G O L D ... !!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25909
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    G O L D ... !!!!

    Hi Mc. !

    Dein Goldsteckbrief läßt einem ja schon das Wasser im Munde zusammenlaufen ...

    Aber eine Frage hätt ich da noch.
    Die bewegt die schatzsuchenden Kollegen ja eh am meisten:

    Ist ungefähr bekannt:

    1. wieviel Gold bis Heute gefördert wurde ?
    2. - vielleicht aufgeteilt nach Antike bis 1900 und danach?
    3. wieviel davon im Keller von Banken gammelt bzw. in Umlauf ist?
    4. wieviel angeblich im Laufe der Zeit "verbuddelt" oder verloren wurde?

    5. UND VOR ALLEM: WOOOO liegt das / Wo finde ich es ???? :


    Jörg
    imgoldrausch


    Die Frage geht eigentlich nicht direkt nur an Peter!
    Wie isses, wenn wir mal ALLE unsere Fakten, Info´s und Gerüchte hier zusammenfassen und aufeinander abstimmen ?

    (Vor allem die Fundstellen!! Die aber bitte nicht hier, sondern nur per Mail an mich ... )
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Sorgnix,


    ich versuche auch mal - wenn Zeit - noch mehr Infos zum Gold rauszubekommen. Deine Fragen sind ja sehr präzise!


    Bis später -


    Gruß Mc..

    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      ..achso .. @Sornix nochmal - wo das Gold liegt, steht aber ausführlich im Steckbrief drin (Enstehungs- und Fundorte wie die Eagles Nest Mine in Kalifornien z.B.; Fundorte in Deutschland siehe meinen Link unter http://www.minifossi.pcom.de/


      Gruß Mc..
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Admin

        • 30.05.2000
        • 25909
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Hey ...

        ... toller Link!

        Aber ich dachte bei meiner Frage "Wo liegt es ..." nicht unbedingt an öde Arbeit mit Hacke und Schaufel, bis zum Bauch im Wasser ... - sondern eher an das System ALDI:

        Rein in den Stollen, ran ans Regal, die schönsten Preziosen eingepackt, und weg ... !

        Die Rheingold-Story mit "Hermanns" Nibelungenring regt da schon eher meine Phantasie an ...

        Muß ich trotzdem mal alles durchlesen ...

        Danke
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Ratsherr

          • 19.09.2000
          • 279
          • NRW, IVLIACVM
          • Whites MXT, 6000 XL PRO

          #5
          Hallo !

          Eine Frage, die ich mir auch schon desöfteren stellte. Wie viel Edelmetalle sind von der Antike bis in die Neuzeit gefördert worden ? Und vor allen Dingen: Wo ist der ganze Kram geblieben ? Einen kleinen Bruchteil wird man in Museen
          und Privatsammlungen beobachten können, ein nicht unerheblicher Teil wird weiterverwendet, sprich eingeschmolzen, worden sein (und heute in Form von Goldbarren, Münzen, Ketten, Ringen, etc. im Umlauf sein) und der Rest - der nicht unerheblich sein dürfte - wird noch irgendwo rumgammeln und unserer Ankunft harren. Hier jedoch einen halbwegs verläßlichen Wert zu ermitteln, dürfte eine immense Aufgabe sein. Es müßte sich aber um etliche Tonnen verborgenen Edelmetalls handeln !

          Gruß
          Albert
          -• Ich kam, sah und fand •-

          Kommentar

          • Admin

            • 30.05.2000
            • 25909
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Na ja, ...


            ... mein lieber Denarius, auf´s Gramm genau muß das ja auch nicht sein.
            Die Schätzungen, was vom Reichbank- und "Raubgold" so alles noch verschwunden ist, reichen ja auch von 0 bis 30 Tonnen ... :

            (20 weiß ich ganz sicher, die grab´ ich grad aus - suche nur noch ´nen passenden Rucksack für den Abtransport ... )

            "Neulich" wurden im Keller der DB ja auch wieder ein paar Barren mit Adler und HK "wiedergefunden" ...

            Und noch neulicher haben die gleichen Kollegen nur auf den VERDACHT hin, daß es sich bei einer Bestandsmarge um sog. "Raubgold" handeln KÖNNTE, sofort das Portemo ..., äh Brieftasche ( ) offen gehabt und an die entsprechende Füralleszuständigundeinkassierorganisation "gespendet" ...

            Man könnte ja einfach nur mal so hochrechnen, was denn so allein an antikem Münzgold noch im Boden liegen KÖNNTE - wenn dazu allein die normalen Sondengänger-Zufallsfunde in den verschiednen Foren herangezogen würden, käme ja selbst auf dieser kleinen Grundlage schon einiges zusammen.

            Nun wieder zu meiner Hauptfrage: WO finde ICH es ???

            Jörg
            (nochmehrfieber)
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Re: Na ja, ...

              Erstellt von Sorgnix

              Nun wieder zu meiner Hauptfrage: WO finde ICH es ???

              Jörg

              (nochmehrfieber)
              Bei mir.Aber sags keinem weiter,ja?

