Kabellichtlot / Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Kabellichtlot / Kamera

    Ich stehe vor einem kleinen Problem.

    Da gibt es ein Loch, dessen Tiefe ich gerne ermitteln würde und heute war ich mit einem Spezialisten vor Ort mit Kabellichtlot - nur leider reicht die Länge nicht aus. Nach 50m baumelte das Lot immer noch im Loch herum und länger war es halt nicht...

    Er staunte nicht schlecht, da er das Lot tatsächlich noch nie ganz ausgefahren hatte... Das Gesicht war Gold wert

    Nun die Frage:

    Hat irgendwer hier im Forum Zugriff auf ein entsprechendes Gerät mit 100m Länge?

    Alternativ wäre es auch interessant mal eine kleine Kamera auf Reise zu schicken - da aber die Gefahr besteht, dass diese nicht zurück kommt wollte ich mal fragen, ob wer vielleicht eine ältere Gopro o.ä. bei sich rumfliegen hat, die man für solche Zwecke mal verwenden könnte.

    Vorerst will ich mir mal wieder mit einem Stein und einer längeren Schnur helfen, aber damit zu ermitteln ob und wenn ja wieviel Wasser in dem Schacht steht wird schwierig, weil ja auch die Schachtwände feucht sind und das Ergebnis verfälschen könnten - wäre halt der klare Vorteil eines Lichtlotes.

    Also: Wer kann helfen?
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Sorry, aber sowas liegt nicht in meiner Werkstatt rum ...

    Mir fiele das jetzt auch nur die an ein Seil gebundene Kamera samt Beleuchtungseinheit ein.
    Schön nach unten ausgerichtet - und möglichst wasserdicht.

    ... und ne kleine Vorrichtung, die Signal gibt, wann ins Wasser getaucht wird.
    Damit man an der Schnur ne Markierung zwecks späterer Längenmessung machen kann.

    Hört sich natürlich wieder interessant an, was Du da am Start hast ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Ja, Seil mit Kamera und Lampe dran wärs schon - ich hätte nur Sorge, dass das Konstrukt dann nen Drehwurm bekommt und die Aufnahmen schlecht werden - und natürlich will ich das nicht mit einer hochwertigen, teuren Kamera machen - falls die doch verschütt gehen sollte, wärs doof.

      Und: ich muss durch ein kleines Loch mit ca. 15x15cm...


      Mal sehen, habe vorhin bei Amazon recht günstige Actioncams gesehen - nur hab ich halt keinerlei Ahnung davon - bin da völlig raus... Das Bauchgefühl sagt aber, dass ein Bildstabilisator da schon Sinn machen würde...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11292
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Ich hab noch eine von Aldi rumzuliegen.....
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3053
          • thüringen

          #5
          Habe noch die alte aktion cam von meinem sohn.
          Die kann ich dir schenken!
          Die ist auch mit wasserdichter hülle und so....


          Willst ein sde projekt draus machen oder privat?
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Moin,
            ich würde eine Wildcam nehmen, die kann Infarotbilder,
            ist robust und Wasserdicht.
            Ein Drahtgestell biegen, so das sie nach unten zeigt,
            das Ganze an eine Drachenschnur und du merkst sogar wann die Cam schwimmt ...

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              @Sven + @trilobit:

              Wer von euch hat denn welche Features an der Kamera zu bieten?

              Also - wenn ich die Wahl habe, würde ich mit der bestmöglichsten Auflösung filmen wollen.

              Geschenkt brauche ich die Kamera nicht, ich würde Sie nach der Befahrung (so sie nicht unten bleibt) wieder zurück schicken.

              @trilobit nochmal:

              Ein SDE Projekt brauchs da glaube ich nicht... ich denke eine Kamera sollte ich gerade noch bedient bekommen und etwas an ner Schnur herablassen - das sollte ich auch alleine hinbekommen


              ABER: Ich habe überhaupt nix dagegen, wenn mich mal jemand besucht - sehr gerne auch mit Sonde (erstens weil ich endlich den Goldtopf finden will, zweitens weil man damit mal die ein oder andere Leitung orten könnte... ) Sven? Wie schaut´s aus? Haben uns ja auch ewig nich gesehen....
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • furchenmolly
                Ritter


                • 24.02.2011
                • 321
                • NRW

                #8
                Spannendes Thema...
                Vielleicht könntest du auch die Strecke bis zur Wasseroberfläche mit geeignetem Laserdistanzmesser feststellen ?

                Gruß
                FM

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  @Furchenmolly:

                  Komischerweise haben wir keinen Wasserstand mehr gesehen... kann aber auch daran gelegen haben, dass wir in der prallen Sonne in das dunkle Loch geschaut haben...

