Notreparatur Dach?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    Ich habe gestern Bilder vom Inneren des Dachstuhls gemacht.

    Es war so wie ich sagte, auf der Seite wo die Schäden so extrem sind war eine Mischung aus Gipskarton, Sauerkrautplatten und Steinwolle eingebaut, so dass mir das vor einem Jahr als ich das letzte Mal darin war, wirklich nicht so ins Auge gefallen ist.

    Es sind ein paar Dachsparren vor allem auf der gezeigten Seite die tüchtig marode sind und wahrscheinlich komplett getauscht werden müssen, der restliche Dachstuhl sieht im großen und ganzen eigentlich noch ziemlich gut aus.

    Natürlich gibt es Feuchteprobleme - auch auf der anderen Seite des Daches konnte ich gestern entsprechende Risse entdecken in der Dachhaut. Schlussendlich habe ich den Plan nur die eine Seite zu sichern aufgrund der Schäden erstmal hinten angestellt. Werde mir das mit dem Kollegen Zimmermann erstmal ansehen und mal sehen, vielleicht kann der doch noch zeitnah was machen.

    Wir sorgen jetzt erstmal weiter für Baufreiheit, beräumen den ganzen Müll im Dachgeschoß, gestern haben wir die Rückseite komplett freigelegt und heute ist der Hof dran.

    Das Haus selbst steht ansonsten für den Dachzustand noch ziemlich gut da. Es war über all die Jahre ausreichend belüftet, so dass es zwar feucht ist, aber ansonsten nicht wirklich gammelig. Die Decken sind auf den ersten Blick aus Beton gefertigt, daher gibt es auch keinerlei Deckendurchbrüche oder ähnliches. Es wird dort ausreichend sein ein Notdach zu bauen und ein paar Fenster aus Sicherungsgründen zuzuschrauben. Dann hat man da wieder einige Jahre gewonnen.


    Zu den Bildern:

    Erstmal einige Aussenansichten, vor allem vom hinteren Teil des Gebäudes (vorher und nachher) und vom Hof (der kommt heute dran). Danach einige Fotos des Dachstuhls von Innen. War doof zu fotografieren mit dem Handy, hatte aber nichts anderes dabei. Die eine Seite des Dachs ist mittlerweile picobello sauber, auf der anderen Seite sortieren wir den ganzen Rotz sortenrein aus. Trotzdem, so viel Dreck ist das da gar nicht, bei einem anderen Gebäude holten wir alleine schon über 50to Müll raus - da wird das ein Klacks :-)
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #17
      Schön viel Platz.., was soll es werden, ein Wohnhaus?

      Auf Bild 1 + 3 , der Erdhaufen ,mit der Beton?kante unten...
      Was ist das ? Doch nicht Bunker/Deckungsgraben?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #18
        Den Mut sich so ein Objekt aufzuladen kann ich nur bewundern. Und wenn es dann wirklich zu einem vernünftigen Ende gebracht wird, dann Respekt.
        Dass die Schrottis da noch nicht gewütet haben - Gussheizkörper.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #19
          Zitat von Donnerstag
          Den Mut sich so ein Objekt aufzuladen kann ich nur bewundern. Und wenn es dann wirklich zu einem vernünftigen Ende gebracht wird, dann Respekt.
          Dass die Schrottis da noch nicht gewütet haben - Gussheizkörper.
          Ich blätter gerade durch Upgrade(vom gestalten-Verlag), da sind einige tolle Umbauten von Ruinen, alten Häusern, Fabriken etc. drin, wo die Besitzer das durchgezogen haben. Sind tolle und spannende Lebensräume geworden!

          Wenn man bedenkt mit welchen Problemen da bestimmt zu kämpfen waren und was das alles an Geld verbrand hat, dann kann man den Leuten echt nur Respekt zollen, dass die es überhaupt versucht haben.

          Ein paar Bilder gibt es bei denen im Shop
          Die Projekte in diesem Buch demonstrieren, wie man vorhandene Gebäude und Materialien mit etwas Kreativität völlig neu erfinden und Modernes mit Altem verbinden kann. Published by Gestalten.


          Viel Erfolg mit der Sanierung! Was war denn das vorher mal? Sieht ja ausgebaut aus. Wohnungen oder Büros?

          Gruß
          ODAS

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #20
            Was alles mal werden soll ist noch gar nicht so ganz klar... es handelt sich ingesamt um ein recht großes Areal mit einer großen Fabrik darauf, einer riesigen Halle, einem ehemaligen Wohn / Büruhaus und eben dem gezeigten Verwaltungsgebäude...

