Hallo Daniel Watzmann,
nöööh, ich habe es nicht schwer, man hat es mit mir schwer.
Weder Jacobi noch Wünschelruten oder Pendler über Landkarten Nibelungenschatzverbleib-Forscher können nachvollziehbar und schriftlich an Hand der maßgeblichen Quellen ihre Forschungsergebnisse schlüssig darlegen.
Ich kann das aber * ätsch *!
Siehe u. a. auch
http://www.wisoveg.de/wisoveg/artike...belungen2.html .
Man hat selbst von akademischer Seite bereits probiert, meine These auseinader zu hebeln.
Leider an keiner Stelle widersprüchlich oder unschlüssig.
Aber dies sind nur - wie bisher schriftlich veröffentlicht - die Spitzen meiner Ergebnisse.
Von wissenschaftlicher Arbeit kann weder bei Herrn Jacobi noch bei dem Wünschelruten-Tänzer auch nur annähernd die Rede sein.
Darum waren die auch zum Vorführen in dieser Sendung mit dem beabsichtigten Ziel höchst geeignet.
Wer meine These an irgendeiner Stelle als unschlüssig oder unwissenschaftlich erarbeitet kritisieren möchte, sollte das gerne machen, ich bin durchaus kritikfähig.
Zur nächsten Sendung empfehle ich als den Experten in Nibelungen-Schatz unseren allseits bekannten User "Herrn Beutlin", der weiß - woher auch immer - daß der Hort an sieben verschiedenen Stellen der Verschollenheit preisgegeben wurde.
Wagner wird seine Opern umschreiben müssen.
Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
nöööh, ich habe es nicht schwer, man hat es mit mir schwer.
Weder Jacobi noch Wünschelruten oder Pendler über Landkarten Nibelungenschatzverbleib-Forscher können nachvollziehbar und schriftlich an Hand der maßgeblichen Quellen ihre Forschungsergebnisse schlüssig darlegen.
Ich kann das aber * ätsch *!
Siehe u. a. auch
http://www.wisoveg.de/wisoveg/artike...belungen2.html .
Man hat selbst von akademischer Seite bereits probiert, meine These auseinader zu hebeln.
Leider an keiner Stelle widersprüchlich oder unschlüssig.
Aber dies sind nur - wie bisher schriftlich veröffentlicht - die Spitzen meiner Ergebnisse.
Von wissenschaftlicher Arbeit kann weder bei Herrn Jacobi noch bei dem Wünschelruten-Tänzer auch nur annähernd die Rede sein.
Darum waren die auch zum Vorführen in dieser Sendung mit dem beabsichtigten Ziel höchst geeignet.
Wer meine These an irgendeiner Stelle als unschlüssig oder unwissenschaftlich erarbeitet kritisieren möchte, sollte das gerne machen, ich bin durchaus kritikfähig.
Zur nächsten Sendung empfehle ich als den Experten in Nibelungen-Schatz unseren allseits bekannten User "Herrn Beutlin", der weiß - woher auch immer - daß der Hort an sieben verschiedenen Stellen der Verschollenheit preisgegeben wurde.
Wagner wird seine Opern umschreiben müssen.
Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
Kommentar