17.01.09 Schatzsucher auf SÜDWEST

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #31
    Hallo Daniel Watzmann,

    nöööh, ich habe es nicht schwer, man hat es mit mir schwer.
    Weder Jacobi noch Wünschelruten oder Pendler über Landkarten Nibelungenschatzverbleib-Forscher können nachvollziehbar und schriftlich an Hand der maßgeblichen Quellen ihre Forschungsergebnisse schlüssig darlegen.
    Ich kann das aber * ätsch *!
    Siehe u. a. auch
    http://www.wisoveg.de/wisoveg/artike...belungen2.html .

    Man hat selbst von akademischer Seite bereits probiert, meine These auseinader zu hebeln.
    Leider an keiner Stelle widersprüchlich oder unschlüssig.
    Aber dies sind nur - wie bisher schriftlich veröffentlicht - die Spitzen meiner Ergebnisse.

    Von wissenschaftlicher Arbeit kann weder bei Herrn Jacobi noch bei dem Wünschelruten-Tänzer auch nur annähernd die Rede sein.
    Darum waren die auch zum Vorführen in dieser Sendung mit dem beabsichtigten Ziel höchst geeignet.

    Wer meine These an irgendeiner Stelle als unschlüssig oder unwissenschaftlich erarbeitet kritisieren möchte, sollte das gerne machen, ich bin durchaus kritikfähig.
    Zur nächsten Sendung empfehle ich als den Experten in Nibelungen-Schatz unseren allseits bekannten User "Herrn Beutlin", der weiß - woher auch immer - daß der Hort an sieben verschiedenen Stellen der Verschollenheit preisgegeben wurde.
    Wagner wird seine Opern umschreiben müssen.

    Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
    Zuletzt geändert von masterTHief; 19.01.2009, 15:45.
    - nur echt mit "TH" -

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #32
      Rudolf,mein größter Respekt!

      Kommentar

      • masterTHief
        Landesfürst

        • 27.11.2001
        • 985
        • In einer Höhle in der Erde
        • Schlumberger Titan

        #33
        Hallo Watzmann,

        irgendwann bin ich auch wieder im Färnsee und dann grüß ich meine Oma und auch den lieben Watzmann, denn...
        ...keiner versteht mich, nur der Watzmann.

        An den Herrn Jacobi tritt doch nur die Bild-Zeitung heran.
        Dagegen habe ich sehr erfolgreich und auch verstanden, ein wenig der Universität St. Gallen, Betriebswirtschaftliche Fakultät, auf die Sprünge helfen können.
        Siehe auch:


        Wenn dort auch nicht unter den Literaturhinweisen aufgeführt, hatten wir viele telefonische Kontakte - insbesondere zur Frage der Kapitalvernichtung zur Verhinderung von "feindlichen Übernahmen".
        Das hat man dort dem Hagen v. Tronje andichten wollen, stimmt aber nicht, er hat keine Kapitalvernichtung betrieben, eine solche hat Krimhild versäumt um der feindlichen Übernahme durch Hagen entgegen zu wirken.
        Das haben die Betriebswirtschaftler dann auch eingesehen.
        Wir bewegen uns also auf hochwissenschaftlichem Terrain.

        Da ich zwar nicht Betriebswirt bin, zumindest aber den Diplom-Finanzwirt vorweisen kann, haben wir uns fakultätsübergreifend prächtig verstanden und amüsiert, denn ich bin meine Recherche zum Verbleib des Nibelungenschatzes ja aus finanzwirtschaftlicher Sicht angegangen.

        Arbeite gerade an einer Fortschreibung meiner Veröffentlichung in Form eines Vortrages:
        mit dem Arbeitstitel:

        "Kapital und Rücklagen zur Zeit der Völkerwanderung"
        ihre Bildung und ihr Verkehr unter besonderer Betrachtung der
        Schaffung thesaurierter Gewinne und stiller Reserven durch
        feindliche Übernahmen unter Entledigung lästiger Gesellschafter
        - am Beispiel des Nibelungen-Schatzes -

        Hier werden dann weitere Ausführungen gemacht werden zu Art und Inhalt des Schatzes (substantiell vermutlich auf dem Stammesschatz der Eburonen basierend) sowie der Versuch einer annähernden Bewertung.

        Dies sprengt dann aber das Thema Schatzsuche und -versteck, wird gleichwohl aber nicht nur etwas für den Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen oder der Süddeutschen Zeitung interessant werden.

        Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
        Zuletzt geändert von masterTHief; 19.01.2009, 20:07.
        - nur echt mit "TH" -

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #34
          Hobbyschatzsucher hatten den Archäologen den entscheidenden Hinweis gegeben...............
          Dieses Zitat hätte bei der Sendung vielleicht mal kurz erwähnt gehört!!!
          Bitte mal 20 Sekunden reinhören......
          Sondlerfund
          Warum denn keine Zusammenarbeit - ich kapiers einfach net!?!?
          freundliche Grüße - Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • nertus
            Geselle


            • 25.08.2005
            • 57

            #35
            Also bei uns (Hessen) funktioniert das Miteinander "sehr" gut.
            LG axel
            Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
            Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
            Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
            Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #36
              Zitat von nertus
              Also bei uns (Hessen) funktioniert das Miteinander "sehr" gut.
              LG axel
              Jau, stimmt !
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • IG Phoenix
                Heerführer

                • 17.05.2002
                • 1106
                • Uplengen
                • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                #37
                Zitat von Jägsam
                Jau, stimmt !
                ...außer, dass sie auch für 2009 die Publikationsrechte an allen Funden und Nachforschungergebnissen unrechtmäßigerweise für sich beanspruchen, obwohl es ein VG-Urteil aus dem Jahre 2000 gibt, das genau dies untersagt.

