Kabellichtlot / Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #16
    Zitat von Deistergeist
    Brunnen mit mehr wie 50 Metern Teufe dürften recht selten sein. Und wofür braucht man so ein tiefes Loch?:

    Möglicherweise hat er das testgelände für dahlbuschbomben aufgetan??

    Er macht es aber auch spannend ohne bilder...😁

    @till
    Schwimmt die leere rolle jetzt da unten rum?
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Ich warte jetzt erstmal ab, bis ich da ne Kamera runter lassen kann - alles weitere wäre nur weitere Spekulation.

      Ich denke mittlerweile, dass die 50m eine Fehlmessung waren - obwohl ich bei 40m das Kabel selbst habe baumeln lassen - aber auch das kann vielleicht getäuscht haben - der Zugang ist sehr klein, vielleicht 18x18cm...

      Da das Zugangsloch am Rande ist, kann es natürlich sein dass man dort mitunter eine Ebene erreicht, die zwecks Leiter abstellen drin geblieben ist und das Lot hat sich daran vielleicht vorbeigemogelt - sehen tut man da leider fast nichts.

      Was mir im Winter aufgefallen ist, war, dass trotz relativ viel Schnee und äußerst geringen Temperaturen (wir hatten schon häufig letzten Winter um die -20° in der Nacht) das Loch immer frei war - von dort unten kommt also scheinbar permanent genug Wärme um das selbst oben Eisfrei zu halten. Ob für sowas ein 16m tiefes Loch ausreichen würde, weiß ich nicht.

      Mal sehen was das noch wird... Das Sommerloch - Loch
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        eisfrei

        wirkt da heißluft?
        im sommer dann der schwerkraft entgegen!?
        und verfälscht die tiefenmessergebnisse …

        jetzt wird‘s wirklich mysteriös!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3053
          • thüringen

          #19
          Till nur 31 autominuten von dir weg!

          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • saugnapf
            Bürger


            • 24.02.2013
            • 193
            • Bayern
            • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

            #20
            Dass ein Schacht auch bei Minustemperaturen oben eisfrei bleibt, ist ja nun nicht ungewöhnlich...
            Der erste April liegt schon eine Weile zurück, trotzdem: solange keine Bilder kommen, würde ich das wohl eher nur für einen Scherz halten.
            Till mag noch etwas jung sein, aber die Tiefe eines Schachtes zu ermitteln, sollte auch ihm ohne fremde Hilfe gelingen...
            Also ich würde ihm das ohne weiteres zutrauen...
            So what?
            Zuletzt geändert von saugnapf; 18.07.2021, 00:41.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              Scherz? Wie kommst du denn darauf?

              Ich habe schon mehrere Anläufe gemacht die Tiefe zu ermitteln - beim ersten Mal mit einem 12m langen Seil mit angebundenem Stein - baumelte aber nur herum...

              Beim zweiten Mal war besagter Gutachter mit Kabellichtlot da - und auch das baumelte (zumindest bei 40m war ich selbst am Kabel dran) lose im Schacht herum.

              So - und beim dritten Mal kam ich - wieder mit Schnur und Eisenpin bzw Taschenlampe dran nur auf 16m...

              Man sollte meinen, dass es ein leichtes wäre die Tiefe so eines Schachtes zu ermitteln - nur ohne was zu sehen ist das gar nicht so easy, zumal das Zugangsloch recht klein ist und sich am Rand des Schachtes befindet - nicht in der Mitte.

              Mysteriös ist auch das mit dem Wasserstand - mal sehe / höre ich was, mal nicht und 16m - da wäre ich vermutlich gerade kurz unterhalb der heutigen Sohle des ehemaligen Steinbruches in unmittelbarer Nähe. Da dieser früher erheblich tiefer war, müsste - Brunnenschacht vorausgesetzt - das Loch ja auch tiefer sein um an Wasser zu kommen, denn im Bruch steht auch heute kein Wasser, selbst bei Starkregen nicht...

              So gesehen bleibt nur, was ich bereits geschrieben habe: Kamerabefahrung - dann weiß man mehr.

              Also: Kein Scherz - aber eben leider auch noch keine belastbaren Fakten...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #22
                Einen Schacht von ca. 50 m tiefe müßte man doch durch das Loch von oben mit einer vernünftigen Lampe
                locker bis zum Boden ausleuchten können.
                Ich habe Lampen die haben Stollen in den Ausmaßen eines
                Eisenbahntunnels über mehr als 100 Meter ausgeleuchtet.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #23
                  Man könnte eine Kamera mit Teleobjektiv
                  auf Stativ direkt über dem Loch plazieren.
                  Und am besten nachts ohne seitliches Licht in das
                  Loch fotografieren.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    Du hast völlig Recht - die Taschenlampe bekommt sowas problemlos ausgeleuchtet - nützt halt nur nix, wenn du mit den Augen nicht um die Ecke kommst

                    Der Zugang ist so bescheuert, dass ich maximal in einem Feld von 10x10cm mal was vom Boden erahnen konnte - bzw. ich hatte bislang immer Wasserstand gesehen und einmal Müll (Schokoriegelverpackung o.ä.)

                    Mal sehen - eventuell kommt Kollege Trilobit demnächst vorbei, dann kann er ja mal die Kamera versenken
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • saugnapf
                      Bürger


                      • 24.02.2013
                      • 193
                      • Bayern
                      • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

                      #25
                      Mach doch mal ein Foto... vom "Zugang".
                      ... nicht dass noch einer vor Spannung implodiert...

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26
                        Ein Ultraschall-Entfernungsmesser geht ja nicht, weil die Schallwellen ins Nirwana laufen.

                        Aber da gibt es doch noch die Laser-Entfernungsmesser...



                        ...nur so eine Idee...




                        Gruß Uwe
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27
                          Zitat von 2augen1nase
                          ... - nützt halt nur nix, wenn du mit den Augen nicht um die Ecke kommst


                          Nun, die Kamera um die Ecke halten hatten wir ja schon.

                          Es soll aber auch Fälle geben, da hilft ein ganz stinknormaler SPIEGEL ...

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #28
                            hmh,
                            merkwürdig,
                            je länger hier geschrieben u. diskutiert wird …
                            desto kleiner wird die ganze geschichte maßlich!?
                            oder kommt einem das nur so vor?

                            und den unterschied,
                            ob ein senklot an 100m maurerschnur frei hängt …
                            oder dann irgendwo aufliegt, den merkt man doch!!

                            ist halt nicht so spannend, wie ein filmchen …
                            aber ursprünglich ging‘s doch mal um die tiefe!?

                            dennoch viel erfolg!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Baron
                              Heerführer


                              • 17.12.2007
                              • 1140
                              • 74740 Sennfeld

                              #29
                              Es soll auch verschiedene IR Kameras geben die man mit beliebig langem Kabel in solche Löcher versenken und das Ganze aufzeichnen kann, hatten wir schon vor 20 Jahren. Manche hängen auch eine Lampe in ein Loch, halten eine Kamera um die Ecke und machen Fotos.
                              Bin erstaunt wie Feldforschung auch betrieben werden kann.

                              Gruß
                              Micha
                              Ebinger 410
                              Ebinger 728

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19522
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                Ein Steinbruch kann ja einen Entwässerungsstollen besitzen. Nicht ungewöhnlich. Extreme Tiefen würde ich da aber nicht erwarten...
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...