            Übrigens alles in einem sehr schlechten Zustand... Dächer undicht, keine Fenster drin, mehrfach von Kabeldieben / Schrottsammlern / Vandalen usw. durchgenommen usw.

            Es brennt dort quasi an allen Stellen und ich helfe dem Eigentümer - der übrigens selbst auch gerne mit der Schippe da steht - halt mit und versuche ein paar Dinge zu organisieren.

            Für mich ist das zum Steinmetzalltag eigentlich eine geile Sache... Wege freischippen, Gebäude entkernen, Stahltüren bauen, Fenster zuschrauben, Baufachleute organisieren - ist echt vielseitig. An manchen Stellen bin ich halt auch überfragt und da macht es ja Sinn auch mal hier nachzuhaken ob wer eine Idee hat.

            Momentan denke ich, wird es das beste sein, alles bis auf die Balken abzutragen und Baufreiheit zu schaffen und anschließend einen Zimmermann den Dachstuhl durchreparieren zu lassen, mit einer neuen Schalung zu versehen und eine günstige, vorübergehende Dacheindeckung zu bringen, damit man einfach mal ein paar Jahre Zeit gewinnt um in Ruhe eine Konzeption zu finden.

            Das gezeigte Gebäude hat echt schöne große und auch zum Teil erstaunlich helle Räume - trotz der Lage am Hang. Es ist auch in keinem so schlechten Zustand, klar die üblichen Sachen muss man machen, Dach Fassade, Fenster usw. Aber es sind nicht so schlimme Schäden dort zu erkennen (aus jetziger Sicht) wie bei anderen Bauten auf dem Gelände bzw. anderswo.

            Man muss halt so schnell wie möglich und so gut wie möglich handeln, damit sich der Zustand nicht weiter drastisch verschlechtert, wir wissen ja alle wie schnell das mit dem Verfall dann plötzlich gehen kann...

            Übrigens: Danke für den Buchtipp, hab ich mir gleich mal bestellt... ich träume ja selbst von der eigenen Fabrik :-)


            Ich halte euch mal auf dem Laufenden wenn Interesse besteht
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #21
              Zitat von 2augen1nase
              ...
              Übrigens: Danke für den Buchtipp, hab ich mir gleich mal bestellt... ich träume ja selbst von der eigenen Fabrik :-)
              ....
              Mit dem Upgrade-Buch bin ich auch noch nicht ganz durch. Dauert immer ein wenig vom Sehen, Wirken, Denken bis zum Weiterblättern

              Das "The Hinterland" kann man auch nur empfehlen, ich habe auch den Vorgänger "Rock the shack" und beide sind eine tolle Inspiration für Ferienhäuser, Hütten etc.

              Dadurch das ich gerade im Harz und in Kanada sowas kaufen möchte eröffnet es natürlich ein wenig den Geist und die Fantasie

              Ich hätte auch gerne so ein kleines Loft, aber da ist der Zug hier und in allen anderen Orten durch. Die alten Wehrmachtspeicher in Lüneburg sind umgebaut - haben 200m² Lofts vor 6 Jahren 450.000 Euro gekostet - und alle anderen interessanten Orte sind auch explodiert! Ich hoffe. bei euch ist der Markt ähnlich, damit sich die ganze Mühe auch lohnt!

              Weiterhin viel Erfolg
              ODAS

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Ich hoffe der Markt ist hier noch nicht so... sonst werd ich mir meinen Traum nie erfüllen können....

                Eigentlich wäre ich kurz davor ihn zu erfüllen, aber die scheiß Bank spielt nicht mit.... würden mir 200.000€ geben - aber nicht für das Objekt welches ich will... Für was anderes schon.... und für das Objekt will ich bedeutend weniger, nach 80.000 hab ich gefragt... es ist zum Mäuse melken...

                Nu gut, bevors politisch wird jetzt - hör ich auf.


                Gute Nacht!
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #23
                  Zitat von 2augen1nase
                  Ich hoffe der Markt ist hier noch nicht so... sonst werd ich mir meinen Traum nie erfüllen können....

                  Eigentlich wäre ich kurz davor ihn zu erfüllen, aber die scheiß Bank spielt nicht mit.... würden mir 200.000€ geben - aber nicht für das Objekt welches ich will... Für was anderes schon.... und für das Objekt will ich bedeutend weniger, nach 80.000 hab ich gefragt... es ist zum Mäuse melken...

