17.01.09 Schatzsucher auf SÜDWEST

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Relictus
    Geselle


    • 22.07.2008
    • 89
    • Wien
    • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

    #16
    Kläglich versagt, welch Schmach

    Ich schreibe und spreche hier nur für mich, aber nach dem was ich heute bei dieser Sendung von R.Ostler gehört habe, was er bzgl. dem Thema Schatzsuche hier zum besten gegeben hat, sage ich nur, kläglich versagt.
    Seine Äusserung, zum Thema "kriminelle Raubgräber" und dessen Missbilligung war die einzig gute Reaktion während des gesamten Abends.

    Sämtliche Verbal-Attacken, seitens dieses hochmotivierten Staatsarchiologen, welcher mit seiner Einstellung zu einer weiteren Versklavung und Einschränkung der privaten Freizeitgestaltung hier seiner Meinung freien Lauf gelassen hat und pauschal alle, aber auch alle uneingeschränkt über einen Kamm gescherrt hat, dem freien und mündigen Bürger vorschreiben möchte, was dieser zu tun bzw. zu unterlassen hat, jeden einzelnen vorab kriminalisiert und selbst nicht im Stande ist, seine bis dato sich angehäuften kulturhistorisch wichtigen Funde, welche in seinen Institutskellern lagern, auch nur ansatzweise abzuarbeiten, um diese, wie er ja grossspurig getönt hat und immer wieder betont hat, dem Volke zu erhalten und zugänglich zu machen, diesem Saubermann und Moralapostel hat R.Ostler nicht ein einziges mal auch nur ansatzweise in die Schranken gewiesen und wenn es nur eine seichte Anspielung gewesen wäre, wie z.B., dass ohne einen Sondengänger, die Himmelsscheibe von NEBRA noch heute im Boden schlummern würde.

    Das die beiden keine Freunde waren und auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nie werden, war nicht zu übersehen, wobei hier R.Ostler, unter Hinweis auf ein gemeinsames "Zusammenleben", sowie es in England beispielsweise möglich ist, eher gesellschaftskompatibel ist, als dieser von Selbstüberheblichkeit strotzende "Staatsarchi", welcher sich von Steuergeldern bezahlen lässt, aber gleichzeitig selbige Steuerzahler kriminallisiert und ihnen vorschreiben möchte, was diese tun dürfen, wie sie ihre Freizeit gestalten sollen und was sie eben zu unterlassen haben.

    Seine Bücher hat R.Ostler sehr spannend und ausdrucksvoll geschrieben, ich habe sie alle, habe diese auch alle heisshungrig gelesen und auch heute noch, schmöckere ich immer noch gerne darin, es liest sich einfach gut und schön.

    Um so schmerzlicher ist es mit anzusehen und zu hören, dass R.Ostler sich regelrecht und meiner Meinung nach auch im Namen aller ehrlichen Sondengänger, heute in dieser Sendung erniedrigen hat lassen und nicht für eine Klarstellung eingetreten ist, zu kuschen für etwas, was nicht der Realität entspricht, ist wie ein Identitätsverlust vor sich selbst und ein Schuldeingeständnis.

    Sehr schwache Leistung Hr. Ostler !!!!

    Ich betone aussdrücklich, dass ich hier nur meine Meinung wiedergebe und keinerlei Anspruch oder Wert, auf Richtigkeit oder Zustimmung dsbzgl. lege.

    Grüsse,
    RELICTUS

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #17
      Danke Relictus, du sprichst mir aus der Seele...was der Herr Ostler da heute geboten hat (oder auch nicht geboten hat) war wirklich traurig und beschämend...
      Der Archäologe hat teilweise so einen Nonsens von sich gegeben, daß man ihm mit sachlichen Argumenten ganz leicht den Wind aus den Segeln hätte nehmen können...und der Ostler stammelt da nur verschämt rum... null Argumente, null professionalität, null Vorbereitung...nur geschwitzt hat er wie ein ertappter Kleinkrimineller...
      Wenn er genauso geschickt bei der Beantragung der Suchgenehmigung für seine Schatzinsel ist, dann wundert es mich nicht sonderlich, daß er sie nicht erhält..


      Und was bleibt bei den Zuschauern hängen...alle mit Detektoren sind in Deutschland illegal unterwegs, begehen Straftaten und sind Raubgräber...ganz toll...

      Danke Herr O.!
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #18
        Da hatte ich mir jetzt auch mehr von versprochen...
        Hier musste man leider erleben, dass Herr Ostler eine große Chance vertan hat.
        Schade!!!

        Kommentar

        • masterTHief
          Landesfürst

          • 27.11.2001
          • 985
          • In einer Höhle in der Erde
          • Schlumberger Titan

          #19
          Habe den Beitrag zwar nicht gesehen, daher auch danke für die ausführlicheren posts.

