Stein oder Metallklumpen? (5,8Kilo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wealden
    Geselle


    • 20.01.2006
    • 75
    • Niedersachsen, Hannover

    #16
    erstal ein Lob: Die Beschreibung und die Vorversuche sind wirklich gut....

    Auf was hast Du gesondelt (Welche Sonde) ?
    Wo hast Du gesondelt und gab es in der Gegend Erzabbau oder Erzverhüttung?
    Kannst Du eine Bruchstelle genauer Fotografieren ?



    Ich hätte zuerst auch auch Bleiglanz getippt. Wenn Du einen Meteor vermutest würde ich entweder einen Geologen aufzuchen (Die örtlichen Naturkundemuseen sind der passende Ansprechpartner) oder Du mußt das Teil sägen und polieren (->Typische "Kristallstruktur", wie auch auf der Webseite gezeigt)
    Seeeeehr reich muß man mit den Dingern nicht unbedingt werden....aber es ist schon wirklich genial, sowas zu finden.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #17
      Hi!
      Auf was ich gesondelt habe sage ich nicht!Die Sonde war Minelab xs-pro im diskmodus, der Eisen ausschließen soll.Im Gebiet gab es eigendlich nur Kohleabbau.Es giebt einen alten Stollen im Gebiet,der auch noch zum teil begehbar ist.Das ganze ist laut Schild Naturschutzgebiet,hatte ich übersehen sorry.
      Eine bruchkante werde ich morgen ablichten.Sägen und Polieren ist doch einfach , das werde ich versuchen.
      Gruß,von dem, der den Stein gefunden hat.Reich werden ,nicht schlecht da glaube ich nicht drann.
      Zuletzt geändert von seewolf; 08.06.2006, 23:12.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #18
        Sägen und polieren reicht aber nicht, die Schnittstelle muß nach einen speziellen Vefahren angeätzt werden, um die sog. "WIDMANNSTÄTTENschen Figuren" sichtbar zu machen.Das wäre dann allerdings ein ziemlich guter Hinweis auf einen Meteoriten.

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #19
          Hi und sorry hat etwas gedauert!
          Hier mal eine Bruchkante:
          Mein Sohn mußte mir helfen.Es war schwer ein stück abzuschlagen ,mit Hammer und Stechbeitel.Es brauchte 4/5 versuche,und dann flog das Teil vom Balkon und ich mußte es unten suchen .Ich habe es gefunden.Und so sehen die Teile aus.Der Stein ist sei dem letzten Foto viel dunkler geworden.Mal sehen ob die Bruchkanten auch dunkler werden.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von seewolf; 10.06.2006, 22:10.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #20
            Also mal im Ernst, einen Meteoriten möchte ich hier wirklich nicht ausschliessen. Bei mir daheim habe ich einige in der Vitrine stehen und die Eisenmeteoriten sehen diesem Fundstück sehr ähnlich. Was mich etwas irritiert ist sind die gleichförmigen Strukturen auf einem Bild, in etwa mit versteinertem Holz zu vergleichen. Ich würde das Stück auf jeden Fall mal überprüfen lassen....viel Glück!
            Schreck

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #21
              Hi!
              Was mich stört ist das keinerlei anziehungskraft zum Magneten besteht,müßte bei Eisenhaltigen Sachen doch sein.Und meteoriten bestehen doch aus eisenhaltigen Material.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Noricus
                Bürger


                • 10.05.2005
                • 169
                • Oberösterreich
                • XP Goldmaxx

                #22
                Eigentlich dürfte es recht simpel sein, herauszufinden, ob es ein Meteorit ist.
                Schau doch, ob die Hülle (Außenhaut) geschwärzt ist.
                Denke mal, daß so'n Ding ja mit einer mordsmäßigen Geschwindigkeit durch die Atmosphäre bewegt und dabei ja auch "anbrennt".

                Seht Euch den eingebauten Link an

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #23
                  @ noricus
                  Der Link ist ja echt super ich hab mich ja richtig erschrocken.Das kann man ja kaum glauben.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • da kami
                    Ritter


                    • 03.05.2006
                    • 370
                    • EUdSSR

                    #24
                    Glaubs nicht. Is glaub ich irgendne Autowerbung ma gewesen.

                    Seewolf: Hast du das Ding inzwischen mal nem Fachmann gezeigt? Wär mir bei nem möglichen Meteoriten dieser Größe den Aufwand wert. Notfalls einfach mal damit in irgendne Geologie-Fakultät oder so marschieren...
                    Zuletzt geändert von da kami; 30.08.2006, 01:03.
                    ...noch schene Stana mecht i grobn...
                    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                    oba i glab, da verlang i scho zvui...

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #25
                      Nein ,ich werde das ding mal mitschleppen zum Bunkerbeklopptentreffen,ist ja in wenigen Tagen.Da ja schon jetzt über 60 personen gemeldet sind ist vieleicht jemand dabei der ahnung hat.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      Lädt...