Das wäre doch mal ein Häuschen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1373
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #16
    Zitat von Limbo52
    Ich könnte mir vorstellen, dass man da Maschinen und Anlagenteile entwickelt, Statiken rechnet, Software entwickelt, eine technische Hotline betreibt oder eine Redaktion für kleine Druckerzeugnisse (Bedienungsanleitungen, Prospekte, Broschüren) einrichtet.
    Lobenswertes Konzept mit Hürden. Qualifiziertes Personal ist nicht an jeder Straßenecke dort zu bekommen.
    Diese Klientel ist mehrheitlich schon lange in die Industrie-/Gewerbeballungsräume umgezogen. Deshalb sind die ländlichen Gebiete auch ziemlich ausgedünnt.
    Aber vielleicht findet sich ja ein Nischengewerbe dafür ... so etwas gibt es ja immer wieder.
    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Hach ja... der Osten und seine hübschen Buden die keiner haben will...

      Vor einigen Jahren war das hier ja auch noch so, da gabs komplette Mehrfamilienhäuser für unter 10.000€ - mittlerweile wurde so manche Bude schon 3 mal weitergereicht, immer noch nicht saniert, aber hat hunderte Prozent an Wertzuwachs erhalten... verrückte Welt...

      Gut, meiner Bude käme diese Entwicklung ja zu Gute - zumindest wenn ich sie verkaufen würde.

      Die Brauerei ist wirklich schön und da ließe sich was draus machen - wenns der Standort zuließe. Das wäre ideal für kleine Werkstätten und Ateliers o.ä. aber in der Lage ist sowas heutzutage undenkbar - vor allem wenn man das ganz legal nach den aktuellen Bestimmungen aufziehen wöllte - die Zeiten sind echt vorbei.

      Die Villa sieht da schon besser aus - vor allem wenn man bedenkt, was da schon alles an Vorleistung gemacht wurde. Die angegebenen Daten wundern mich ein wenig, denn normalerweise hat man 7 Jahre Zeit für eine Sanierung / Nutzung bei den Förderprogrammen - warum da im Expose nur 2 Jahre vorgegeben sind, ist zumindest hinterfragenswert - und damit auch ein guter Hebel um den Preis massiv zu drücken.

      Gute Konzepte gibt´s zuhauf. In Bitterfeld-Wolfen habe ich zu Studienzeiten mit einigen Kommilitonen eine Leerstandssicherung gestaltet. Neulich wurde ich angerufen, da unsere Bilder gesondert ausgestellt wurden. Das Haus musste damals stehen bleiben, weil es als Stütze für ein ganzes Viertel diente - ein Abriss wäre zu teuer geworden. Mittlerweile hat wohl ein Berliner Architekturbüro sein Serverzentrum im Keller eingerichtet und den Rest des Hauses wieder auf Vordermann gebracht. Mit der Abwärme der Server wird die Bude geheizt - für die Mieter sicherlich attraktiv. So kanns gehen - wenn eben entsprechende Leitungen da sind.
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • chiquitaman
        Ratsherr


        • 08.11.2010
        • 235
        • Anhalt
        • XP orx

        #18
        Zitat von 2augen1nase

        Gute Konzepte gibt´s zuhauf. In Bitterfeld-Wolfen habe ich zu Studienzeiten mit einigen Kommilitonen eine Leerstandssicherung gestaltet. Neulich wurde ich angerufen, da unsere Bilder gesondert ausgestellt wurden. Das Haus musste damals stehen bleiben, weil es als Stütze für ein ganzes Viertel diente - ein Abriss wäre zu teuer geworden. Mittlerweile hat wohl ein Berliner Architekturbüro sein Serverzentrum im Keller eingerichtet und den Rest des Hauses wieder auf Vordermann gebracht. Mit der Abwärme der Server wird die Bude geheizt - für die Mieter sicherlich attraktiv. So kanns gehen - wenn eben entsprechende Leitungen da sind.
        Hallo Till,
        kannst du mir mal mehr zu der Bude erzählen? Ist ja mein "neuer" Heimatort und davon hab ich noch nichts gehört.Klingt spannend. MfG Udo

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #19
          So viel mehr weiß ich gar nicht darüber, sorry.

