Endlich wieder im Gelände - Erfolg in Ockenheim!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Endlich wieder im Gelände - Erfolg in Ockenheim!

    Hallo Leute,

    nachdem das Wetter heute erstmalig meine Erwartungen erfüllt - ja sogar übertroffen hatte - bin ich heute in aller Frühe mit dem Zug nach Ockenheim gefahren. Dort fand ich nach einigen Stunden Fußmarsch und mit Hilfe von 'Durchfragen' bei den Einheimischen beide Sandgruben (siehe Bericht incl. genauer Erklärung zur Entstehung der Lagerstätte und der Mineralien - in LAPIS-Artikel 2/2001) rechts von Ockenheim-Laurenziberg.

    Man muß zuerst den ca. 2 km langen Aufstieg von 'Ockenheim-City' zu dem malerischen Kloster Jakobsberg meistern und dann nochmals ca. 2 km bis zum Laurenziberg mit Weingut bzw. Pferdepension oder weiter rechts (anderer Weg vom Kloster Richtung Süden) zu einem Bauerngehöft. Dann noch mal ca. 200 m rechts von dem Bauernhof erscheinen dann die beiden aufgelassenen Sandgruben in einigen Metern abstand. Jeweils dann links rein, wenn man die Erdhügel sieht. Feuchtbiotope kreuzen den Weg (kein Naturschutzgebiet und erlaubt!)
    Alles zusammen - incl. der Strecke - wo ich mich verlaufen hatte, bin ich bestimmt 10-12 km marschiert (hin-und zurück).

    Meine Mühen wurden aber bei herrlichem Sonnenwetter mit schönen Chalcedon-, Karneol- und Onyxfunden sowie Achat-Funden, etc. belohnt (in der Hauptsache maßen die Gerölle 0,5 cm bis 1 cm). Die 'Mikroachate' und 'Mikroonyxe' werden sich sicher besonders gut für die Mikrofotografie eignen!

    Übrigens hat LAPIS ja wieder keine konkrete Fundstellenbescreibung geliefert. Wenn es um die letzten 'berühmten' 200 m geht, muß man wirklich sehen, wie man die Fundstelle exakt findet (Kompaß, etc. als weitere Hilfsmittel benutzen). Ist bis jetzt schon öftzers so gelaufen. Aber - wer suchet der findet - lautet ja bekanntlich das Sprichwort!

    Gut Fund und Glück auf auch an alle anderen Schatzsucher!

    Gruß Peter (Mc..) lol
    Glück auf zu Hauf!
  • Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Hay Mc Rib

    Hut ab ! 12 km Marsch, Zugfahrt für diese kleinen Dingerchen.
    Die findest du doch sicher nur durch durchwühlen der Sandgruben oder wie stellst du das an ??
    Hast ja auch nen MD, aber findet der auch deine Mineralien, die du so begehrst ??

    DAff

    Kommentar

    • Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Mc-Daff,

      nur Durchwühlen im Sand half in diesem Falle.

      In Steinbrüchen, wo man z. B. Baryt, Fluorit oder andere Mineralien rausholen will, muß man schon 'schwereres Geschuetz' auffahren - will meinen - Werkzeug (Großen Amboß z. B., verschiedene Hammer, Meißel etc, um zum Erfolg zu gelangen!


      Die Sonde habe ich zwar, wie gesagt, schon zweimal benutzt, aber Mineralien habe ich damit bis jetzt noch nicht finden können!


      Gruß Peter (Mc..) lol
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Nimmst du das ganze Werkzeug in der Rückentasche mit ?? Und fährst dann mit dem Zug , zu den Orten des geschehens ??
        Ist mit Kfz nicht viel bequemer !?
        Jedenfalls fahre ich, wenn es hoch kommt einmal in zwei Jahren mitm Zug !

        DAff

        Kommentar

        • Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Daff,

          mein Handicap besteht darin, daß ich ohne Brille fast blind bin, durch den Sehtest komme ich fürs Autofahren heute gar nicht erst (auch mit Brille nicht). Wegen der Parkplatzprobleme und weil man auch mit Bus und Bahn genauso gut und noch dazu streßfrei an sein Ziel gelangen kann, haben wir das Auto verkauft! Meine Frau war immer der 'Chauffeur'!

