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #29
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30



                                Es gilt die historisch überlieferte Volksweisheit:


                                Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

                                ...

                                ...

                                ...


                                ... weil auch vorher noch nie einer in den Himmel gekommen ist


                                Warum wohl??




                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...