          Wie gesagt, ich wurde vor etwa einem Jahr mal zu einer Ausstellung unserer damals angefertigten Bilder eingeladen, weil das Haus wohl saniert wurde und man die Bilder aufgehoben hat.

          Die Bilder zeigen verschiedene, teils "lustige" Szenen alltäglichen Lebens, dargestellt als simple Schattenfiguren. Die Farben wurden vor Ort (Schillerpark?) anhand im Umfeld vorhandener Farben ausgewählt - so wirkt das ganze trotz den eher kräftigen Farben dennoch ziemlich dezent und knallt nicht so raus. Ist ziemlich witzig, als das eu war, haben viele Leute bemerkt, dass was "anders" ist, aber eben nicht, dass es unsere Arbeiten waren :-)

          Das letzte Mal habe ich unsere Gestaltung in einem Fernsehbericht eines Nazi-Aufmarsches gesehen und das tat mir für die Stadt ziemlich leid. So ich mich recht erinnere, hat uns damals Herr Rückriemen von der WSG für das Projekt angesprochen und es wurde von Prof. Lisa Stybor von der HS Anhalt (Dessau) betreut. Eine ziemlich geniale Professorin, die es wirklich geschafft hat, dass man auch mal aus sich selbst herauskam und sich mal was neues getraut hat. Fand das sehr inspirierend, auch wenn ich nie der große Maler / Zeichner war.

          Uns wurde damals gesagt, dass man die Häuserzeile nicht abreißen lassen kann, weil diese wohl das ganze Viertel dahinter "stützen" würde. Bitterfeld hats nach der Wende schwer erwischt, aber ich glaube dass Menschen wie Herr Rückriemen dort sehr positiv wirken. Ich drücke jedenfalls die Daumen, denn ich finde gerade die kleinen anhaltinischen Städtchen haben schon ihren ganz besonderen Reiz.

          Im Anhang eine Fotomontage der Häuserzeile nach Installation der Bilder.
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • chiquitaman
            Ratsherr


            • 08.11.2010
            • 235
            • Anhalt
            • XP orx

            #20
            Super -Danke Till, jetzt weiß ich wo das ist . Wurde ein bunter Farbtupfer im Ort- leider dermaßen unfachmännisch umgebaut, dass nach 2 Jahren schon alle Scheiben der neuen Fenster getauscht werden müssten.Ich mach mal Bilder vom jetzigen Zustand. mfG Udo

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              Was wer wie und von wem beauftragt dort gebaut hat - das weiß ich nicht, ist ja immerhin schon einige Jahre her mit meinem Studium in Dessau und diesem Projekt.

              Aber klar, über ein paar aktuelle Fotos würd ich mich sehr freuen - vor allem wenn du das als "bunten Farbtupfer" bezeichnest, das macht neugierig.

              Wie gesagt, ich hab mich in den kleineren Städten in Anhalt immer sehr wohl gefühlt und mir tats immer sehr leid, dass die so "hinten runtergefallen" bzw. "vergessen" wirkten. Immerhin: neben den ultraenttäuschten hab ich auch immer ganz emsig wuselnde Menschen getroffen die für Besserung sorgten und ich hoffe, dass die auch heute noch aktiv sind.
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #22
                Zitat von chiquitaman
                Super -Danke Till, jetzt weiß ich wo das ist . Wurde ein bunter Farbtupfer im Ort- leider dermaßen unfachmännisch umgebaut, dass nach 2 Jahren schon alle Scheiben der neuen Fenster getauscht werden müssten.Ich mach mal Bilder vom jetzigen Zustand. mfG Udo
                Das klingt nach nem Herstellungsfehler der Fenster - und nicht nach unfachmännisch umgebaut.
                Das eine schliesst das andere aber auch nicht aus

                Gruss Zappo

                Kommentar

                Lädt...