          Die Ankündigung, hinsichtlich der Suche nach dem Nibelungenschatz den Herrn Jacobi und seine sog. "These" bzw. "Forschungen" ins Feld zu führen, hat mir schon gereicht und alles gesagt.

          Nicht etwa, weil ich dieses Thema anders angegangen bin, sondern zum einen, weil Jacobis "Schatzsuche" mit dem Ergebnis, daß über dem Schatz eine große Marmorplatte gelegen sein soll, besonders geeignet ist, die Schatzsucher in die Ecke der Phantasten zu stellen, wenn man sowas als repräsentativ und die Spitze der Fakultät darstellt.
          Kann mir jemand die Stelle in den maßgeblichen Quellen angeben kann, aus denen der Schluß gezogen werden kann, daß Hagen von Tronje nach Verklappung des Schatzes im Rhein auch noch maßgerecht eine tonnenschwere Marmorplatte hinterher geworfen hätte?
          Für einen tendenziös negativen Bericht ist gerade hinsichtlich des Nibelungenschatzes die "Suche" nach Art des Jacobi eigentlich höchst geeignet.

          Der gute R. Ostler - uns verbindet seit vielen Jahren eine freundschaftliche Beziehung - hat beim Schreiben seiner Bücher Zeit, kann überlegen, das Manuskript überarbeiten usw. .
          Wenn Du vor der Kamera sitzt, mußt Du allerdings in einer Diskussion schnell kontern können und auf jedes Argument der Gegenseite vorbereitet und schlagfertig sein.
          Diese Gabe ist dem Reinhold nicht unbedingt gegeben und das weiß die Redaktion, wenn man frühere Auftritte von ihm kennt.
          Wobei selbst bei hinreichenden Fähigkeiten immer noch nicht garantiert wäre, was davon nach dem Schnitt übrig bleibt und in welchen Kontext Deine Aussage endgültig gebracht wird.
          In einem früheren Beitrag zum Thema Schatzsuche des NDR sind Reinhold Ostler und der von ihm propagierte Herr Siegert, der den Nibelungen-Schatz mit der Wünschelrute geortet haben will, bereits aufs Kreuz gelegt worden.
          Ein mit mir für diese Sendung aufgezeichnetes und eingeblendetes Interview ist nur gekürzt und halbsatzweise gekürzt (damit verfälscht) in einen falschen Kontext gestellt worden.

          Möglicherweise ist die Initiative zu dieser Sendung von der Archäologie ausgegangen, die wissen, wen sie warum im Ergebnis vorführen und für die eigenen Zwecke benutzen kann, um zum gewünschtern "Ergebnis" zu kommen.
          Nicht der Zuschauer soll sich objektiv ein Bild machen können, das wird ihm bereits subjektiv geboten.

          Wenn der Archäologe aus dem Sendegebiet des SWF stammte, dann hätte ich ihn nach Möglichkeit am "denkmalschützenden Schatzregal-Paradox" versucht, ohne Gegenargumente aufzuhängen.
          Dies hätte ich als Thema vorab der Redaktion als zwingend erwähnenswert aufgegeben oder meine Mitwirkung versagt.

          Im Ergebnis werden sich (und allen anderen) die besten Schatzsucher der Nation "für eine Handvoll Dollars" einen Bärendienst erwiesen haben.

          Was habt ihr denn erwartet?

          Gruß

          masterTHief
          - nur echt mit "TH" -

          Kommentar

          • ralph2910
            Banned
            • 05.01.2008
            • 264

            #20
            Ja, das war ja dann wohl enttäuschend

            Der Archäologe hat unseren Vertreter ja wohl verbal ganz schön auflaufen lassen. Schade, dass unser Vertreter nicht pfiffig und schnell kontern konnte. Von einem Buchautor hätte ich mir eigentlich mehr erwartet. Peinlich auch, dass der dem Archäologen ständig den Ball zugespielt hat.

            Das mindeste was ich mir erwartet hätte wäre die Aussage von Ostler gewesen, dass der grösste Fund des Archäologen nicht von " ihm " selbst, sondern von Sondengängern entdeckt worden ist. Der Archäologe hat sich ja so sehr damit geschmückt, man hätte dem arroganten Typen die Wahrheit ruhig direkt ins Gesicht sagen können !

            Schade ...