                  Nu gut, bevors politisch wird jetzt - hör ich auf.


                  Gute Nacht!
                  Oha, bei 80.000 zicken die so rum? Mein Arbeitskollege hat 420.000 (zahlt bis zum 75 Geburtstag, das war für die Banken hier kein Problem...), nun läuft das volle Programm mit Scheidung etc.

                  Schon komisch, das oft so Kleckersummen nicht bewilligt werden. Die meisten haben die Hälfte schon als Autokredit...

                  Gruß
                  ODAS

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #24
                    Hallo,

                    ich wollte mich eigentlich da raushalten aber Sorgnix hat was das wesentliche angeht recht. Ihr könnt den Zahn der Zeit erstmal für kleines Geld vielleicht aufhalten aber es geht ja am Ende auch um eine Nutzbarmachung der Gebäude. Bevor du zu viel Energie reinsteckst, sollte geklärt werden wie viel dein Freund bereit ist auszugeben, meiner sehr kleinen Erfahrung (Altbau) gehen die Tausender nur so drauf wenn du es richtig machen willst.

                    Und bedenke für dich! Es ist ja nicht nur die Arbeitskraft die du da jetzt reinsteckst, es ist auch deine Freizeit (die eigentlich der Erholung dienen sollte) und auch deine Gelenke die du in einigen Jahren nicht mehr wieder erkennst bei so einer Arbeit.

                    Selbst ein selbst Errichtetes Badezimmer geht schon Richtung 6000 - 12000 € . Bei einer Firma bist du ganz schnell bei 15000 bis 25000 € - und das ist nur ein Raum.

                    Nachtrag:
                    Dann kommt noch die Heizungsanlage, Elektrik, Dach das du schon erwähntest- ich Glaube jemanden da zu kennen der dir das schon Ehrlich beantwortet hat- lass es sein.

                    Meine zwei Cent.
                    Zuletzt geändert von Eisenknicker; 26.05.2017, 22:45.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      Mal kurz am Rande:

                      Ich habe mit seinen Objekten nicht mehr zu schaffen als dass ich ihn ein wenig berate bzw. entsprechende Fachleute vermittele und organisiere und dort ein wenig arbeite - und das für gutes Geld. Hat mir übers Winterloch wirklich gut hinweg geholfen - außerdem macht es mir Spaß UND! ich sammele weiter Erfahrung - denn wie gesagt, mein Traum ist es eine kleine Fabrik auszubauen und darin zu wohnen und zu arbeiten, auch wenn das total abgedroschen klingt.

                      Dein selbst gebautes Badezimmer würde ich gerne mal sehen - muss ja echt luxuriös sein :-)

                      Also mein Bad war sehr viel günstiger was ich gebaut habe und ist schon ziemlich edel... Hab das ja seinerzeit hier gepostet... :-)


                      Das Problem was ich dort eben momentan sehe ist, dass man nicht mal eine unterschwellige Nutzung unterbringt - selbst für eigene Bauzwecke ist es ein Kunststück einen trockenen, gut zugänglichen Raum zu finden wo man mal ein wenig Baumaterial lagern kann - also ich rede jetzt vom ganzen Gelände.

                      Dass das ein Millionenprojekt am Ende sein wird, ist allen bewusst. Aber bevors Kredite gibt, brauch man ein gutes Konzept, für das gute Konzept braucht man Zeit und Zeit hat man gerade nicht, außer es spielt keine Rolle wenn man bis dahin alles vor sich hin rotten lässt - halte ich aber für keine gute Idee.

                      Es gibt außerdem ein paar Auflagen der Stadt auf die man sinnvollerweise reagieren muss usw. Es bleibt also momentan nichts andere übrig als dort einfach was zu tun - und dabei spielt es keine Rolle ob man das alte Pflaster wieder freilegt um alles zugänglich zu haben oder ob man dafür Sorge trägt dass niemand in den Gebäuden zu Schaden kommt, oder ob man den ganzen Müll / Schutt entsorgt - jeder Handgriff ist eine Verbesserung.

                      ... und inwiefern ich meine "Freizeit" opfere ist mein Problem. Ich bin sowieo nicht so der Hobby Mensch und außerdem unterliege ich dort keinem Zwang - außer meinem eigenen vielleicht :-) Ich kann kommen und gehen wann ich will, ich kann viele Dinge selbst entscheiden und ich hab ne riesige Bandbreite an Aufgaben aus denen ich wählen kann, was ich super finde. Der Auftraggeber ist für einen Bauherren schon komisch drauf, keine Frage, aber es ist stellenweise auch sehr inspiriierend und lädt oft dazu ein die eigenen Vorstellungen genauer zu prüfen.

