6 Monate Indien: Edelsteine/Gold schuerfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel_M
    Einwanderer


    • 08.01.2007
    • 2
    • Berlin

    #1

    6 Monate Indien: Edelsteine/Gold schuerfen?

    Hallo Zusammen!

    (musste mich neu anmelden, unterwegs meinen Login nicht dabei.. *g*)

    Ich bin im Moment fuer ein halbes Jahr (Dez 06 bis Mai 07) in Indien, und frage mich, ob ich nicht hier irgendwo auf Schatzsuche gehen kann?

    Toll waeren wertvolle Minerale, wie Korund (Rubin/Saphir), Diamant, Gold, Platin etc. Der Fund selbst muss nicht wertvoll sein, ich mach mir da keine grossen Illusionen.

    "Gefunden" (Recherche-technisch) habe ich bisher:

    - Mysore: Rubine, Minen seit 1980 geschlossen

    - Kaschmir: Saphir von Weltklasse, geschlossen, nur mit 7-Tage Trecking erreichbar

    - Panna: Diamanten, noch aktiv, noch kaum Infos gefunden


    Alles in allem komme ich aber nicht so recht weiter.


    Hat jemand einen heissen Tip, wo ich als Tourie mal buddeln koennte?
    Habe (noch) keine Ausruestung, wuerde ich unterwegs holen. Habe auch sonst eher wenig Erfahrung, das mache ich aber mit Enthusiasmus und Hartnaeckigkeit wieder wett! ;-)

    Vermutlich wuerde sich eine Seife am besten eignen, Primaerlagerstaetten waeren da dann doch recht "fett".
    Wenn ich nach Tagen oder (max 2?) Wochen mit ein paar Kruemeln weiterziehe, haette ich einen meiner Kindheitstraeume umgesetzt.. *laechel*


    Freue mich ueber jeden Tipp!


    Gruesse aus dem kalten Indien (auf 2200m)

    Manuel
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #2
    Biste mit´ner DSL-Kabeltrommel da oben ?

    Ich sag da mal jetzt lieber nichts weiter zu Deinen Vorhaben.

    Aber kannst uns ja auf den laufenden halten.
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      Größten Respekt!
      Wie kannst Du 6 Monate Indien hinbekommen? Bist Du beruflich dort oder eher prä-aussteigermäßig?
      Wie auch immer, ich beneide Dich um die Erfahrung!
      Leider kann ich Dir zum Thema auch nichts sagen.
      Iss nicht zu scharf!
      "fire in the hole..... "
      Gruß
      Zuletzt geändert von gualdim; 12.01.2007, 17:51.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        ...

        Hi,

        ich habe in Indien ueber 8 Monate gelebt. Beruflich dort gewesen.

        Wo steckst Du denn?


        Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Manuel_M
          Einwanderer


          • 08.01.2007
          • 2
          • Berlin

          #5
          Halloechen zusammen!

          naja, dsl ist mangelware, nur in groesseren staedten ist der komfort vergleichbar. ansonsten eher isdn, teilweise echt langsam.. aber internet gibts ueberall, und auch guenstig. oft inkl cd-brennen und scannen.
          naja, man gewoehnt sich schon an, alles im notepad zu tippen, fuer den fall dass die evrbindung abbricht, und der mailext weg ist.. *s*

          "aussteigermaessig" nicht, ich werde deutschland erhalten bleiben! ;-)
          mehr als "horizont erweitern", mal etwas (moeglichst) anderes sehen als deutschland/westen. indien ist noch dazu "anfaengerfreundlich", ueberhaupt freundlich, guenstig, und ungefaehrlich. weites feld, ist aber nicht zufaellig indien geworden!
          rein "besuchs"-maessig, nix mit job, hoechstens gemeinnuetzige arbeit, wenn sich ergibt.

          im moment an der ostkueste, mahabaliboram, naehe chennai (ehem. madras).
          start in mumbai (ehem. bombai), goa, bangalore, mysore, ooty, chennai, mahabaliboram. oder kurz: nord-west, dann nach sueden, jetzt osten, spaeter kalkutta, delhi, kaschmir (mit zwischenstationen natuerlich!).


          wir versuchen einen halbwegs umfassendes bld von indien zu bekommen, und nichts "typisches" auszulassen. haben auch noch einige hammer vor uns, a la ganges und varanasi.. das einzige, was wir auslassen, ist der monsum.. den heben wir uns fuer das naechste mal auf ;-)


          so long, dankeschoen fuer eure kommentare soweit!

          wie es auch ausgehen wird (schatzsucher-technisch), ich melde mich!

          manuel

          Kommentar

          Lädt...