            Das einzig gute war, dass man die Militaria-Sucher in ihren Tarnanzügen ( wozu eigentlich die Tarnanzüge ?! Hat man die beim Bund abgelehnt ?! )
            etwas klar gemacht hat. grins.
            Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #21
              Zitat von masterTHief
              Was habt ihr denn erwartet?
              Eigentlich das Übliche!!
              Archäologen sind gut,Sondengänger sind böse.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Outrider18
                Lehnsmann


                • 25.01.2007
                • 37
                • Lünen, NRW
                • White´s 6000/Di PRO SL

                #22
                17.01.09 Schatzsucher auf SÜDWEST

                Ja, so sehe ich das leider irgendwo auch. Aber was ich mal richtig interessant fand, das waren die Sachen die der Graf unter Wasser gefunden hat.
                Hatte 2004 schon einmal bei Terra X einen kurzen Report über seine Arbeit gesehen. Aber was ja hier auch wirklich nervig ist, dass ist die Tatsache, das man, wie er selber ja sagte, leider oft jahrelang auf eine Erlaubnis zur Bergung der Funde warten muss.

                Kommentar

                • pjk01
                  Einwanderer


                  • 15.01.2009
                  • 11
                  • Augsburg

                  #23
                  Ich fand auch, dass es eine eher seichte Sendung zum Thema war. Genervt hat dieser überhebliche Bürokrat, der die Sondler immer wieder versucht hat in's rechte und extremrechte Eck zu stellen. Ein typischer Vertreter derer, für die D erst seit 1948 existiert. Tarnanzug=rechts. Es gibt eben Leute, die aus allem ein Politikum machen wollen. Und die den Deutschen jede Mündigkeit absprechen selbst zu entscheiden.

                  Zum Thema Zerstörung der Geschichte: ich habe meine Dienste dem archäologischen Institut der Stadt Augsburg angeboten. Denn bei jeder Baumaßnahme geht erstmal die Suche nach Relikten aus der Kelten-, Römer- und neueren Zeit los. Mir wurde freundlich mitgeteilt, dass das aussichtslos sei, da die Lager voll von Relikten sind, die nicht aufgenommen werden konnten, weil Zeit, Geld und Personal fehlt. Dann verrottet das Zeug halt. Aber in der Sendung haben sie einen Hype darum gemacht, dass die Sondler alle kriminell und rechts sind.

                  Peer

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #24
                    Also erstmal vorneweg - die angesprochenen Raubgräber die nachts Hügelgräber plündern,gehören hinter Gitter! Aber jeden Sondler,der mit Erlaubnis vom Bauer, auf dessen Acker sondelt ,zu kriminalisieren ist so ne Frechheit
                    So ein friedliches und harmloses Hobby so in den Dreck zu ziehen, da wunderts mich nicht,daß dieser überhebliche,selbstzufriedene Archäologenbeamte von vielen angefeindet wird(laut seiner eigenen Aussage)
                    Die Luftarchäologin war im Gegenzug dazu sehr symphatisch!!
                    Die Berichte über den Nibelungenschatz haben die Sondengeherei ins Lächerliche gezogen(mit dem Pendel über der Landkarte und mit Wünschelrute) peinlicher gehts wohl nimmer
                    Ich lass mir das Hobby sowieso nicht verderben - würden die Menschen nichts schlimmeres machen,wie schön könnte die Welt dann sein.

                    Gruß - Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25928
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25


                      ... ich hab´s nicht gesehen, weil unterwegs.
                      Und meine Mitschneideprogramm hat seinen Dienst versagt, wie ich heute Morgen feststellen durfte ...

                      Wird das irgendwann die nächsten Tage wiederholt???

                      (grad keine Zeit für die Suchmaschine habend ... )
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • sebastian1001
                        Ritter


                        • 04.09.2008
                        • 415
                        • NRW (Kreis Mettmann)
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #26
                        Moin zusammen.. Wird´s wiederholt oder kann jemand nen Mitschnitt hochladen ?
                        Hab auch den Raab geguckt :-(
                        TechnoBase.FM - We aRe oNe
                        -----------------------------

                        Kommentar

                        • Relictus
                          Geselle


                          • 22.07.2008
                          • 89
                          • Wien
                          • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

                          #27
                          Guten Abend nochmals alle zusammen,

                          das einzige was ich noch zu diesem Archi sagen möchte ist, er ist ein neidzerfressener, von sich selbst eingenommener XXXant, welcher in keiner Weise die Kunst der Diplomati, also auch das miteinander leben und arbeiten, auch nur ansatzweise verstanden hat. Ein Grundprinzip, um überhaupt Erfolg haben zu können, egal um was es geht im Leben. Seine Unzufriedenheit steigert sich jeden Tag nur noch mehr, da ihm jeden Tag aufs neue gezeigt und vorgeführt wird, wie ineffektiv er eigentlich mit seiner rückständigen Einstellung ist. Eine absolute Fehlbesetzung für diesen Posten, jemand der nicht gesellschafts- und sozialkompatibel ist, wie dieser, sollte sich eine Umschulung besorgen. Ein Unbelehrbarer, armes Deutschland.