                      Nu gut, wie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden... und was die Banken angeht: Alles Pfeifen
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #26
                        Zitat von 2augen1nase
                        ich sammele weiter Erfahrung - denn wie gesagt, mein Traum ist es eine kleine Fabrik auszubauen und darin zu wohnen und zu arbeiten, auch wenn das total abgedroschen klingt.
                        Warum abgedroschen? Ich könnte mich mit diesem Gedanken auch gut anfreunden. Allerdings habe ich fürs erste die Schnauze voll vom Bauen und Sanieren
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #27
                          Naja, weiß nicht... ein Traum den eigentliche viele haben...


                          Bei mir scheiterts halt irgendwie immer an total doofen Sachen... Entweder die Bank mit ihren dubiosen Aussagen - die ich nicht mal schriftlich bekommen habe - und das hätte ich zumindest bei einem der größten deutschen Geldinstitute schon erwartet. Oder die Stadt hat nebenan ein Wohngebiet beschlossen, oder es sind Gewerbeflächen nur für nicht-störendes Gewerbe, oder Eigentümer nicht ermittelbar - oder wenn ermittelbar, dann gleich mit dem Gedanken "Na wenn sich einer die Mühe macht, dann ist das richtig was wert"

                          Ich lebe in einer Stadt voller Brachen - und suche seit über 8 Jahren eine passende Gewerbefläche - schon verrückt oder?

                          Na mal sehen... vielleicht soll das auch alles nicht sein. Unsere aktuelle Werkstatt wird jetzt ebenfalls von einem Wohngebiet bedroht, kann durchaus sein, dass ich meinen ansonsten gut laufenden Laden irgendwann aus so einem Grund auch schlichtweg schließen muss - Chemnitz, die Stadt zum Wohnen und Alt werden - aber wohl nicht mehr die einstige Arbeiterstadt...

                          Dann haue ich aber ab aus dem Osten, ehrlich. Nun gut, Randthema.

                          Schönen Tag euch allen!
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • muhmer
                            Banned
                            • 22.03.2016
                            • 214
                            • SA

                            #28
                            Chemnitz - Stadt der Moderne

                            Was suchst Du? Eine Gewebefläche oder ein Gewerbeobjekt? Da mußt Du mal von dem Objekt hier ausgehen etwas S/W oder N schauen.
                            In Chemnitz steht doch 80% des Altbestandes Leer!

                            Gruß

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              Behalte deine schlauen Tipps bitte für dich... Glaube mir, ich gehe das schon seit Jahren sehr sehr intensiv an und hab schon alles mögliche in Bewegung gesetzt - es ist sauschwer was passendes zu finden...

                              Selbst im Umkreis der gezeigten Bude ist alles verkauft bzw. wird einiges auch abgerissen - leider.

                              Ist auch egal, darum geht es hier nicht...
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #30
                                Das du dafür Geld bekommst kam am Anfang nicht so rüber.
                                Das Verändert die Sache um 180%. Und da der Besitzer laut dir auch mit einem Millionen Projekt rechnet...alles ist wieder gut und behalte den Job so lange der noch bezahlen kann.

                                "Mein Badezimmer" lol- Durchlauferhizer Stiebel Elektron (erwärmt nicht mehr wie ich brauche), Fließen von Praktiker und einen Meister der wegen "Dachboden" und seiner scheiss Ecken (meinem Wunsch Inklusive) 1200€ für 7 Tage echter Vollzeit nahm.
                                Dann kommt noch 1000 € für Fließen und Kleber und Fugenzeugs.
                                Armaturen für Badewanne und Dusche. Dusche, Badewanne, Toilette und Waschbecken was mein Kinder schon längst geschrotet haben... neuen Heizkörper (der war billig- muss aber jetzt erneuert werden... )

                                Alles eigen Regie - alles Baumarktware- 7000€

                                Meine Eltern haben vor kurzen Ihr Badezimmer komplett machen lassen- 25 000 € scheissen geht bei mir aber genau so gut

                                Was du mit deiner Freizeit machst- geht mich wirklich nichts an, sollte auch nicht so rüber kommen. Dachte nur an deine Gesundheit bei einem "ewig" Projekt- und dachte machst es ohne Geld dafür zu verlangen.
                                Zuletzt geändert von Eisenknicker; 27.05.2017, 23:18.
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...