                  Wasserstand habe ich immer nur abends / Nachts gesehen, wenn ich neugierig mit der Taschenlampe reingeleuchtet habe. Als ich vor einiger Zeit mal von der Polizei Besuch hatte, haben die mit ihren Taschenlampen mal reingeleuchtet, da sah man unten auch Unrat herumschwimmen... Daher verwundert mich das alles ziemlich - und macht eben umso neugieriger.

                  Das mit dem Laser probiere ich aber mal aus, mal sehen ob das was wird.
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11292
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Mach Dir selbst ein Bild Till Das Video hab ich vor ein paar Jahren im Winterurlaub mit
                    svensmühle mit der Kamera gemacht...Muss suchen wo ich da UW-Gehäuse habe...
                    Billigkopie der GoPro...aber wenn die unten bleibt ist es kein Riesenverlust.
                    Hat nur Probleme mit schnellen Belichtungswechseln..Ansonsten für die paar Euro völlig ok.


                    Und ja....die Hintergrundmusik ist Scheiße...hab damals auf die Schnelle nix besseres gefunden

                    Mittlerweile fahren die Göhren Ski oder Snowboard.,..Schlitten ist uncool
                    Zuletzt geändert von ogrikaze; 15.07.2021, 21:05.
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • furchenmolly
                      Ritter


                      • 24.02.2011
                      • 321
                      • NRW

                      #11
                      ...Unrat herumschwimmen....

                      das ist schon mal gut für die Lasermessung, wenn das Wasser klar wäre, kleine Menge Sägemehl draufstreuen, reicht als Reflektionsschicht, wenn es sich komplett gesetzt hat,völlig aus.

                      ( Zitat aus einem anderen Forum )

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3053
                        • thüringen

                        #12
                        Zitat von 2augen1nase

                        ABER: Ich habe überhaupt nix dagegen, wenn mich mal jemand besucht - sehr gerne auch mit Sonde (erstens weil ich endlich den Goldtopf finden will, zweitens weil man damit mal die ein oder andere Leitung orten könnte... ) Sven? Wie schaut´s aus? Haben uns ja auch ewig nich gesehen....

                        Juhu ....noch kennen wir uns ja nicht persönlich aber bin gespannt!
                        Wäre auf jeden fall dabei!

                        Ist die 4k aktionskamera von ama.on!
                        Musst sie nur beschweren das sie untergeht und das seil straff ist !
                        Mauerschnur oder bw strick reicht vollkommen aus!
                        Hätte auch noch einen passenden magneten oder bergehaken!
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Das Loch ist rätselhaft...

                          Heute habe ich für sündhaft teures Geld im Baumarkt (Fachhändler war mir zu weit weg) zwei 50m Maurerschnüre gekauft, damit ich der Sache wenigstens längentechnisch mal halbwegs auf den Grund gehen kann.

                          Als Gewicht habe ich vorne einen Eisenpin angebunden und hab das Ding abgelassen - dank meines unglaublichen Geschickes ist natürlich die Rolle ins Loch gefallen, als ich den Pin eingefädelt habe - mit der Folge, dass die Rolle nun unten liegt und ich die Schnur erstmal notdürftig auf ein Holz aufrollen durfte...

                          Das Ergebnis: bei ca. 12m kam ich nicht mehr weiter, stieß auch nicht mehr auf Wasser (obwohl ich da schon mal Wasserstand drin gesehen habe).

                          Meine Taschenlampe hab ich dann auch mal abgelassen, aber die war leider so schwach vom Licht her, dass ich da recht schnell nichts mehr erkennen konnte - und was soll ich sagen: mit der Lampe gemessen komme ich auf 16m...

                          Entweder gibts dort irgendwo eine Verjüngung, die der Kollege mit dem Lichtlot zufälligerweise getroffen hat, oder aber, wir haben uns bei der Messung völig getäuscht - wobei ich bei 40m ganz sicher das Lichtlot wie ein Pendel hin und herschwingen konnte... Kann natürlich sein, dass das Kabel da auch einfach nen falschen Eindruck vermittelt hat...

                          Naja... Ogri sucht jetzt mal seine Kamera zusammen und dann gehen wir der Sache mal "auf den Grund" - genug Schnur hab ich ja jetzt...
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            till,
                            eine frage:
                            ist das loch natürlichen ursprungs?
                            oder künstlich hergestellt …

                            interessantes thema!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Brunnen mit mehr wie 50 Metern Teufe dürften recht selten sein. Und wofür braucht man so ein tiefes Loch?
                              Spannend.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...