          Ist halt nur immer etwas umständlicher aber Wandern/Laufen muß man ohnehin meistens zu den Fundstellen noch ein ganzes Stück wo man mit dem Auto sowieso vielleicht manchmal gar nicht hinkommt!
          Also bis jetzt bin ich immer noch dort angekommen, wo ich hinwollte und wenns denn wirklich nicht ohne Auto geht, dann nimmt Dich einer mit oder man trampt!

          Daß mit den Verspätungen der Bahn ist zum Glück nicht die Regel. Also gemütlich noch die Unterlagen, Kartenmaterial, etc. im Zug studieren, hat auch was für sich.

          Und mit dem Wandern decke ich meinen eigenen 'Sportbeitrag' ab - sonst muß ja Gymnastik, Radeln, Hanteltraining und/oder Schwimmen herhalten.
          Und wenn Du im Steinbruch stundenlang hämmerst, hast Du Deinen 'Sportbeitrag' für die Arme dann auch noch geleistet.

          Die Krönung ist natürlich das Erfolgserlebnis etwas zu Entdecken - ein neues und seltenes Mineral z.B. oder einfach einen ästhetisch wohlgeformten 'Allerweltsquarz' - der tuts dann auch schon! Die Sammelleidenschaft wird dann meistens noch nebenbei befriedigt. Nach dem Motto: Und wieder ein Mineral zum Einreihen in die Sammlung!

          Der Gipfel der Herrlichkeit ist und bleibt aber der 'Kolumbus-Effekt' oder 'Schliemann-Effekt' wie ich ihn nenne - das überwältigende Glücksgefühl - der Natur ein weiteres Geheimnis entlockt zu haben. Denn Mineralien kann man noch genügend finden. Da ist vielleicht erst ein Bruchteil überhaupt entdeckt worden. Tiere und Pflanzen dagegen sind doch wahrscheinlich alle schon bekannt, katalogisiert und fertig. Ausnahmen - vielleicht noch mal irgendwann einen Yeti für die Kryptozoologen?!

          Wie gehst Du denn so im Einzelnen vor - bei der Schatzsuche meine ich? (also nicht um 7.30 Uhr Zähneputzen, etc.. das meine ich nicht..) lol

          Gruß Peter (Mc..)
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Ergänzung -

            ach so ja - ich hab einen von den komfortablen Rucksäcken wo auch z.B. ein Riesenamboß reinpaßt und wo Du das Gewicht gar nicht so spürst!

            Gibt schon sehr praktische Rucksäcke! Wandern - mühelos!

            Gruß Peter (Mc..)
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Ritter

              • 19.01.2001
              • 338
              • Nähe Hanau/M (Hessen)
              • Explorer XS / DRS Ground Exper

              #7
              Fahren

              Hallo Mc,
              freue mich das Du einen schönen Tag hattest. Wenn Du kein Auto fahren darst, aber Deine Frau darf, wieso habt ihr dann das Auto verkauft??? Ist doch praktisch wenn einen die Frau fahren kann. Meine macht das immer wenn ich einen Trinken gehe.
              Gruß Hunter
              Heute ist nicht alle Tage....

              Kommentar

              • Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Hallo Hunter,

                das ist natürlich ein Argument, aber meine Frau kann ja irgendwann später wieder ein Auto fahren, sie muß dann nur nochmal ein paar Fahrstunden nehmen. (Autokauf, wenn Geld vorhanden - is aber momentan nicht drin, da wir verschuldet sind)

                Die Parkplatzmisere hier bei uns ist extrem gewesen und zur Arbeit bist Du quasi zu Fuß hingekommen.

                Jetzt wo wir umgezogen sind, ist es noch schlimmer mit Parkplätzen. Und saufen muß ich leider immer alleine gehen, da meine Frau da nie mitgeht (schlechte Erfahrungen gesammelt). Also laufe ich (torkele ich manchmal alleine nach Hause. Die Kneipe um die Ecke tuts ja auch manchmal...


                lol

                Gruß Mc (Peter)

                Und wie gesagt, Zugfahren ist auch schön, Laufen ist gesund! Und an meine Mineralien komme ich auch dran!
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Hallöle,
                  Also ich schwör ja bei solchen Angelegenheiten auf mein gutes altes Mountainbike da Führerschein nich vorhanden is.
                  Is sowieso ganz Praktisch um im Wald sich fortzubewegen wenn man an einen bestimmten ort will.
                  Und nachm Saufn, naja dat geht schon immer irgendwie.
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Himmelreich

                    #10
                    ich frage mich ernsthaft...

