Höhlen-Graffitti in der Einhornhöhle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Höhlen-Graffitti in der Einhornhöhle

    Zwar nicht gerade vom Steinzeitmenschen, aber trotzdem schon wieder 150 Jahre alt !

    Grafitti aus dem letzten Jahrtausend:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wimmi; 08.06.2003, 20:42.
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #2
    Und hier ein Blick in die "Blaue Grotte" vom heutigen Nachmittag:
    Angehängte Dateien
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Höhlenmalerei, Zeitzeugnis oder Schmiererei???
      Harry
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        Und noch eins
        Harry
        Angehängte Dateien
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • GammaRayBrst
          Ritter

          • 18.12.2002
          • 593
          • Absurdistan

          #5
          Hallo Fotofreunde

          TM = trademark ?
          Also ich hab leider schon schlimmeres sehen müssen.
          Das zu photographieren,der Sinn kam mir da nicht.

          Die " blaue Grotte" wie geht denn das? sieht ja fantastisch aus!

          GRB

          Kommentar

          • Mirro
            Ratsherr

            • 23.03.2002
            • 215
            • Rhein-Neckar-Kreis
            • Compass Jr.

            #6
            ja sieht wirklich klasse aus

            in dem man liegt potenzial :o)

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              Hallo GRB,
              dann will ich mal versuchen, den Effekt mit der „blauen Grotte“ zu erklären :

              Bei der blauen Grotte handelt es sich um einen Deckeneinsturz mit einer Höhe von ca. 15m. Die Höhle selbst hat so gut wie keinen Wetterzug, wodurch ein Luftmassenaustausch nicht, bzw. kaum stattfindet.

              Da die Höhle eine aktive Laugungshöhle ist, ist die Luft dementsprechend mit Wasserdampf gesättigt. Im Kontaktbereich der Außenluft mit der gesättigten Innenluft tritt bei ensprechendem Sonnenschein eine ausgeprägte isotherme Schicht auf, die in diesem Falle das Sonnenlicht, vergleichbar einer Linse, bricht.

              Daher die Blauverschiebung !

              Der Effekt wird natürlich durch das Kunstlicht während der Führung verstärkt ! Das menschliche Auge neigt halt zu einen Weißabgleich an dem hellsten, was es findet.

              Interessant an der blauen Grotte ist allerdings noch der folgende Effekt :
              Die Baumwipfel direkt über der Höhle „spiegeln“ sich im Wasserdampf !

              Bei längerer Betrachtung kann man fast die Blätter im Dampf erkennen. Hoffe, dass dieser Effekt beim folgenden Foto mit durchkommt !

              Glückauf !
              Angehängte Dateien
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • Joelectro
                Ratsherr

                • 29.10.2001
                • 243
                • Pfalz

                #8
                Glückwunsch zu den schönen Bildern, sieht einfach nur super aus.
                (nicht die tollen Wandbilder)


                :mad:

                Gruss Jo
                LASST DIE SPIELE BEGINNEN

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Nun denn,
                  Die blaue Grotte noch mal aus meiner Sicht.
                  Harry
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    Hallo Jo, Hallo GRB,

                    vielen Dank fürs Lob !
                    Harry und ich waren schlappe 2 Stunden an den Aufnahmen beschäftigt. Davon gingen sicherlich 1 1/2 Stunden nur für die blaue Grotte drauf !

                    Warscheinlich sind die Aufnahmen dann im nächsten Leporello der Einhornhöhle zu finden !

                    Mit einem herzlichen Gruß
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      Um´s nicht vergessen zu haben, hier der Link zur Webseite der Einhornhöhle :

                      Klickst Du hier

                      Und natürlich das Logo :
                      Angehängte Dateien
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      Lädt...