Schwarz und prügelhart....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #16
    @Bohrwurm
    Bei deinem Ammoniten könnte es sich um einen Parkinsonia
    handeln.
    Aber beschreibe bitte keine Fundpunkte.
    Es gibt zu viele Raubgräber, die damit ihr Geld verdienen wollen.
    Diese Stücke tauchen dann für teures Geld auf irgendeiner Mineralien- oder Fossilienbörse wieder auf.
    Früher würde dort mal getauscht. Lang ist es her.

    Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Bohrwurm
      Landesfürst


      • 10.04.2005
      • 722
      • BarbarianBavarian

      #17
      Der süße Pampf...

      ...ist mittlerweile in meinen Kohlehydratspeicher eingelagert.

      HarryG: GENAUE Fundlagen exquisiter Stücke beschränken sich natürlich auf weiträumige Angaben. Im Falle der Kalkammoniten ists aber so, daß es mir schon lieber ist, die Ammos werden rausgepflümelt, als daß sie im Brecher verschwinden. Und vor dem Erfolg steht ja immer noch der Schweiß, und allzu häufig sind die Teile da auch nicht. Für den merkantil denkenden Steinegeier tut sichs da jedenfalls nicht rentieren, wohl aber für den normalen und netten Sammlerkollegen.

      Zum Gucken nochn Bildl von wo ganz woanders:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Chief Q
        Geselle


        • 24.11.2013
        • 51
        • Amberg, Bavaria

        #18
        Wow!! Das ist cool! und du hast gefunden in Amberg oder nahe Amberg? ja, ich muss jagen fur das ammoniten.
        Chief Q
        I am not asking for much....just the find of a lifetime!

        Kommentar

        • kugelhupf
          Ritter


          • 21.01.2013
          • 354
          • Baden Württemberg

          #19
          Um mal wieder zur eigentlichen Frage zurückzukommen, der Stein dürfte ein Feuerstein sein (Flint), da er neben dem Aussehen auch den Muschelartigen Bruch zeigt.
          Gruß
          kugelhupf

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1601
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #20
            Super...ein 8 (!) Jahre altes Thema reaktiviert...
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            Lädt...