                          Grüsse,
                          RELICTUS

                          Beitrag leicht abgeändert. Und ich verweise in diesem Zusammenhang auf die Forenregeln! MfG Warnendergeist
                          19. 01. 09

                          Kommentar

                          • Xerxes
                            Heerführer

                            • 18.03.2001
                            • 1302
                            • Brandenburg-Preußen
                            • Euro Sabre, Compass

                            #28
                            Na, auf der SWR-Seite RP gibts den Mittschnittservice, aber stolze 25Teuros. Vielleicht hats ja ein oder mehrere Kollegen auf DVD mitgeschnitten? Da wären sicher schnelle Kopien drin.
                            Wenn nicht, ich habs auf Video VHS, halt klassisch . Bloß den Kellner hab ich rausgepaust..

                            solong
                            X

                            Kommentar

                            • masterTHief
                              Landesfürst

                              • 27.11.2001
                              • 985
                              • In einer Höhle in der Erde
                              • Schlumberger Titan

                              #29
                              Also tatsächlich so ein Blödsinn, wie erich 1964 schreibt,

                              "Die Berichte über den Nibelungenschatz haben die Sondengeherei ins Lächerliche gezogen(mit dem Pendel über der Landkarte und mit Wünschelrute) peinlicher gehts wohl nimmer"?!

                              Dem Nibelungenschatz ist sowieso nicht mit dem Metelldetektor beizukommen.
                              Mit Pendel über Karte oder Wünschelrute ist doch die Spitze der Tendenz.
                              Schatzsucher sind Phantasten, doof und gefährlich.
                              Allerdings passen Raubgräber mit Pendel- und Wünschelruten-Prospektion wohl auch nicht ernsthaft zueinander.
                              Der Beitrag muß von vornherein auf das gewollte Ergebnis ausgerichtet gewesen sein.
                              Da hätte jemand wie Reinhold Ostler, der des öfteren seine "Erfahrungen" mit Medien gemacht hat, dran fühlen müssen.
                              Man läßt sich das Exposé zur Sendung zeigen und kann dann seine Mitwirkung versagen.
                              Nur für die Aussicht auf das Mit"wirkungs"(?)-Honorar gibt man sich für so etwas nicht her.
                              Ostler hat doch wissen müssen, daß im Ausstellungskatalog der "Raubgräber" in Biberach sein "Handbuch für Schatzsucher" quasi als Raubgräber-Anleitung vorgestellt worden ist - obwohl er dort auf die Gesetzeslage und den Denkmalschutz hinweist und auch die Adressen der Landesdenkmalänter für Kontaktzwecke hinweist.
                              Dann hätte er daran fühlen können, wofür man seine Anwesenheit mißbruchen müchte und hätte sich auch hinsichtlich der Argumentation darauf einstellen müssen - oder folgerichtig von einer Mitwirkung Abstand nehmen.
                              Hinsichtlich der Schatzsuche in Richtung Nibelungenhort hätte der SWF nur in sein Archiv greifen müssen, für eine Produktion, in dem meine Fundort-These sachlich und zutreffend dargestellt wurde, haben die bereits Geld ausgegeben - nur alles ohne Metalldetektor und weit ab von Raubgräberei.
                              Wäre dem gewollten Ergebnis nicht dienlich gewesen.
                              Früher hat Reinhold schon mal bei mir angerufen, wenn es um - letztlich auch erfolgreiche - Argumente für den Bayrischen Landtag gegen die Einführung eines Schatzregales gegangen ist (es wurde verhindert).
                              Ich hätte ihm jetzt von einer Teilnahme abgeraten.
                              Vermutlich konnte er als Autor nicht einmal Promotion für seine Werke machen - ist doch heute oftmals der einzige Grund, warum Autoren sich vor die Kamera begeben.
                              Ob sein "Handbuch für Schatzsucher" nun als Raubgräber-Bibel bessere Verkaufszahlen schreibt, bezweifel ich auch.
                              Eigentlich hat sein Auftritt ihm nicht mehr als eine Aufwandssentschädigung gebracht.
                              Als ernthaften Gegener kann die Archäologie und der Denkmalschutz ihn nicht mehr ausgeben und vorführen.

                              Abhaken!

                              Rudolf Patzwaldt
                              - nur echt mit "TH" -

                              Kommentar

                              • Watzmann
                                Heerführer

                                • 26.11.2003
                                • 5014
                                • Großherzogtum Baden

                                #30
                                Habs zwar nicht ganz gesehen aber kam im "Nibelungenbeitrag" nicht ein Herr Patzwaldt,quasi als Gegenspieler des Wünschelruten-Hansels,zu Wort?
                                Dessen Thesen waren ja für den Wünschelruten Hansel vollkommener Quatsch und mit solchen Leuten redet der auch nicht,da alle außer ihm selbst,mehr oder weniger Spinner sind.
                                Ich meine,es war ja von noch noch jemand die Rede,der nach dem Schatz forscht.
                                Ihr habts ja schon schwer untereinander.

                                Gruß Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...