              Kommentar

              • Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                @Cowboy,

                hätte fast vergessen Dir noch Nachricht zu geben wegen Deiner Bitte zur Reinigungsgeschichte von Mineralien, zwecks CD-Zusammenstellung. Ich bemüh mich, wenn ich genügend Zeit finde, die wichtigsten Auszüge aus dem 'Reinigungsartikel' rauszuschreiben und auf Diskette zu speichern. Dann mail ich Dir das gerne zu. O.K? Geht also klar. Nur wann das sein wird, weiß ich beim besten willen noch nicht..

                @an alle anderen,
                ich arbeite dran - an den Zusatzinfos zum Goldabbau bzw. Produktionszahlen, etc..Folgt in Kürze unter Extrathema in disem Forum!
                Inzwischen könnt Ihr ja schon mal bei Cowboy Gold plündern gehen aber paßt auf, daß es hinterher zur Feier des Tages nur einen 'Saufrausch' - aber keinen 'Goldrausch' gibt! Alles klaro?


                Gruß Mc..
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • unter Dauerbeobachtung
                  • 12.10.2000
                  • 1492
                  • In der Neumark
                  • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                  #9
                  Re: Na ja, ...

                  Erstellt von Sorgnix

                  Nun wieder zu meiner Hauptfrage: WO finde ICH es ???

                  Jörg
                  (nochmehrfieber)




                  Liebs Jörgilein,

                  besorg dir das "Buch vom Gold" letzt Auflage 1975,(Habs nur in Kopie.Da steht alles dazu drin ,mit Kiloangaben und wo noch Goldbergwerke sind usw.Kanns dir ja mal leihen.Wenne Lieb bist

                  Axel
                  Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                  Kommentar

                  • Banned
                    • 04.06.2000
                    • 4
                    • Hattersheim

                    #10
                    Hallo 1

                    1. wieviel Gold bis Heute gefördert wurde ?
                    2. - vielleicht aufgeteilt nach Antike bis 1900 und danach?

                    Also - der Statistiker De Foville hatte eine Menge von
                    acht Kubikmetern bis zum Jahr 1500 errechnet.
                    Bis zum Jahr 1900 sollen es schon 40 Kukikmeter gewesen sein .....
                    Die Statistik besagt, dass heute in etwa 2 Jahren mehr Gold gewonnen wird als in der gesamten Zeit des Mittelalters !

                    Quelle : Mythos Gold , N. von Frankenstein , Umschau Verlag



                    Gruß Stephan

                    Kommentar

                    • Landesfürst

                      • 28.10.2000
                      • 604
                      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                      #11
                      Das Meiste davon dürfte auf dem Meeresgrund liegen oder...?
                      in der Gegend vom Walchensee. Jiipeeee
                      G + GF
                      Wolf
                      G + GF
                      Wolf


                      Die Nacht ist mein.



                      Schwertzeit, Beilzeit,
                      Schilde bersten,
                      niemand will den andern schonen.
                      Windzeit, Wolfszeit,
                      bis die Welt vergeht......

                      Kommentar

                      • Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25909
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Aha ...

                        ...

                        Also nach den Zahlen präzisiere ich noch mal:

                        Vergessen wir einfach alles von nach 1900 - außer den berühmten "12 Jahren" ...

                        @Axel: Brings mit nach Berlin ...

                        @Stephan: Sieben schon ...

                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Cowboy

                          #13
                          @McSchürf: Kannst dir Zeit lassen,zuerst kommt eine Diskette mit Rezepturen zur Restauration usw.,später noch eine ausführliche CD,welche auch deine Sachen enthalten soll.

                          Übrigens: Ein Kubikmeter Gold wiegt etwa 19,3 Tonnen,
                          40 Kubikm. also ungefähr 772 Tonnen.Das ist nicht sehr
                          viel,ich hab schon wesentlich höhere Schätzungen gehhört.
                          Nimmt man einen Gehalt von 0,005 g Gold je Tonne Erdmasse an,ergibt das etwa 30 Billionen (30 000 Milliarden) Tonnen Gold.
                          Klar ist das Meiste davon in großer Tiefe,aber trotzdem...
                          Die Masse der Erde wurde hier mit 6 x Zehn hoch 24 kg
                          angenähert.

                          Kommentar

                          • unter Dauerbeobachtung
                            • 12.10.2000
                            • 1492
                            • In der Neumark
                            • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                            #14
                            Re: Aha ...

                            Erstellt von Sorgnix
                            ...

                            Also nach den Zahlen präzisiere ich noch mal:

                            Vergessen wir einfach alles von nach 1900 - außer den berühmten "12 Jahren" ...

                            @Axel: Brings mit nach Berlin ...

                            QStephan: Sieben schon ...

                            Jörg
                            Tja,würd ich gern.Liegt aber in meinem Ehemaligen Eigenheim
                            bei dem Blonden Drachen der zur Zeit mal wieder ganz schön Feuer spuckt.Aua

                            Axel
                            deprimiert
                            Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                            Kommentar

                            • Banned
                              • 31.01.2001
                              • 2168
                              • Hessen
                              • C-Scope

                              #15
                              Hallo!

                              TEST!!





                              Mc..

                              :BUMM
                              Glück auf zu Hauf!

                              Kommentar

                              Lädt...