Geschichte der Burgen in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heerführer

    • 19.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #16
    Re: Burgen

    Original von Groundhog
    Alte römische Weisheit und Leitspruch der Burggrabenbuddler: "Focus, Lokus, Findibus !" (Das Sch...haus im Blick, wirst du fündig.)
    Grins ugF, G.
    Ähhh.....................!!!

    War bei Burgen das Sch...haus nicht meistens im Balkon untergebracht?
    Soviel mir bekannt ist, wurde hier frisch und fröhlich in den Graben, sofern einer vorhanden war, hinuntergesch.....

    Sprich: Bei Burgruinen, deren Mauern nur mehr zum Teil stehen, kann der Lokus praktisch überall gewesen sein.

    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)

    Kommentar

    • Lehnsmann

      • 11.10.2000
      • 31

      #17
      Burgenforum

      Tolle Sache,

      Burgenforum find ich gut, dann kann ich euch mit Geschichten von unserer Burg langweilen und wenn ich erst mit der Handelsstrasse und der Postkutschenstrasse anfange, dann haltet euch fest.

      mfg

      Hadrian

      Kommentar

      • Cowboy

        #18
        Klasse Idee mit den Burgen.In meiner Nähe gibt's
        auch 'ne Burg.Ist aber nur eine wüste Spelunke die
        so heißt.Ob dort Schätze zu finden sind?Sicher nicht.

        Kommentar

        • Ritter

          • 19.01.2001
          • 338
          • Nähe Hanau/M (Hessen)
          • Explorer XS / DRS Ground Exper

          #19
          Burgen

          Hallo Leute,
          hab da auch was gutes gefunden. In World-Online unter Suchen: Burgen. Dann unter 19.
          BURGENFORSCHUNG, BURGEN, SCHLÖSSER, und RUINEN. :cool: Hat mir sehr gut gefallen. (bis auf den Artikel: WARNUNG . Da geht es um uns!!!. Also, einfach mal reinschauen.
          Gruß Hunter.
          Heute ist nicht alle Tage....

          Kommentar

          • Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #20
            Hallo Hunter,

            wie lautet der Link?

            Gruß Rabbit

            Kommentar

            • Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #21
              Hallo Rabbit!

              Der Verweis (Link) lautet:

              Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Burgen, Schlössern, Ruinen und Burgställen in Süddeutschland. Burgenforschung, Vermessung und Birgenmodellbau sind weitere Themen. Ebenso modernere Geschichtsthemen zum Kalten Krieg und 2. Weltkrieg.


              Dann unter: Vermessung, Modellbau, Projekte | Burgställe in Gefahr.

              Die Seiten sind rahmenorientiert (sog. „Frames“) aufgebaut. Darum ist kein direkter Verweis (Link) möglich.

              Fazit: Lesenswert! Die kritisierte Bermerkung ist harmloser (üblicher) Natur. Es soll ja auch „schwarze Schafe“ in unserem Umfeld geben!

              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              Lädt...