Schraubendreher - eine Quälerei...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Schraubendreher - eine Quälerei...

    Da ich aktuell mal wieder an einem alten Tresor herumschraube und mich neulich auch bei einem Restaurierungsprojekt wahnsinnig mit alten Schlitzschrauben rumärgern musste, hoffe ich ihr könnt mir helfen.

    Ich suche Schraubendreher in der Art:



    Solche Teile hatte Sven auch mit als wir den Tresorraum ausgebaut haben und ich bekomme regelmäßig die Krise, weil die neuen Schraubendreher eigentlich nie zu den alten Schraubenköpfen passen.

    Hat von euch jemand eine Idee wo ich solche Teile beziehen kann? Ebay und Kleinanzeigen sind Möglichkeiten, allerdings kann man den Zustand aufgrund der oft schlechten Bilder nur schwer bewerten - zudem werden die "Vintage"- Teile auch krass hoch gehandelt, wie alles momentan was irgendwie "loftmäßig" ist...

    Gibts sowas möglicherweise auch noch in neu?

    Liebe Grüße...
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Nabend,
    da gibts mehrere Lösungen:
    Mit Sechskant am Ende des Griffes für Maul/Ringschlüssel oder Knarre und Sechskantklinge für Maulschlüssel:


    Oder: Hier hast du noch den T-Griff mit Ratsche oder du steckst einen Maulschlüssel über die Klinge und benutzt den grösseren Sechskant am Griff - meine Wahl:
    Förch präsentiert siebenteiliges Schraubendreher-Set. Es enthält vier Sechskantschraubendreher (Klasse 3,5, 4,5, 5,5, 7) sowie zwei mit Philipps-Kreuzschlitz-Kopf (Größe 1 und 2). Alle Schraubendreher verfügen über einen Mehrkomponenten-Kraftformgriff und sind als Solowerkzeug einsetzbar.


    Nachtrag: Die guten alten,günstigen mit Holzgriff. Da kannst du auch mal mit dem Hammer draufhauen, Ringschlüssel über die Klinge.
    Bei dem Preis auch nicht schlimm wenn mal was zu Bruch geht ...
    Die Holzgriffe sind erstaunlich griffig !
    Entdecken Sie Berufsbekleidung, Arbeitsschuhe, Betriebsbedarf und vieles mehr im Online Shop von Strauss. Schnelle Lieferung, kompetenter Kundenservice und kostenlose Retoure.
    Zuletzt geändert von Spürhund; 23.04.2017, 22:55.
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Oha !
      Jetzt weiß ich auch warum die Schraubendreher die du suchst so gefragt sind:


      Und nicht nur als Bordwerkzeug für BMW,DKW .... auch für LANZ und Konsorten !
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Danke dir für die Links, das ist aber nicht wonach ich suche...

        "Gute" Schraubendreher gibts ja wie Sand am Meer.... Erst kürzlich habe ich mich mit vermeintlich "guten" Torx-Bits von Wera ausgestattet - der reinste Schrott. Mir sind an einem Tag zwei Torx-Bits trotz Rutschkupplung am Akkuschrauber genau bündig mit der Schraube abgebrochen... So sehr wie mittlerweile Kreuzschrauben im Holzbereich verteufelt werden: Sowas ist mir mit Kreuzschlitz noch nie passiert. Klar, man hat gerne mal ausgenudelte Bits oder Schraubenköpfe, aber dafür brechen die Dinger nicht ab. Selbst meine Billig-Bits die ich noch vom Opa aus der Kellerhobbywerkstatt habe halten seit Ewigkeiten...

        Das größere Problem ist allerdings weniger die Qualität denn die Passgenauigkeiten. Früher waren die Schlitzschrauben oft dünner und tiefer, manchmal auch breiter und flacher geschlitzt - jedenfalls meist so, dass heutige Schraubenzieher in entsprechend benötigter Breite nicht mehr passen.

        Die Folge: Entweder "drischt" man nen entsprechend breiten Schraubenzieher in den Kopf, mit der Gefahr dass dieser ausbricht, oder man nimmt einen schmaleren Schlitz, dann klappt das aber meist mit der Kraftübertragung schlechter bzw. hebelt der kleinere Schlitz dann öfter raus und beschädigt ebenfalls die Schraube.

