Ich fand den Beitrag auch sehr gut, hatte Schlimmeres erwartet, aber mich auch mit Spannung drauf gefreut. Ich war zuerst etwas skeptisch über diese Reportage, aber nun, nachdem sie veröffentlicht wurde, finde ich sie ziemlich passend.
Es waren viele bekannte Gesichter zu sehen, und sogar ich war endlich mal im Fernsehen
Trotzdem wird nicht alles gut bei den amtlichen Stellen ankommen, auch wenn die Reportage FÜR eine gute Zusammenarbeit mit den Landesämtern sprechen sollte.
Ich hoffe nur, dass es hier in Hessen niemals zu einer Veränderung der gesetzlichen Bestimmungen kommt, ganz im Gegenteil, andere Bundesländer sollten mal genauer drüber nachdenken, ob man eine Zusammenarbeit mit uns "Hobbyarchäologen" nicht ausbauen sollte.
Dieser Film zeigt ganz klar, dass Sondengänger einen hohen Stellenwert bei den aktiven Nachforschungen haben sollten, und nicht als "schwarze Schafe" abgestempelt werden. Man kann uns nicht alle als "Raubgräber" oder sogar "Grabräuber" hinstellen, wir arbeiten mit, und das sollte geachtet werden!
Selbstverständlich gibt es auch "schwarze Schafe", aber diese würden sich nicht öffentlich zeigen. Ganz im Gegenteil, hier wird gezeigt, wie ordentlich, sauber und vorallem mit Fachkenntnissen und Hingabe einige von uns diesem Hobby -wenn es nich sogar ein Lebensinhalt ist- nachgehen, und Zeit, Geduld und ehrenamtliche Mitarbeit dort reinstecken (Kosten möchte ich diesbezüglich nicht erwähnen).
Vielen Dank an Alle, die mitgewirkt haben.
Es waren viele bekannte Gesichter zu sehen, und sogar ich war endlich mal im Fernsehen

Trotzdem wird nicht alles gut bei den amtlichen Stellen ankommen, auch wenn die Reportage FÜR eine gute Zusammenarbeit mit den Landesämtern sprechen sollte.
Ich hoffe nur, dass es hier in Hessen niemals zu einer Veränderung der gesetzlichen Bestimmungen kommt, ganz im Gegenteil, andere Bundesländer sollten mal genauer drüber nachdenken, ob man eine Zusammenarbeit mit uns "Hobbyarchäologen" nicht ausbauen sollte.
Dieser Film zeigt ganz klar, dass Sondengänger einen hohen Stellenwert bei den aktiven Nachforschungen haben sollten, und nicht als "schwarze Schafe" abgestempelt werden. Man kann uns nicht alle als "Raubgräber" oder sogar "Grabräuber" hinstellen, wir arbeiten mit, und das sollte geachtet werden!
Selbstverständlich gibt es auch "schwarze Schafe", aber diese würden sich nicht öffentlich zeigen. Ganz im Gegenteil, hier wird gezeigt, wie ordentlich, sauber und vorallem mit Fachkenntnissen und Hingabe einige von uns diesem Hobby -wenn es nich sogar ein Lebensinhalt ist- nachgehen, und Zeit, Geduld und ehrenamtliche Mitarbeit dort reinstecken (Kosten möchte ich diesbezüglich nicht erwähnen).
Vielen Dank an Alle, die mitgewirkt haben.
Kommentar