Hallo, ansehen, lohnt sich!
Viel Spaß beim schauen, lohnt sich!
Gut zu wissen - Dem Alltag auf der Spur
Früher war das wichtigste Werkzeug für Schatzsucher eine Schaufel. Heute ist ein Metalldetektor ein unverzichtbares Utensil. Das mehr oder weniger handliche Gerät baut ein Magnetfeld auf, das den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 30 Zentimetern durchdringt. Ein Kopfhörer überträgt ein leichtes Summen. Ortet der Detektor ein Metallteil unter der Erde hört der Schatzsucher einen Piepton. Dominik Bachmair macht sich mit einem solchen Detektor am Ammersee auf den Weg nach verborgenen Wertgegenständen.. Und nach einiger Zeit findet Dominik sogar eine Kanonenkugel aus dem dreißigjährigen Krieg. Aber gehört der Fund jetzt auch dem Moderator? Die Rechtslage in einem solchen Fall zu klären ist meist ebenso spannend wie die Suche selbst. In manchen Bundesländern gehört der Fund zu hundert Prozent der Regierung. In Dominiks Fall greift bayerisches Recht: Der 'Gut zu wissen'-Moderator muss sich den Erlös mit dem Besitzer des Grundstücks teilen, auf dem er die Kugel gefunden hat. . Gold waschen wie damals im wilden Westen kann man nicht nur am Yucon River, sondern auch mitten in Deutschland. Im thüringischen Schiefergebirge am Fluss Schwarza liegt das Dawson City der Bundesrepublik. Im April 2004 wurde dort ein zehn Gramm schweres Goldnugget gefunden - das größte seit 200 Jahren. Ein Goldwäscherbetrieb zeigt Interessierten, was man für die Jagd nach dem glänzenden Bröckchen wissen muss. Natürlich ist Goldjunge Dominik ganz vorne mit am 'Schwarza River' dabei und versucht sein Glück.
> 18.00 | 30 Min. | 298-204
Früher war das wichtigste Werkzeug für Schatzsucher eine Schaufel. Heute ist ein Metalldetektor ein unverzichtbares Utensil. Das mehr oder weniger handliche Gerät baut ein Magnetfeld auf, das den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 30 Zentimetern durchdringt. Ein Kopfhörer überträgt ein leichtes Summen. Ortet der Detektor ein Metallteil unter der Erde hört der Schatzsucher einen Piepton. Dominik Bachmair macht sich mit einem solchen Detektor am Ammersee auf den Weg nach verborgenen Wertgegenständen.. Und nach einiger Zeit findet Dominik sogar eine Kanonenkugel aus dem dreißigjährigen Krieg. Aber gehört der Fund jetzt auch dem Moderator? Die Rechtslage in einem solchen Fall zu klären ist meist ebenso spannend wie die Suche selbst. In manchen Bundesländern gehört der Fund zu hundert Prozent der Regierung. In Dominiks Fall greift bayerisches Recht: Der 'Gut zu wissen'-Moderator muss sich den Erlös mit dem Besitzer des Grundstücks teilen, auf dem er die Kugel gefunden hat. . Gold waschen wie damals im wilden Westen kann man nicht nur am Yucon River, sondern auch mitten in Deutschland. Im thüringischen Schiefergebirge am Fluss Schwarza liegt das Dawson City der Bundesrepublik. Im April 2004 wurde dort ein zehn Gramm schweres Goldnugget gefunden - das größte seit 200 Jahren. Ein Goldwäscherbetrieb zeigt Interessierten, was man für die Jagd nach dem glänzenden Bröckchen wissen muss. Natürlich ist Goldjunge Dominik ganz vorne mit am 'Schwarza River' dabei und versucht sein Glück.
> 18.00 | 30 Min. | 298-204
Viel Spaß beim schauen, lohnt sich!

Kommentar