        Habe mich jetzt schon durch einige Foren gelesen, nach langem Suchen gibt es wohl manche Bits von einigen Herstellern die da in Frage kommen, aber das löst dann immer noch nicht die anderen Probleme - gut, man kann zwar auch auf Schraubenziehern mit Bits "herumkloppen" - meist geht da aber viel Kraft verloren und das Werkzeug nimmt Schaden...

        Sven wird die alten Schraubenzieher sicherlich nicht ohne Grund so hoch loben...

        Denke ich werde demnächst mal einige Flohmärkte besuchen müssen... Nützt ja nix.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Das mit dem Bordwerkzeug hab ich bisher auch nur in Anzeigen gelesen die das Zeug verkaufen wollen.... ob das so gesichert ist?

          Sind halt alte Schraubenzieher, ich würd jetzt mal behaupten die gabs früher überall - sonst wären sie ja auch nicht so weit verbreitet.

          Früher wars halt Standard gutes Werkzeug zu machen, da sucht man heute ja vergebens... zumindest hatte ich in letzter Zeit bei meinen Einkäufen mit einer Ausnahme richtig Pech...


          Die Ausnahme ist mein neuer Mitarbeiter, Wilhelm. Siehe Anhang.
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Jau !
            Ich weiss was du meinst ! Für die Auslandsmontage brauchte ich einen kleinen Knarrenkasten und bin bei Hazet gelandet.
            Bei der ersten Version waren die 1/4" Bits Kreuz,Schlitz und Sechskant so hart das sie zerbrachen/splitterten und beim Nachfolger ( sind sehr begehrt diese kleinen Kästen ) waren die Dinge aufeinmal Titanbeschichtet und butterweich.
            Naja bei lebenslanger Garantie kannste die Dinger immer wieder umtauschen aber das nützt dir dann vor Ort auch nix.

            Für Problemfälle und richtig fest sitzende Schrauben ist aber auch ein mechanischer Schlagschrauber hilfreich:


            "Deine " alten Schraubendreher hab ich auch als Angebote aus Russland und Ukraine gesehen und da müssten die Flohmärkte in deiner Gegend oder Polen ja genau richtig sein ?

            P.S.: Ja so Wilhelme hab ich auch in verschiedenen Größen und die haben mir bei Entrümpelungen und dem SchraubenZIEHEN ! sehr oft geholfen.
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              also wenn´s mal nicht so kompliziert werden soll ...

              Ich hab altes und neues Werkzeug in den Kisten rumliegen.
              und bei Vatern liegt auch noch einiges - sogar aus Opas
              Installateurszeiten ...

              Und wenn mal was nicht paßt - dann macht man es passend!

              Ich habe nicht erst einen Schraubendreher mit der Feile "umgearbeitet",
              damit er paßte ...
              ... oder nach "Bruch" für weniger harte Arbeiten wieder in Form gebracht ...
              Dafür nehme ich natürlich nicht das Neueste ...

              und ja, das passiert (mir) (meist) eigentlich immer nur mit Schlitzschraubendrehern ...


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Da ist nix mit feilen oder schleifen .... ich muß bald mal wieder umtauschen gehen.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Zitat von 2augen1nase
                  Danke dir für die Links, das ist aber nicht wonach ich suche...

                  "Gute" Schraubendreher gibts ja wie Sand am Meer.... Erst kürzlich habe ich mich mit vermeintlich "guten" Torx-Bits von Wera ausgestattet - der reinste Schrott. Mir sind an einem Tag zwei Torx-Bits trotz Rutschkupplung am Akkuschrauber genau bündig mit der Schraube abgebrochen... So sehr wie mittlerweile Kreuzschrauben im Holzbereich verteufelt werden: Sowas ist mir mit Kreuzschlitz noch nie passiert. Klar, man hat gerne mal ausgenudelte Bits oder Schraubenköpfe, aber dafür brechen die Dinger nicht ab. Selbst meine Billig-Bits die ich noch vom Opa aus der Kellerhobbywerkstatt habe halten seit Ewigkeiten

