Meteoritenkrater

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chbecker

    #1

    Meteoritenkrater

    Nicht ich, sondern mein Schwiegervater, hat vermutlich einen Meteoritenkrater entdeckt. Größenordnung ca. 30 m breit und 8 m tief. Einschlag schräg ins Erdreich, wobei vorne ein Erdwall entstanden ist, der seitlich schräg abfällt und nach ca. 70 - 80 m ausläuft.
    Diese geologische Form paßt nicht in das Landschaftsbild und sieht nicht nach menschlicher Herstellung oder als Bombenkrater aus. Die Umgebung ist als Ackerfläche bestellt.
    Um meine Vermutung weiter nachgehen zu können, brauche ich Rat. An wen muß er sich wenden, um weitere Untersuchungen (Z.B. Luftaufnahme, Bodenproben, Genehmigung oder zuständige Behörde etc.) durchführen zu können, da der Fundort nicht in seinem Besitz ist.
    Da mein Schwiegervater nicht über Internetmöglichkeiten verfügt und sich auch nicht auskennt, bin ich der Vermittler.
    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Becker
  • Harry

    #2
    Ich würde zuerst einmal Luftbilder besorgen, möglichst vor 44, ob es weitere solcher Krater gibt. Die Luftbilder bekommst du beim Landesvermessungsamt. Dann ältere Leute befragen ob nicht doch Bombenangriffe die Ursache waren; gab es keine und ist es auch der einzige Krater da, dürfte nicht mehr viel außer einem Einschlag in Betracht kommen. Melde dich dann nochmal, ich gebe dir dann die Adresse eines "zuständigen" Instituts.

    Kommentar

    • meteoriteman

      #3
      Hi,
      den Ratschlägen hann ich mich nur anschließen. Vielleicht könntest Du oder Dein Schwiegervater mal ein Foto anfertigen, es wäre auch interessant zu wissen, wo sich der Krater denn befindet, um anhand der Geologie z.B. einen Erdfall oder ähnliches auszuschließen. Sollten sich in der Nähe z.B. Minerallagerstätten befinden, könnte es sich auch um eine Pinge, also einen Probeschurf oder einen verbrochenen Schacht/Stollen handeln.
      Grüße
      Dennis

      Kommentar

      Lädt...