                Aber Archäologen haben sich noch nie an Gesetze oder Urteile gehalten, wenn es ihnen nicht in den Kram passt.

                Viele Grüße

                Walter

                Kommentar

                • sebastian1001
                  Ritter


                  • 04.09.2008
                  • 415
                  • NRW (Kreis Mettmann)
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #38
                  Um nochmal nachzuhaken...
                  Hat jemand diese Sendung aufgenommen und stellt sie als Download zur Verfügung ?

                  Gruß
                  Sebastian
                  TechnoBase.FM - We aRe oNe
                  -----------------------------

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #39
                    Zitat von IG Phoenix
                    ...außer, dass sie auch für 2009 die Publikationsrechte an allen Funden und Nachforschungergebnissen unrechtmäßigerweise für sich beanspruchen, obwohl es ein VG-Urteil aus dem Jahre 2000 gibt, das genau dies untersagt.

                    Aber Archäologen haben sich noch nie an Gesetze oder Urteile gehalten, wenn es ihnen nicht in den Kram passt.

                    Viele Grüße

                    Walter
                    Jau, stimmt allerdings auch !
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #40
                      Hallo Leute,

                      in den Ländern ohne Schatzregal gibt es hinsichtlich der Kriminalisierung und der Grabräuber- und Raubgräberpolemik nur wenig zu meckern.

                      In den Ländern der besonders restriktiven Ausgestaltungen des Schatzregales ist das Geschrei beiderseits naturgemäß am größtem und lautesten.

                      Eine Raubgräberausstellung wie die in Biberach (Baden-Württemberg), wo bereits die Plakate und das Titelblatt des Kataloges den Nutzer des Metalldetektors als Prototyp der bösen Spezies darstelltm ist so in Hessen, Bayern oder Nordrhein-Westfalen nicht denkbar.
                      Weg mit Schatzregal und die Verhältnisse würden sich zum Nutzen aller wesentlich bessern, die Voraussetzungen für Überzeugungsarbeit hinsichtlich Zusammenarbeit, Genehmigungsverfahren und Vermeidung von Fundunterschlagungen erheblich gesteigert werden.
                      Wird das Grundproblem beseitigt, ist auch mit den kleineren Problemchen leichter umzugehen.

                      Gruß

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #41
                        Zitat von masterTHief
                        Hallo Leute,

                        in den Ländern ohne Schatzregal gibt es hinsichtlich der Kriminalisierung und der Grabräuber- und Raubgräberpolemik nur wenig zu meckern.

                        In den Ländern der besonders restriktiven Ausgestaltungen des Schatzregales ist das Geschrei beiderseits naturgemäß am größtem und lautesten.

                        Eine Raubgräberausstellung wie die in Biberach (Baden-Württemberg), wo bereits die Plakate und das Titelblatt des Kataloges den Nutzer des Metalldetektors als Prototyp der bösen Spezies darstelltm ist so in Hessen, Bayern oder Nordrhein-Westfalen nicht denkbar.
                        Weg mit Schatzregal und die Verhältnisse würden sich zum Nutzen aller wesentlich bessern, die Voraussetzungen für Überzeugungsarbeit hinsichtlich Zusammenarbeit, Genehmigungsverfahren und Vermeidung von Fundunterschlagungen erheblich gesteigert werden.
                        Wird das Grundproblem beseitigt, ist auch mit den kleineren Problemchen leichter umzugehen.

                        Gruß

                        masterTHief
                        ....kann man nur unterstreichen!!
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Xerxes
                          Heerführer

                          • 18.03.2001
                          • 1302
                          • Brandenburg-Preußen
                          • Euro Sabre, Compass

                          #42
                          na, plakate und andere , nur nach dem ausschauen zu urteilen...könnte fast den strafbestand von volksverhetzung erfüllen - darauf gibts gesiebte luft...

                          Kommentar

                          • masterTHief
                            Landesfürst

                            • 27.11.2001
                            • 985
                            • In einer Höhle in der Erde
                            • Schlumberger Titan

                            #43
                            Aber Hallo Xerxes!

                            "Volksverhetzung" von Amtswegen - gibt es sowas überhaupt?
                            Und dann denke doch mal an den Minderheitenschutz.
                            Gegenüber den Legionen von Sondengängern sind die Archäologen doch in der Minderheit.

                            Gruß

                            masterTHief
                            - nur echt mit "TH" -

                            Kommentar

                            • Relictus
                              Geselle


                              • 22.07.2008
                              • 89
                              • Wien
                              • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

                              #44
                              Tschuldigung für meinen kleinen Verschreiber

                              Grüsse RELICTUS

                              Kommentar

                              • Outrider18
                                Lehnsmann


                                • 25.01.2007
                                • 37
                                • Lünen, NRW
                                • White´s 6000/Di PRO SL

                                #45
                                Hat vielleicht jemand diesen Beitrag auf DVD? Beim SWR kostet ein Mitschnitt auf DVD sage und staune 29,00 €.

                                Kommentar

                                Lädt...