                    ...für was man in einem steinbruch einen amboß braucht. und vor allem, was für ein wunderrucksack das sein muss, damit man nicht mal einen "riesen-amboß" spürt?
                    also ich wüsste nicht wie ich das ding 12km schleppen könnte, ich wüsste ja nicht mal wie ihn alleine angehoben bekomme... und warum überhaupt????
                    mcschürf, was machst du mit dem ding dort?

                    Kommentar

                    • Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Guten Tag Herr Himmelreich ...

                      .. in der genannten Sandgrube in Ockenheim habe ich meinen kleinen Rucksack getragen. Da brauchte ich aus den bereits genannten Gründen eigentlich überhaupt keine Hämmer! Hatte auch nur nen kleinen dabei und zwei Meißel!

                      Den sog. 'Amboß' - mir fiel die korrekte Bezeichnung 'Spalthammer' nicht mehr ein (fast 1 m lang) leistet z.B. in Quarz oder Quarzit-Steinbrüchen aber auch in anderen Steinbrüchen, wo z.B. Schwerspat-/Flußspat abgebaut wird (wie z.B. heute noch in der Grube Clara im Kinzigtal, Nordschwarzwald und anderswo), gute Dienste!
                      Es ist auch bei weicherem Gesteinsmatrial viel einfacher, größere Gesteinsbrocken mit einigen wenigen Schlägen durch den Spalthammer zu zerkleinern! Dann zerkleinert man mit Geologen-Hammer und Meißel oder mit Fäustel und Meißel die so 'vorzerkleinerten' Brocken weiter und kann dann die Mineralien schnell entdecken und so seine 'Krisatll-Stüfchen' herausarbeiten.

                      In den Rucksack ''Aircomfort Futura 38' der Firma Krantz in Bonn paßt nunmal dieser Spalthammer und auch die restliche Ausrüstung wie angegossen rein.
                      Das geräumige Hauptfach bietet Reserven für lange Wanderungen. Darüber hinaus besitzt diser Allrounder zwei aufgenähte Seitentaschen, die in Verbindung mit dem Deckelfach ein organisiertes Rucksackpacken ermöglichen. Für Wertsachen ist ein eigenes Fach vorhanden. Dank des Hüftgurts und des Aircomfort-Rückens sind auch größere Lasten ein leichtes. Inhalt: 38 l, Gewicht: 1300 g, Material: Deuter-Super-Polytex, Farbe: schwarz-mohn.
                      Für rund 160 DM (rd. 81 Euro) zu haben.
                      Es ist wirklich so, daß man auch den gefüllten Rucksack über längere Strecken hinweg fast mühelos tragen kann.
                      Aber nicht 12 km - denn wie gesagt , da war der Rucksack nicht dabei und auch das 'schwere Geschütz' (Spalthammer) nicht.

                      Gruß Peter (Mc..)

                      P.S. Welche Ausrüstung ziehst Du im Gelände vor?
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • Cowboy

                        #12
                        Hi Mc Schürf,
                        schon mal was von TNT gehört?Geht bestimmt schneller.

                        Kommentar

                        • Banned
                          • 31.01.2001
                          • 2168
                          • Hessen
                          • C-Scope

                          #13
                          Hallo Cowboy,

                          wenn ich einfach Sprengstoff benutzen würde, müßte ich mich ja selbst zu den schwarzen Schafen einreihen.

                          Was glaubst Du denn, was der/die Steinbruchbesitzer erzählen würden, wenn ich mit TNT oder anderem Sprengstoff da ankäme.

                          Außerdem werden die Sprengarbeiten ja schon von den Arbeitern im jeweiligen Steinbruch, sofern dort Abbau betrieben wird, durchgeführt. Da leisten die ja praktisch auch schon Vorarbeit für mich. Stimmts?

                          :ha

                          Gruß Mc..
                          Glück auf zu Hauf!

                          Kommentar

                          Lädt...