Hallo,
im Juni 2000 fand ich in einer der Aufbereitungshalden von Kirnbach der weltberühmten Schwer-und Flußspatgrube Clara, Oberwolfach, Kinzigtal, Nordschwarzwald einen 5,5 x 4,5 großen Brocken verquarzten Baryts, auf dessen Oberfläche sich jeweils ein 4 mm und ein 3 mm großes Aggregat dendritisch ausgebildeten Silbers befand.
Das Silber wiederum wird von Chrysokoll, Malachit und Tenorit-Kügelchen begleitet!
siehe Foto!
Gruß Peter
im Juni 2000 fand ich in einer der Aufbereitungshalden von Kirnbach der weltberühmten Schwer-und Flußspatgrube Clara, Oberwolfach, Kinzigtal, Nordschwarzwald einen 5,5 x 4,5 großen Brocken verquarzten Baryts, auf dessen Oberfläche sich jeweils ein 4 mm und ein 3 mm großes Aggregat dendritisch ausgebildeten Silbers befand.
Das Silber wiederum wird von Chrysokoll, Malachit und Tenorit-Kügelchen begleitet!
siehe Foto!
Gruß Peter

Kommentar