Vorfühler - Bergung Galliumkern eines Schiffsdieselventils

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoinHunter
    Heerführer

    • 31.12.2001
    • 1076
    • Pfalz

    #16
    Zitat von Zerocool
    Ok, gebe mich geschlagen...
    Ich frage mich nur was man zuerst entdeckt, den Galliumkern, oder das rote Quecksilber
    Vom roten Quecksilber hat man schon in den fünfzigern gesprochen. Araber haben das damals schon als Zünder für A-Bomben gesucht. Ein bekannter Flohmarktshändler hat mich vor etwa 2 - 3 Jahren daraufhin angesprchen. Er wusste dass ich alte Radios und Röhren sammle. Er glaubte dass rotes Quecksilber in alten Röhren enthalten sei und dass man es eben als Zünder benutzen könne. Ich habe ihm dann erklärt dass Qucksilber sehr selten in Röhren benutzt wurde und es sich dabei um normales Quecksilber handelt. Bei Wikipedia gibt es einen Artikel darüber.

    Im übrigen glaube ich dass der Kollege einfach Gallium mit Natrium verwechselt. Ich selbst habe Anfang der 70er einen Käfer mit einem 2-Liter Formel V Motor gefahren und da waren tatsächlich die Ventile mit Natrium gefüllt.

    Gruß CH
    Gruß Coinhunter

    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #17
      Bei Mercedes und vielen anderen Herstellern gab es Auslassventile mit Natriumfüllung serienmäßig...


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • 12345678
        Landesfürst


        • 10.11.2007
        • 776
        • sachsen-anhalt

        #18
        Natrium in den See gekippt.... https://www.youtube.com/watch?v=HY7mTCMvpEM
        whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

        Kommentar

        • upalatinater
          Bürger


          • 13.01.2015
          • 119
          • Bayern

          #19
          meine Weisheiten stammen von einem größeren Altmetallhändler, dem direkt am Rhein gelegen auch Schiffsdieselteile durch die Hände gehen
          vielleicht sein Irrtum = meiner

          nachschiebend
          zwei Stück davon, massiv, schwer, rostfrei, mit Innengewinde, offensichtlich nur Lagerschäden
          wo baut man so Teile ein ?
          erster Gedanke: Schließwerkriegel
          dann wärs fast eine Panzertür
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #20
            Zitat von upalatinater
            meine Weisheiten stammen von einem größeren Altmetallhändler, dem direkt am Rhein gelegen auch Schiffsdieselteile durch die Hände gehen
            vielleicht sein Irrtum = meiner

            nachschiebend
            zwei Stück davon, massiv, schwer, rostfrei, mit Innengewinde, offensichtlich nur Lagerschäden
            wo baut man so Teile ein ?
            erster Gedanke: Schließwerkriegel
            dann wärs fast eine Panzertür
            Bohrfutterschlüssel passt doch schon. Eventuell als massive Säule für Standbohrmaschinen

            Kommentar

            • ohiho
              Geselle


              • 18.05.2011
              • 66
              • thüringen

              #21
              Zitat von Wolfo
              Bei Mercedes und vielen anderen Herstellern gab es Auslassventile mit Natriumfüllung serienmäßig...
              ja opel c20xe

              Kommentar

              • upalatinater
                Bürger


                • 13.01.2015
                • 119
                • Bayern

                #22
                Meine Bohrständer haben gezahnte Teilflächen, die beiden Stangen sind blank.
                Ich kann die beiden auch nicht mit einer metallverarbeitenden Firma oder so in der Fundgegend in Verbindung bringen, weil weit und breit keine da. Er muß es aber irgendwo in Auftrag gegeben haben, da keine Drehbank im Hause, nun quälet mich die Frage nach dem Wofür.
                Bleibt wohl nur die Vorstellung, dass da mal Holzgriffe angeschraubt werden sollten, um sich damit gegenseitig kultiviert hinterm Stadl zu verkloppen.

                Kommentar

                Lädt...