Seele zu verkaufen
Einklappen
X
-
Wenn ich sowas sehe mache ich mir Sorgen, ob die Angebote ein Spiegelbild unserer Gesellschaft sind.
Armes Deutschland;
Herr, laß Hirn regnen!
Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team -
Da versucht einer mit einem Gag etwas Kohle zu machen. Verwerflich finde ich es nicht. Genauso amüsant finde ich die Leute, die den Gag dahinter nicht verstehen und sich gleich aufregen müssen oder gar den Niedergang der Kultur diagnostizieren müssen.
Bleibt mal ein bisschen locker Leute.
MartinKommentar
-
Nett von dir, uns als amüsant zu empfinden. Ich trage immer gern zum allgemeinen Amusement bei, die Welt soll was zum Schmunzeln haben, schließlich ist das Leben ernst genug.
Allerdings verwahre ich mich dagegen, den Gag hinter dieser Aktion nicht verstanden zu haben. Es gibt hier definitiv keinen Gag, der Auktionsersteller ist so hohl wie eine leergefutterte Schale Pommes.
Und eins steht mal fest, schau mal in die Rubrik Total verrücktes bei Ebay, dort wirst du fündig, da gibts sicherlich originellere Auktionen als die, in der einer die Seele seiner Schwester verhökert und somit den Anschein des Niederganges der Nation tatsächlich erweckt.
Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Wenn du meinst. Ganz sicher hat er es geschafft, dass seine Auktion groß publik wurde. Virales Marketing eben. Scheinbar hat Ebay da aber wieder mal zugemacht.
MartinKommentar
-
Hier wurde nichts gelöscht.
Wie du auf der Gebotsseite siehst, wurde hier nicht seitens Ebay eingegriffen.
Start-und Endzeit sind identisch, es wäre Ebay-unüblich, sekundengenau Auktionen zu killen.
Bei einem Auktionsergebnis mit 248 Klicks und einem Endergebnis von 2,01 Euro kann man wohl kaum von einem durchschlagenden Erfolg bzw. von großem Publizieren reden.
Mit viralem Marketing hat die Sache auch eher weniger zu tun, da hier die Massen nicht wie bei Ratzingers Golf auf die Sache angesprungen sind.
Ist wohl eine Zeiterscheinung, daß immer irgendwelche Trittbrettfahrer versuchen, ein einmalig funktionierendes Phänomen wie die Versteigerung einer Seele Klick mich zu kopieren.
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, daß er seiner Schwester einen Bärendienst erwiesen hat, sie wird wohl wie ihre Kommilitoninnen weiterhin kellnern bzw. bei Mc. Donalds oder an der Tanke jobben gehen müssen.
MfG Desert-EagleZuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 22.09.2008, 11:16.------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Tja, Generation "GOLF" halt!
"Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"Kommentar
-
Ist doch ne uralte Idee, mit dem Feilbieten seiner Seele Dukaten zu scheffeln. Ob das betreffende Mädel überhaupt vom angepeilten Deal weiß? Wenn ja, wär sie als dumme Nuss zu bezeichnen.
Interessant allerdings, eben jene als alte Frau zu sehen, wie sie verzweifelt versucht, das Zertifikat zurückzuholen
Und überhaupt, würde sie ihre gebrauchten Dufthöschen anbieten, könnte sie gefahrloser mehr Mäuse machen!!
grußKommentar
-
Kommentar
-
400 Dollar
In den USA hat ein 20-Jähriger seine Seele im Internet verkauft - immerhin 400 Dollar brachte die Auktion bei eBay.
Die Seele zu verkaufen, dass ist ein alter Hut,
richtig viel Geld bringt es aber nicht.Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.Kommentar
-








Kommentar