Nicht ich, sondern mein Schwiegervater, hat vermutlich einen Meteoritenkrater entdeckt. Größenordnung ca. 30 m breit und 8 m tief. Einschlag schräg ins Erdreich, wobei vorne ein Erdwall entstanden ist, der seitlich schräg abfällt und nach ca. 70 - 80 m ausläuft.
Diese geologische Form paßt nicht in das Landschaftsbild und sieht nicht nach menschlicher Herstellung oder als Bombenkrater aus. Die Umgebung ist als Ackerfläche bestellt.
Um meine Vermutung weiter nachgehen zu können, brauche ich Rat. An wen muß er sich wenden, um weitere Untersuchungen (Z.B. Luftaufnahme, Bodenproben, Genehmigung oder zuständige Behörde etc.) durchführen zu können, da der Fundort nicht in seinem Besitz ist.
Da mein Schwiegervater nicht über Internetmöglichkeiten verfügt und sich auch nicht auskennt, bin ich der Vermittler.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Becker
Diese geologische Form paßt nicht in das Landschaftsbild und sieht nicht nach menschlicher Herstellung oder als Bombenkrater aus. Die Umgebung ist als Ackerfläche bestellt.
Um meine Vermutung weiter nachgehen zu können, brauche ich Rat. An wen muß er sich wenden, um weitere Untersuchungen (Z.B. Luftaufnahme, Bodenproben, Genehmigung oder zuständige Behörde etc.) durchführen zu können, da der Fundort nicht in seinem Besitz ist.
Da mein Schwiegervater nicht über Internetmöglichkeiten verfügt und sich auch nicht auskennt, bin ich der Vermittler.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Becker
Kommentar