Stein oder Metallklumpen? (5,8Kilo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Stein oder Metallklumpen? (5,8Kilo)

    Hi!
    Beim sondeln gefunden ! Endlich ein erhofftes starkes Signal,na ja das Teil lag so Tief wie der BW-klapspaten lang ist.Als ich es geborgen hatte war ich irgendwie entäuscht.Das Loch habe ich wieder zugemacht und mir dabei überlegt ob ich den schweren Klumpen mitnehme oder nicht.Was könnte das sein?Es sieht metallisch aus,mein Freund ein Elektriker sagte den Ohmschen wiederstand messen,das ergab fast 0.Dann haben wir Rausbekommen,das das Ding 1Liter wasser verdrängt und 5,8 Kilo wiegt.Leider haben wir kein vergleichbares Metall gefunden.Vieleicht ist der Klumpen ja auch ein Erz oder etwas anderes.Ach ja wir haben einen dicken Lautsprechermagneten rangehalten,keinerlei Anziehungskraft.Oxidationsrückstände sind schwarzblau.
    Mit einem Hammer und Meißel Ließ sich ein stüch abschlagen,was ja eher gegen ein Metall spricht.Vieleicht giebt es ja jemanden,der mehr weiß als der Elektriker und ich.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    wie sehen die bruchkanten von dem material aus und ist es in natura auch so grün, oder kommt das nur durch die schlechte aufnahme?
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Hi!
      Nein das grün ist irgendwie dahingekommen, ist mir garnicht aufgefallen.Es ist Alumäßig.Die Bruchkannte sieht aus wie aluminium.Alledings ist der Klumpen für Aluminium zu schwer und alu ist nicht so spröde.
      Zuletzt geändert von seewolf; 29.05.2006, 23:27.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Peace007
        Lehnsmann


        • 06.05.2006
        • 41
        • Hessen
        • kommt noch! :)

        #4
        evtl. handelt es sich um Bleierz oder Bleiglanz (Galenit)

        Zitat
        "Er kommt in großen und gut ausgebildeten Kristallen in der Natur vor. Meistens sind die Kristalle Würfel oder Oktaeder. Bleiglanz hat eine bleigraue Farbe und er hat einen deutlich metallischen Glanz. Er hat eine Härte von nur 2,5 und lässt sich daher leicht ritzen. Mit einer Dichte von 7,2 g/cm3 bis 7,6 g/cm3 ist es ein sehr schweres Mineral. Es ist ein sehr wichtiges Bleimineral aus dem, schon seit der Antike, Blei hergestellt wird. Bleiglanz wird auch für die Herstellung von Bleiglas verwendet. Heute gibt es noch viele weitere Anwendungsgebiete in denen Bleiglanz eingesetzt wird. Zinkblende (ZnS) und einige Silberminerale treten oft zusammen mit Bleiglanz auf und daher kann man aus diesen verwachsenen Kristallen auch Silber gewinnen. Bleiglanz findet man vor allem in den USA (Missouri, Oklahoma, Kansas), in Australien, in Spanien, in Mexiko, in Deutschland und noch in vielen weiteren Ländern"
        Zitat Ende


        Daten über Bleiglanz
        Chemische Formel PbS
        Mineralklasse Sulfide
        Kristallsystem kubisch
        Härte 2,5
        Dichte 7,2 g/cm3 bis 7,6 g/cm3
        Farbe bleigrau
        Strichfarbe grauschwarz
        Glanz Metallglanz
        Bruch muschelig
        Spaltbarkeit vollkommen





        zitiert aus





        Manchmal kann es auch ein Meteorit gewesen sein!!!
        Zuletzt geändert von Peace007; 30.05.2006, 00:57.

        Kommentar

        • oOC-DeviL
          Ritter


          • 28.09.2005
          • 417
          • Berlin - Prenzlauer Berg
          • Fisher F2

          #5
          zu galenit passt aber das aussehen nicht. galenitz hat keine glatte rundliche öberfläche sondern ist fast immer würfelig mit sehr scharfen kannten.

          ICh werd mal ausporbieren ob Galeint ein Signal gibt...

          DeviL
          komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #6
            Galenit gibt kein signal...
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • Noricus
              Bürger


              • 10.05.2005
              • 169
              • Oberösterreich
              • XP Goldmaxx

              #7
              Meteorit.

              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Zitat von Noricus
                Meteorit.
                Das wäre was, bei dem Brocken brauchst du wohl längere Zeit nicht mehr arbeiten zu gehen.....
                MFG Desert-Eagle
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Ha
                  Meteorit würde mir gefallen,vorallem das mit dem längere Zeit nicht mehr arbeiten gehen ,dann kann ich nämlich Meteoriten suchen gehen und immer so weiter.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Für einen Nickel-Eisen - Meteoriten ist die Dichte allerdings etwas zu gering.
                    Die genaue Bestimmung der Dichte ist allerdings nur mit Hilfe einer äußerst genauen Waage möglich (hydrostatische Waage). Die Verdrängungs-Methoden + Küchenwaage sind viel zu grob, die Genauigkeit reicht dazu lange nicht aus. Daher sind solche Dichte-Werte wertlos.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Hi!
                      Hier mal bessere Bilder nach langen Versuchen.Ich hoffe die können helfen.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Noricus
                        Bürger


                        • 10.05.2005
                        • 169
                        • Oberösterreich
                        • XP Goldmaxx

                        #12
                        glaub immer noch, daß es ein Meteorit ist.

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #13
                          Sieht eher aus wie ein Schlacke- oder Erzklumpen, davon hab ich auch einige. Würde das aber mal von einer fachkundigen Stelle abklären lassen.

                          Kommentar

                          • Noricus
                            Bürger


                            • 10.05.2005
                            • 169
                            • Oberösterreich
                            • XP Goldmaxx

                            #14
                            mir schaut das Ding viel zu massiv aus, um Schlake zu sein - die doch ziemlich porös ist.

                            Kommentar

                            • Noricus
                              Bürger


                              • 10.05.2005
                              • 169
                              • Oberösterreich
                              • XP Goldmaxx

                              #15
                              Wenn Du wissen willst, wie reich Du nun bist, wenn es tatsächlich ein Meteorit sein sollte, dann schau Dir diese Seite an...

                              Kommentar

                              Lädt...