                  Denke ich werde demnächst mal einige Flohmärkte besuchen müssen... Nützt ja nix.
                  Endlich sprichst mal jemand aus, Innenvielkant ist totaler Mist. Dein Wilhelm ist wohl eher ein Matschek. Flohmärkte nach altem Werkzeug abräubern ist schon seit Jahren Plicht, vor allem in Hinsicht auf die kommende Endzeit. Jedes Feile um 1€, jede Zange, Hammer usw aus Vorwendezeiten ist meins. Das meiste westelbische Zeug erfüllt leider oft nur dekorative Zwecke.
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Frank Enstein
                    Endlich sprichst mal jemand aus, Innenvielkant ist totaler Mist.....
                    Naja, in DER Pauschalität ist das ein wenig pauschal

                    Also ich habe letztes Jahr eine Holzterrasse gebaut und war mit denen ganz gut bedient. Und das mit den in den Schraubenkisten mitgelieferten Bits - und mit ner Bohrmaschine als Schrauber.

                    Mit Kreuzschlitz hätte ich das nicht machen wollen.

                    Aber vielleicht ist das auch einfach die Kombination zwischen Schraube und bit, die da wichtig ist. Ist die Schraube zu weich, geht sie kaputt, ist sie zu hart, geht Bit kaputt.

                    Aber daß es Probleme mit nem Schlitzschraubenzieher gibt, wäre mir neu. Ich hab die alten (wie abgebildet), Holzheft und ganz neue. Da ist mir noch nichts zählbares kaputtgegangen.

                    Gruß Zappo

                    Kommentar

                    • schebels
                      Landesfürst


                      • 30.06.2008
                      • 668
                      • Siegburg

                      #11
                      Vielleicht kann ich Dir helfen...

                      Hab vor kurzem diese zwei Kandidaten vorm Müll retten können. Kannste gerne haben.
                      Angehängte Dateien
                      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                      Kommentar

                      • Gucker
                        Landesfürst


                        • 15.09.2005
                        • 661
                        • Lörrach

                        #12
                        Hab auch noch einiges:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          @ Schebels: Hast ne PN

                          @ Gucker: An den unteren beiden wäre ich interessiert -insofern du sie loswerden wollen würdest?

                          Ansonsten:

                          Ich will ja den Innensechskant / Torx usw. nicht schlechtreden. Im Vergleich zu Kreuzbits ist der Vorteil tatsächlich der, dass die besser passen, wohl auch weil es generell weniger verschiedene gibt. Kreuzschrauben können ja ganz unterschiedlich tief und groß sein, da gibts ja eine Vielzahl und meist passt der Bit auf die Schnelle dann doch nicht so optimal und man macht sich die Köpfe kaputt...

                          Trotzdem kann es nicht die Wahrheit sein wenn ich von einer Profi Firma ein Bitset kaufe und mir an einem Tag trotz fachgerechter Anwendung gleich zwei Bits abscheren... Nun weiß ich wenigstens warum dort gleich mehrere der gleichen Sorte drin sind...
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            Zitat von 2augen1nase
                            Im Vergleich zu Kreuzbits ist der Vorteil tatsächlich der, dass die besser passen, wohl auch weil es generell weniger verschiedene gibt. Kreuzschrauben können ja ganz unterschiedlich tief und groß sein, da gibts ja eine Vielzahl und meist passt der Bit auf die Schnelle dann doch nicht so optimal und man macht sich die Köpfe kaputt...

                            Trotzdem kann es nicht die Wahrheit sein wenn ich von einer Profi Firma ein Bitset kaufe und mir an einem Tag trotz fachgerechter Anwendung gleich zwei Bits abscheren... Nun weiß ich wenigstens warum dort gleich mehrere der gleichen Sorte drin sind...
                            Du weißt aber, dass es bei Kreuzbits zwei verschiedene Systeme gibt?

                            Ist auch der Hauptgrund, warum manche Bits so schnell kaputt gehen.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Ja weiß ich... abgebrochen sind aber die Torx Bits.... regelrecht abgeschert.... da fragt man sich echt....
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...